Leerlaufprobleme Z3

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Leerlaufprobleme Z3

Beitragvon Maxneuber » 11.06.2004 11:00

Hallo Z3- Freunde und Motorspezialisten,

unser Zetti spinnt. Wenn das liebe Auto in Leerlauf läuft, kann man Schüttelshakes darin trinkfertig machen. D. h. er dreht ca. 700 - 800 Umdrehungen pro Minute und zittert und wackelt wie verückt, man könnte meinen er läuft nur auf 3 Töpfen. Im Fahrbetrieb zeigt er jedoch keine Leistungsschwäche und kein Wackeln mehr. Die Zündkerzen sind nagelneu und alle 4 verbrennen auch ordentlich, der Luft- und Benzinfilter sind gewechselt. Ich finde aber keine andere Einstellmöglichkeit mehr, wir z.B. Leerlaufdüse oder so. Wer weiss Rat oder hat eine weitere Idee dieses Problem zu beheben.

1,9 l- Motor, 49.000 km. :evil:

Danke für alle Antworten.

Grüsse aus Mannheim
Maxneuber
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 11.06.2004 10:48
Wohnort: Nähe Mannheim

  

Beitragvon Toni » 11.06.2004 23:09

Hallo,

das hatte ich auch mal. Vor allem beim Warten an roten Ampeln war dies unangenehm. Fuer Schuettelshakes hat es bei mir zwar nicht gereicht, aber ich habe es damals in Verbindung mit einer Inspektion beim freundlichen BMW-Haendler machen lassen.

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Leerlauf und Kopfdichtung

Beitragvon Maxneuber » 14.06.2004 12:06

Hallo,

Fehler selbst gefunden (BMW-Pannendienst). Es ist die Kopfdichtung, dadurch gelangt Wasser in einen der Verbrennungsräume, und der Zetti kann das Gemisch, logischerweise, nicht zünden. Bei höherer Drehzahl kann dann das neueingespritzte Gemisch gezündet werden. Erste Kostenschätzung Lohn 500 der Dichtungssatz 250. Plus a bissele Ölwechsel und Kerzen und so.

Wer hat Erahrung mit Rep. auf Kullanz bei Baujahr 1999 und 50.000 km. Es kann doch nicht sein, dass bei 50.000 die Kopfdichtung sich verabschiedet und keine Warn- oder Kontrolllampe (3 LLL ?) z. B. Kühlwasser leuchtet.

Danke für Euren Rat.

Grüsse aus Mannheim
Maxneuber
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 11.06.2004 10:48
Wohnort: Nähe Mannheim

  

Beitragvon Toni » 14.06.2004 21:03

Hallo,

schau dir mal dazu folgenden Beitrag an.

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic112.html

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Trendiction [Bot] und 3 Gäste

x