Innenausstattung, Leder Rot / Schwarz

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Innenausstattung, Leder Rot / Schwarz

Beitragvon iBot » 04.08.2006 15:33

MDuprau hat geschrieben:1. Leder Fresh Glattleder 150 ml neutral (20,50 €)


Ich würd dir empfehlen das LederFresh in der Sonderfarbe deiner Sitze zu bestellen. Hab ich bei meinen topasblauen auch gemacht, ist echt ein wahnsinnsunterschied im Vergleich zum "neutralen" (wie der Name schon sagt :wink: ).

Aufpreis waren um die 10 EUR oder so ...


Gruß,
Tobi
iBot
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 111
Beiträge: 84
Themen: 13
Registriert: 15.06.2006 20:23
Wohnort: dort

M roadster (12/2002)

   
  

Re: Innenausstattung, Leder Rot / Schwarz

Beitragvon MDuprau » 09.08.2006 17:36

Christine Wahl ist ja eine "nette", bisl am Telefon geklönt und schon kommt das ultimative "Reperatur-Kit für Z3 Klebesitze" dabei raus, es enthält die schon erwähnten Produkte :

1. Leder Fresh Glattleder 150 ml neutral (20,50 €) (läßt sich nicht im Online-Shop bestellen)
2. Leder Reinigungsbenzin 250 ml (7,50 €)

Und das Ganze nicht für 28,- € sondern für 25,- € wenn es als Kit geordert wird. Gibt es (noch) nicht im Shop, aber telefonisch oder per EMail "Service@Leder-Pflege.de" reicht "Reperatur-Kit für Z3 Klebesitze" das wars :2thumpsup:

Kleine Anmerkung zum Schluß noch, damit es nicht heißt das hat aber keiner gesagt, es ist keine 100% Lösung, das wäre nur durch den Austausch der Sitze möglich, sondern 75-80%, was aber reichen sollte.
MDuprau
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Innenausstattung, Leder Rot / Schwarz

Beitragvon Werner » 09.08.2006 19:03

Ich habe heute einen Bescheid von BMW bekommen, eigentlich vielmehr einen Zwischenbescheid. Demnach gibt mir ein Herr Breiden von BMW folgenden Kommentar ab:
"Bei einem Wagen in diesem Alter (EZ: 31.01.2003!) und der Kilometerleistung (31.400 km) erscheint das Verkleben der Sitze "normaler Verschleiss" zu sein".

Ich glaubte meinen Ohren nicht, was ich da hörte, und fragte nach, ob BMW allen Ernstes behauptet, dass ihre teuren Ledersitze nur 30000 km halten würden, obwohl die Km-Leistung ja auch nicht stimmte. Das Problem mit den Klebesitzen hatte ich schon bei Kauf des Wagen und da war der Km-Stand keine 15000 km :enraged: .

Danach sagte er mir, dass ein Techniker aus München sich meine Sitze begutachten wollte, da ich ja vor Ort mit meinem BMW-Händler nicht zu Rande kam.

Alles in Allen kann man jetzt schon davon ausgehen, dass nicht viel dabei rauskommt. Dennoch werde ich nicht locker lassen und nun, an etwaigen Kummerkästen einschlägiger Fachzeitschriften, den Kommentar des BMW-Kundendienstmitarbeiters weitergeben, was wahrscheinlich auch zu keinem Erfolg führen wird.

@ Björn

Verkaufst du mir deine Sitze :mrgreen: :?: Kriegst auch meine dafür und ein Abendessen von mir bezahlt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

Re: Innenausstattung, Leder Rot / Schwarz

Beitragvon BjörnZ3 » 09.08.2006 19:26

Werner hat geschrieben:@ Björn

Verkaufst du mir deine Sitze :mrgreen: :?: Kriegst auch meine dafür und ein Abendessen von mir bezahlt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Hehe, klar. Du darfst vielleicht mal dran riechen. :wink:
Benutzeravatar
BjörnZ3
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 1004
Themen: 55
Bilder: 8
Registriert: 29.07.2004 16:00
Wohnort: Paderborn im schönen OWL

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Re: Innenausstattung, Leder Rot / Schwarz

Beitragvon Gixxerin » 09.08.2006 23:27

Hi Werner ,

Du hast da ja eine wirklich tolle Auskunft von BMW erhalten :evil: Das der bei so einer Aussage nicht gleich im Boden verschwindet . Verschleiss ..... ist echt ein Scherz :!:
Wie gut , das meine Sitze wenigstens nicht abfärben . Aber nächste Woche werde ich mich mit dem Anti-Klebesitz-Kit darüber hermachen .

Greetzzz Gabi :sunny:
Gixxerin
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1913
Themen: 32
Bilder: 0
Registriert: 20.10.2005 14:16

  

Re: Innenausstattung, Leder Rot / Schwarz

Beitragvon Werner » 14.08.2006 19:44

Hi,

da hat sich doch tatsächlich für Donnerstag ein aus Münchener anreisender Techniker bei mir gemeldet.
Die machen sich wirklich viel Mühe um mir mitzuteilen, dass dies "normaler" Verschleiss ist.

Da bin ich mal gespannt, welche Version der vom "Leder" lässt.

Hoffentlich macht er keine Sitzprobe, sonst kommt er nicht mehr aus den Sitzen raus :mrgreen: :pssst:
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

Re: Innenausstattung, Leder Rot / Schwarz

Beitragvon Chrissy Leder-Pflege » 16.08.2006 10:21

Tag zusammen !

Ich bin die mit dem Leder ;)

Ich benötige mal dringend Eure Hilfe - nachdem hier nur 80-90%ige Lösungen erreicht wurden, habe ich noch einmal geforscht. Das Lederzentrum hat da nämlich noch eine andere Idee entwickelt.

