
in der hoffnung dass zumindest an dieser stelle ruhe einkehrt....ich werde weiter darüber berichten.
combuschtel hat geschrieben:bei mir musste heute auch der nockenwellensensor ausgetauscht werden. vor einigen tagen begann auch bei mir das motorensymbol zu leuchten. nach auslesen des fehlerspeichers wurde der nockenwellensensor auch angegeben. einen leistungsverlust konnte ich bei mir nicht feststellen, nur dass der motor ab und zu kurz nach dem anlassen (ohne gas geben) einfach wieder ausgegangen ist und zwar in dem moment wo die drehzahlregulierung eingesetzt hat. der sensor kostete mich 60 euro und der einbau 10 euro plus 13 euro wehrmachtsteuer
Mitglieder in diesem Forum: Cz.Z3 und 2 Gäste