Katalysator kaputt

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Katalysator kaputt

Beitragvon loladi » 15.09.2008 22:44

Der Kat ist hin und rappelt ganz derb. :enraged:

Suche nun günstigen Ersatz.
Die bisher besten Angebote kommen von uni-fit (Danke Rubi69)
und kat-pro.

Hat evtl. jemand bereits Erfahrung mit diesen Anbietern und deren Kats?
Kennt evtl. jemand bessere Angebote?


Ich habe übrigens bei uni-fit angerufen.
Die raten mittlerweile von Metall- und Univisalkats ab.
Diese müssten nämlich eingeschweisst (angepasst) werden, und das sei in der jüngeren
Vergangenheit sehr oft nicht vom TÜV akzeptiert worden, auch wenn die AU an sich OK ist.
Klare Empfehlung sei deshalb der einbaufertige Standard Kat.
(eigentlich Schade, Metallkats sind robuster) :(

Gruss, Lothar
Benutzeravatar
loladi
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 181
Themen: 11
Registriert: 17.08.2008 19:52
Wohnort: Viersen

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

Re: Katalysator kaputt

Beitragvon Rubi69 » 17.09.2008 11:04

Hi Lothar,


Hat evtl. jemand bereits Erfahrung mit diesen Anbietern und deren Kats?

wie du meinem Bericht entnhmen kannst, fahre ich jetzt seit fast 2 Jahren ohne Probleme mit dem Uni-Fit Metall-Kat durch die Gegend. Ich kenne auch noch weitere Z3-Fahrer die von Uni-Fit den Metall-Kat fahren - ohne das mir bisher von diesen Probleme zu Ohren gekommen wäre.



Diese müssten nämlich eingeschweisst (angepasst) werden, und das sei in der jüngeren
Vergangenheit sehr oft nicht vom TÜV akzeptiert worden, auch wenn die AU an sich OK ist.

Gibts da irgendeine genauere Begründung von Seiten der Firmen z.b. Änderung der Prüfvorschriften etc?

Ansonsten würde ich einfach mal nicht ordnungsgemässen Einbau bzw. nicht so ganz legale Veränderungen an der Angasanlage von Seiten der Käufer bzw. deren Werkstätten vermuten, die zu den Problemen führen :pssst: .


Grüsse und viel Erfolg
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Katalysator kaputt

Beitragvon loladi » 19.09.2008 01:38

Hi Nico,

die Aussage kam von UNI-FIT.
Deren Kunden haben anscheinend gelegentlich Probleme bekommen.
Weitere Details sind mir nicht bekannt.

Ich hab mittlerweile den einbaufertigen Keramik Kat von UNI-FIT eingebaut.

Fazit:
Bestellung per Internet, Bezahlung mit Kreditkarte, Preis 299,88 Euronen, keine Versandkosten bei Zahlung per Kreditkarte.
Bestellung wurde per eMail bestätigt.
Bei Online Bestellung kann keine alternative Lieferadresse (direkt in die Werkstatt :wink: ) eingegeben werden, hab ich auf kostenloser Telefonhotline unter Angabe der Auftragsnummer nachgeholt, ebenso telefonisch die Sendungsnr. zum online Tracken der Sendung bei DPD erhalten.

Dienstag Mittag bestellt, Lieferung am Mittwoch Mittag per DPD angekommen. (schneller geht´s wohl kaum) :2thumpsup:

Sendung kam ohne angekündigten Rechnungs- und Garantiebeleg, werde ich telefonisch anfordern.

Einbau weitgehend problemlos, auf der Motorseite mussten 2 kleine Zwischenwinkel (1 pro Rohr) rein.
Bisher rund 100 KM damit gefahren, scheint alles Bestens zu sein.

Nur zum Vergleich:
Das Angebot bei einer bekannten "IchKosteWenig" Werkstatt Kette (kein :bmw: Original Kat) lag bei ca. €650 +Einbau.

Gruss, Lothar
Benutzeravatar
loladi
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 181
Themen: 11
Registriert: 17.08.2008 19:52
Wohnort: Viersen

Z3 roadster 1.9 (1997)

   
  

Re: Katalysator kaputt

Beitragvon zettdrei11 » 19.09.2008 10:40

Hallo Lothar
das hört sich doch super an, freue mich für Dich das alles so super gelaufen ist, auch die Info von Dir finde ich Spitze :2thumpsup:
Benutzeravatar
zettdrei11
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 4872
Themen: 187
Bilder: 16
Registriert: 07.04.2007 13:18
Wohnort: Salzgitter

Z3 roadster 3.0i (06/2002)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

x