Benzin-Geruch im Innenraum

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Benzin-Geruch im Innenraum

Beitragvon engel72 » 05.05.2006 18:40

Hallo

Ich habe da ein kleines bis ein grösseres Problem mit meinem Z3 2,8 V6. Wenn ich in eine Rechtskurve fahre, richt es nach Benzin. Wenn ich in einer Rechtskurve massiv Gas gebe, richt es nach Benzin und der Motor bekommt nicht genug Sprit, so das die Leistung nicht voll kommt oder sogar unterbricht.

Die Garage möchte den Tank runternehmen, das ist aber mit hohen Kosten verbunden.

Ich bin um jeden Tipp dankbar.

Engel72
engel72
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 8
Themen: 3
Registriert: 05.05.2006 18:22
Wohnort: Wittenbach

Z3 roadster 2.8 (1998)
  

Beitragvon Jemand » 05.05.2006 19:14

Hallo Engel72,
Da gibt`s keine Tipps. Fahr um Gottes Willen sofort in die Werkstatt, am besten direkt nach BMW. Die Dämpfe machen dich benommen, du hast keine Leistung, wenn du sie brauchst, im schlimmsten Fall fackelt dir dir Karre ab. Alles lebensgefährlich - also, fahr in `ne Werkstatt!!
Jemand
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 17
Themen: 9
Registriert: 22.04.2006 19:38
Wohnort: Hattingen

  

Beitragvon engel72 » 05.05.2006 20:28

Hallo Rudi

Danke für den gut gemeinten Rat. Du hast schon recht. Ich fahre aber bereits seit einiger Zeit so rum, da man den Fehler einfach noch nicht gefunden hat. Wenn ich den Tank nur bis zur Hälfte fülle, dann habe ich dieses Problem nicht, nur wenn der Tank 3/4 bis ganz voll ist.

Gruss

Engel72
engel72
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 8
Themen: 3
Registriert: 05.05.2006 18:22
Wohnort: Wittenbach

Z3 roadster 2.8 (1998)
  

Beitragvon Rocky » 05.05.2006 20:40

bmw baut keine v6 motoren sondern reihen 6er. zu deinem problem würd wie schon gesagt schnellst möglich zum freundlichen.

mfg rocky
Benutzeravatar
Rocky
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 704
Themen: 18
Bilder: 58
Registriert: 03.12.2004 07:51
Wohnort: Glashütten

Z3 roadster 1.9i (2000)



  

Beitragvon Mr.V » 06.05.2006 01:56

Nabend Engel72!

Auch ich habe im Sommer schon mal dieses Problem gehabt, aber nur, wenn mein Kleiner vollgetankt war, war wohl, weil sich das Ganz ein bisschen ausgedehnt hat, als es warm wurde, ging sogar mal soweit, dass der Tank überlief :shock: , obwohl ich NICHT übertankt habe... Kennt jemand dieses Problem?! :roll: Dachte schon es liegt am Tankdeckel, dieser lässt sich nicht mehr abschließen, aber der ist ja sowieso ohne Lüftung, deshalb kann es daran wohl nicht liegen...

Sweet dreamZZZ,

Mr.V
Benutzeravatar
Mr.V
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 2546
Themen: 70
Bilder: 101
Registriert: 01.12.2005 03:24
Wohnort: Wuppertal

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Beitragvon Hein Bollo » 06.05.2006 08:38

Moin!

Kann es sein, das Deine Werkstatt die Tank-Entlüftung noch nicht geprüft hat (hat wohl nix mit dem Tankdeckel zu tun)? Hatte meinen bei BMW, weil er sich nur schlecht betanken ließ - die Pistole hat laufend abgeschaltet.

Diagnose der Werkstatt: Tankentlüftung ist zu. Maßnahme: 1x durchblasen! Seitdem ist wieder alles ok.
Benzingeruch habe ich allerdings nicht gemerkt (habe allerdings zu 99% das Verdeck offen).

Gruß, Hein Bollo
Hein Bollo
inaktiv
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 851
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 08.07.2005 15:27

  

Re: Benzin-Geruch im Innenraum

Beitragvon engel72 » 20.07.2006 22:03

Die Antwort auf das Problem!

Ich habe nun seit einigen Tagen einen neuen Tank drunter. Ein Rückführungsschlauch war defekt.

Nun habe ich ein Problem weniger...

Gruss



:enraged:
engel72
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 8
Themen: 3
Registriert: 05.05.2006 18:22
Wohnort: Wittenbach

Z3 roadster 2.8 (1998)
  

Re: Benzin-Geruch im Innenraum

Beitragvon EposEs14 » 25.07.2006 17:10

Hallo Engel72,
was kostet denn der Spass eines neuen Tanks inkl. Einbau?
Ich hatte neulich auch einmal - aber zum Glück nur einmal - Benzingeruch im Innenraum; auch tropfte es leicht unter dem Wagen. Seitdem ist wieder Ruhe, aber wer weiss wie lange...

Gruß EposEs14
EposEs14
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 728
Themen: 25
Bilder: 5
Registriert: 03.09.2004 18:55

Z3 roadster 2.8 (1998)

   


Z3 roadster 2.8 (1998)

   



  

Re: Benzin-Geruch im Innenraum

Beitragvon engel72 » 25.07.2006 18:38

Der Tank kostet um die CHF 600.00 EUR 400.00. Ein Kollege hat aber einen fast neuen Tank auf dem Abbruch gefunden, somit habe ich nur CHF 300.00 bezahlt. Die Arbeit war um die CHF 200.00 EUR 140.00.

Ich habe aber einen guten Preis erhalten, denke ich.

Gruss

Engel72
engel72
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 8
Themen: 3
Registriert: 05.05.2006 18:22
Wohnort: Wittenbach

Z3 roadster 2.8 (1998)
  

Re: Benzin-Geruch im Innenraum

Beitragvon Turtle » 27.07.2006 13:11

Hallo EposEs14,
ich hatte auch mal sporadisch Spritgeruch und tropfen unter dem Auto:
ich habe dann mal die Benzinleitungen durchgesehen; die Schlauchstücke am Benzinfilter waren wohl undicht geworden :shock: . Ich habe die Schellen nachgezogen und seither ist Ruhe 8) . Bei der nächsten großen Inspektion wird dann ohnehin der Filter getauscht.
Der Benzinfilter ist aussen unter dem Fahrersitz; man muss am Unterboden zuerst die Abdeckwanne teilweise abschrauben; darin ist auch eine Bohrung, aus der bei mir der Spritt getropft ist. Gemeinerweise ist in der Abdeckwanne Dämmaterial, das wie ein Schwamm wirkt; also im Leck-Fall merkt man das nicht gleich; dafür stinkt's dann, bis der 'Schwamm' wieder ausgetrocknet ist.

Gruss Jürgen
Benutzeravatar
Turtle
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 49
Registriert: 02.05.2005 22:36
Wohnort: 71642 Ludwigsburg

Z3 roadster 1.9 (1998)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

x