BMW Z3 roadster Selbstentzuendung

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

BMW Z3 roadster Selbstentzuendung

Beitragvon Toni » 29.01.2006 21:29

Hallo zusammen,

nachdem zu dem viele Jahre andauernden Rechtsstreit im Dezember 2005 ein Urteil vom Oberlandesgericht gefaellt wurde, abei ein Link mit vielen interessanten Presseartikeln.

http://www.rae-geho.de/presse-bmw.html

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster

Themenstarter
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Beitragvon ISO » 04.02.2006 11:47

Ja dann werde ich ab sofort einen Feuerlöscher mitnehmen. Selbstverständlich werde ich meinen Freundlichen darauf aufmerksam machen, dass sie dieses Kabel zusätzlich Isolieren müssen. Diese Zeilen geben einem schon zu denken.

So ein Fall kann sich ohne weiteres wiederholen :shock:

Also Zettifahrer, wenn es von hinten und unten heiss wird, muss es nicht die Sitzheizung sein, auch nicht die Sonne im Nacken, es könnte aber der Zetti sein, der sich langsam in ein Feuerball verwandelt :enraged: :enraged:

Gruss
Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Beitragvon Refuse2Lose » 04.02.2006 12:25

Oh, das hört sich ja interessant an. Ich frage mich allerdings, welche Modelle davon betroffen sind? Alle? Nur die VFL? Nur FL? Nur welche mit elektrischem Verdeck?
Einerseits soll BMW alle Z3 zurückrufen, andererseits ist es ein Kabel im Verdeck und sowas gibt es ja bei den Modellen ohne elektrisches Verdeck nicht! Und es wäre auch schön wenn man mal sehen würde welches Kabel das sein soll. Vl. könnte man das dann auch selbst reparieren bzw. der Werkstatt zeigen welches das sein soll. Sehr interessant finde ich auch das mit dem Batteriekabel und der Kiste Wasser die man nicht draufstellen sollte... schon sehr beunruhigend das ganze
Benutzeravatar
Refuse2Lose
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1414
Themen: 40
Bilder: 0
Registriert: 13.07.2005 10:36
Wohnort: Oestrich-Winkel

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Beitragvon Troy » 04.02.2006 12:54

Endlich war ich mal nicht zu faul diese ganzen Artikel zu lesen, und ich muss sagen ich bin schockiert.
Was haltet Ihr davon? Ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sich dieser Fall wiederholt?
Egal. ich werd, wenn ich meinen Zetti hab, bei jedem Kundendienst das Plus-Pol-Kabel überürüfen lassen und wenn nötig auch austauschen.

@ refuse2lose
andererseits ist es ein Kabel im Verdeck und sowas gibt es ja bei den Modellen ohne elektrisches Verdeck nicht!


Das Kabel ist auch bei den Zettis ohne elektrisches Verdeck drinnen. So wie ich das verstanden habe, handelt es sich dabei um das Hauptstromkabel, welches auch das gesamte Cockpit der Zetti versorgt.
Sagt es ruhig, wenn ich falsch liege!

CU
Benutzeravatar
Troy
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 990
Themen: 35
Bilder: 26
Registriert: 27.01.2006 14:09
Wohnort: Landshut




  

Beitragvon Slartibartfas » 04.02.2006 13:22

Troy liegt absolut richtig. Das Hauptspannungskabel des Zetti verläuft unter dem Verdeckkasten und ist offensichtlich dem Druck, der durch das aufgeklappte Verdeck entsteht nicht auf Dauer gewachsen. Zumindest in diesem Fall. Mir ist allerdings auch kein weiterer Fall bekannt, bei dem dies aufgetreten ist.
Ich überlege noch, ob ich dies bei der diesjährigen Inspektion überprüfen lasse. Ich bin mir nicht sicher ob ein BMW-Händler ohne weiteres Alarm schlagen würde, falls das Kabel noch irgendwie in Ordnung aussieht.

Gruß

Bernd
Slartibartfas
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 380
Themen: 25
Bilder: 14
Registriert: 16.03.2004 21:56
Wohnort: Erftstadt

  

Beitragvon Refuse2Lose » 04.02.2006 13:25

Oh, dann habe ich das falsch verstanden! Dann werde ich wohl besonders vorsichtig sein müssen! Habe an den Kabeln die aus dem Kofferraum kommen schon meine Cinchkabel verlegt und hoffentlich hat das nicht etwas daran kaputt gescheuert!
Benutzeravatar
Refuse2Lose
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1414
Themen: 40
Bilder: 0
Registriert: 13.07.2005 10:36
Wohnort: Oestrich-Winkel

Z3 roadster 1.9 (1997)

   



  

Beitragvon giusi » 26.02.2006 23:15

Hallo alle zusammen. Beim lesen der ganzen Artikel über den Z3 Brand wurde mir doch ziemlich bange, weil auch beim E46 die Batterie im Kofferraum sitzt. Ein falsch verlegtes Kabel hatte übrigens auch den Absturz der Swissair MD-11 bei Halifax verursacht.
Wie können wir nun sicher sein, dass unseren Zettis so ein Schicksal nicht wiederfahren kann ? Oder muss man nun ständig den ganzen Kabelbaum im Auge behalten, ob da nicht irgendwo ein Feuer lodert ?
Sicherlich werde ich beim nächsten Werkstattbesuch, der ist schon bald, den Freundlichen mal darauf ansprechen müssen was Sache ist.
Gruss Giusi.
Benutzeravatar
giusi
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 22
Themen: 3
Bilder: 10
Registriert: 12.02.2006 14:38
Wohnort: Dietikon

Z3 roadster 2.2i (2001)



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Zausel und 2 Gäste

x