Möchte heute einmal meine Dämmung des Fußraumlautsprecher vorstellen, da sich dieser Vorgang in meinen Ohren wirklich gelohnt hat. Die wirkliche Ausbeute hört man wohl erst, wenn die Tieftöner von RICHTIGEN 50-60 Watt RMS angesteuert werden. Aber auch bei den Ausgansleistungen eines Radios von 16-22 Watt offenbart sich der Unterschied in einem belastbareren und satteren Tiefton. Da ich sowieso noch meine Endstufe anschließe war dieses Update unabdingbar.

Durch die Verklebung von Bitumen und der Ausfüllung des Hohlraumes durch Noppenschaum hinter den Tieftönern ergibt sich ein verbessertes Klangbild. Resonanzen werden so hoffentlich reduziert!


Verwendet habe ich aus dem Hifibereich ca. 1 qm Noppenschaum und 2 Klebe-Bitumenmatten von Sinuslive. Sicherlich würde man mit Adapterringen unter den Tieftönern und einer vernünftigen flüssigen Dämmmasse einiges mehr erreichen, ich denke aber, dass das Abkleben der Stellen doch schon etwas die Resonanzen auslöscht (ansonsten kann man ja immer noch nacharbeiten


Nun aber zur Vorstellung meiner Bilder:
Hier einmal der Hohlraum hinter der Tieftönern, schmal aber weit nach vorne reichend, die braune Soße ist auf beiden Seiten



[ externes Bild ]
Hier die ausgefüllte Fußraum, der weiße Noppenschaum ist dünner als der andere, so dass der Magnet des LS nicht berührt wird:
[ externes Bild ]
Sieht ein wenig gestückelt aus, ist aber noch zu optimieren.

Innenseite des Lochs ist viel dichter mit Bitumen bedeckt (schlecht zu fotografieren, aber garantiert fummelig zu verkleben


[ externes Bild ]
Bei Anregungen, Kritik, Fragen etc. bitte zu Wort melden.


Schönen GruZZZ