Nicos Tipps sind natürlich nicht außer Acht gelassen und war damals derselben Meinung.
Wenn du allerdings hochwertige Hifi-Komponenten verbaut hast, wäre es schon ratsam zumindest ein System zu haben, dass sich irgendwie bemerkbar macht. Zu schrecklich wäre die Vorstellung, dass ein Einbrecher sich in Nacht und Nebel Aktion über meinen Zetti hermacht, diverse Teile beim Einbruch zerstört wie z.B Loch im Sitz, meine Mittelkonsole demoliert.... und und und
Den ganzen Stress mit der Versicherung danach, nein danke! (meiner ist auch vollkasko)
Meine Alarmanlage übersieht/überhört keiner, da lauter als Serienanlagen und mit Zusatzsirenen. Am helligten Tag am Supermarkt, klar.

ich denke dort eher an nachts in Seitenstraßen, außerhalb einer Garage etc. Mein Sub ist z.B. eine Sonderanfertigung und nicht ohne weiteres zu ersetzen (Ja Norman ich bewahre ihn gut), wenn auch vom materiellen Wert nicht so erwähnenswert, aber man klaut ja heute schon die Glühbirnen aus einer Weihnachtskette.

Da kommen bei einem Einbruch mit (versuchtem) Diebstahl dann viele Kleinigkeiten zusammen.
Zudem merkst du mit einem Pager,
wann jemand an deinem Auto zu Gange ist. Mit welchem Risiko das Ganze behaftet ist, lasse ich jetzt mal außen vor.
Selbstverständlich stimme ich Nico in vielen Punkten zu, allerdings haben Alarmanlagen auch ihren Zweck, nämlich gewisse Dinge vor Langfingern zu schützen, in die man viel Geduld und Zeit investiert hat und da riskiere ich halt ein neues Verdeck (Viele Einbrecher machen vorher einen Klopftest, dann gäbe der Erschütterungssensor schon Voralarm

)
Aber vielleicht bin ich auch paranoid und das Ganze war umsonst.

Ich fühle mich mit Alarmanlage besser und das ist doch die Hauptsache, dass man nicht immer mit einem unguten Gefühl seinen Zetti hilflos der Welt ausliefern muss. wenn ich es mir leisten könnte, hätte ich einen Body-Car-Guard.
LG