Hallo!
Eigentlich alle bis zur Einstiegskante von oben herunter

, es reicht aber auch evtl. nur ein Lösen dieser Teile. Nimm dir lieber ein wenig Zeit dafür.
Kommt drauf an, ob du Überrollbügel hast oder nicht. Du Fängst mit dem Staufach hinten an und arbeitest doch dann bis zu den Höckern an der Siete durch. Die Schrauben sind abgedeckt, Bloß nixcht abhebeln, sonst gibt es Kratzer. Für die Überrollbügel benötigst du einen 40 oder 45 Torx. Der Teppich ist am Kopf mit den "Tannenbäumen" befestigt, welche auch im Kofferraum die Verkleidungsteile halten. Wenn du diese also nicht ausreißen möchtest, wäre es schon gut, wenn du dir die Zeit nehmen würdest die Teile abzubauen. Die Abdeckungen der Überrollbügelaufnahme außen über die Öffnung, wo der Gurt heruaskommt, von innen herausdrücken, am besten mit einem Schraubendreher... Es ist echt nicht schwer, musst halt nur gucken, da die Schrauben alle mit Käppchen versehen sind. Diese abhebeln könnte Kratzer verursachen, deshalb kann man sie mit dem Kreuzschlitzschraubendreher einfach durchpieken.
Eine bebilderte Anleitung, wovon du vieles herleiten kannst, gibt es hier:
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ ... hutzsystemSchönen GruZZZ und viel Erfolg

PS: Hab sie bei mir auch herausgenommen, damit mein Beifahrer mehr Fußfreiheit hat und ich meine Rettungsdienstjacke nach EN471 (ich hasse diese Neonwesten

) hinter meinen Fahrersitz verstauen konnte. Der Platzgewinn kann sich sehen lassen, auch wenn er mehr oben als ganz unten ist.