Man könnte statt des Leder-Fresh (macht eine neue Oberschicht) auch die Leder-Versiegelung verwenden.

Die Empfehlung, das Leder zuvor mit Reiniger mild zu reinigen ist ein wenig zweifelhaft, da bei den extrem klebrigen Ledern der Effekt sich hierbei noch verschlimmert.

Bei der Vorreinigung bleibe ich also beim Leder-Reinigungsbenzin - jetzt würde mich nur interessieren:

Klebt es wenig/gar nicht mehr, wenn danach NUR Leder-Versiegelung aufgebracht wird - oder ist hier Leder-Fresh (neutral oder farbig) besser.

Ich habe hier auch noch gelesen, das mancher das Fresh "gewischt" hat - das ist definitiv zu dünn und sollte doch in jedem Falle getupft werden.

Kurz zur Versiegelung: Das ist ein atmungsaktiver, fast unsichtbarer Abrieb- Farb- und Verschleißschutz in Form einer Lotion.

Jetzt zu meiner Frage:
Ohne das Gefahr für Euer Leder drohte, benötige ich mal dringend jemanden, der das für mich testet.

Am Besten, eine Fläche mit Versiegelung und eine Fläche mit Fresh behandeln - Vorreinigung mit Leder-Reinigungbenzin.

Natürlich hat das für den Tester auch Vorteile. Gegen eine kleine Versandbeteiligung (4 Euro) kommen die Produkte kostenlos.

Dafür benötige ich dann natürlich einen Bericht - am Besten mit Fotos und später auch noch einen kurzen Langzeitstatus :)

Ware wäre wie folgt:
Leder-Reinigungsbenzin (250 ml VK 7,50 Euro)
Leder-Fresh 150 ml neutral (VK 20,50 Euro bzw. Setpreis...)
Leder-Versiegelung (150 ml VK 12,75 Euro)

Könnte das jemand übernehmen ? Wenn Interesse, bitte kurze "Ist-Beschreibung" des Leders (je klebriger umso besser) und Adresse an: Service@Leder-Pflege.de


Besten Dank im Voraus - würde mich freuen, so die ideale Lösung zu finden.

Gruß
Chrissy
Chrissy Leder-Pflege
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 11
Registriert: 16.08.2006 10:11

  

Re: Innenausstattung, Leder Rot / Schwarz

Beitragvon MDuprau » 16.08.2006 10:43

Mail ist raus
MDuprau
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Innenausstattung, Leder Rot / Schwarz

Beitragvon Werner » 16.08.2006 11:46

Hallo Chrissy,

ich bin der, der schon öfter am Telefon genervt hat :mrgreen: .

Da sich ja schon ein Testkandidat gefunden hat, erübrigt sich mein zur Verfügung stellen.

Werde allerdings auf das Ergebnis gespannt sein.

Mit klebrigen Grüssen


Werner
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  

Re: Innenausstattung, Leder Rot / Schwarz

Beitragvon Chrissy Leder-Pflege » 21.08.2006 16:46

Moin,

sodele, wir waren fleissig.

Ein Endergebnis haben wir noch nicht, die Puristen warten bitte auf spätere Beiträge ;)

Also:

Testszenario:
Farbiges Leder (in diesem Falle rot/schwarz) - Laut Besitzer sehr klebrig wenn warm.

Vorhanden: Dunkle (Jeans ?) Abfärbungen auf dem roten Leder - ansonsten div. Fussln.

Laut Lederzentrum soll der "Reiniger mild" geeignet sein - ist er auch - ABER: Wenn man das rote Leder so lange damit bearbeitet, das wirklich alle Verfärbungen herunter gehen, wird es schon echt arg - da ist der Lappen nicht nur hellrot.

Fazit: eine allgemeine, relative Zügige Reinigung mit Reiniger mild entfernt die Fusseln.

Eine Intensive Reinigung mit Reiniger mild trägt doch recht viel Farbe ab.

Schwarz: Hier ist das Problem mit den Verfärbungen nicht so intensiv :enraged: :mrgreen: der Reiniger also kein Problem.

Lösung beim Farbabtrag: Wenn man auf farbigem Chameleon Verfärbungen von anderen Kleidungsstücken etc. hat, sollte man also Lösung das Leder-Fresh in der Farbe des Leders bevorzugen.

Die Reinigung mit Leder-Reinigungsbenzin entfettet, löst nur wenig Farbe, hilft aber bei den Fusseln nicht so sehr.

Nimmt man zum Abwischen des Reinigungsschaumes (entsteht beim Reiniger mild) ein feuchtes Tuch, das noch mit Essig angefeuchtet ist, trägt man nicht ganz so viel Farbe herunter (Essig fixiert...)

Wir haben zum Schluß NUR die Leder-Versiegelung zweimal gleichmässig aufgetragen. Ich warte jetzt auf wärme Tage und den Bericht des BeSITZers :lol:

@Werner;
Ich hatte Dir doch noch die Versiegelung gesendet, richtig ? Bei nächster Gelegenheit die bitte auf mindestens einen Sitz - Vorreinigung nur bei erneuter An-Ver-Schmutzung notwendig - sollte helfen. Ich bin bei Dir der Ansicht, das das Fresh zu dünn war.

Wenn man das Fresh nur "draufstreicht" kommt nur ca. 1/3 des Materials auf das Leder als wenn man den Schwamm damit gut befeuchtet und Step-by-Step betupft.

So long bis hierher.

Viele Grüße
Chrissy
Chrissy Leder-Pflege
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 11
Registriert: 16.08.2006 10:11

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

x