reparaturanleitung abgebrochene antenne

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Radio, CD-Wechsler, Lautsprecher, Antenne, Navi, Handy, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

reparaturanleitung abgebrochene antenne

Beitragvon enderspfg » 14.03.2011 19:30

nachdem meine antenne 2 xabgebrochen ist habe ich eine (fast) unzerstörbare lösung ausgeknobelt.
https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic932.html
bei teil 4 ist der pils abgebrochen. plastik wird nun durch metall ersetzt.
mat: gewinde m8 x30, nirosta, messing und nirosta stop mutter .
alternativ sechskantschraube nirosta 8x25.
den abgebochenen pils mit dem m5 er gewinde brauchen wir nicht mehr .
das verbleibende unterteil wird abgeschraubt und von dem isoliergries befreit.das nun freiliegende kabel wird entmantelt.
nun wird in das kunststoffrohr innen gewinde m8 bis zum ende geschnitten.
anfertigung des einsatzes:
je nachdem welches material du verwendest immer muß ein gewinde von m5 eingeschnitten werden.(antenne)den pils machen wir aus einer stopmutter
maße unten 11mm oben 10 mm (stopmutter auf eine lange schraube drehen und kontern-schleifstein)
andere alternative:
schraube 8x25 sechkant auf 11-10 mm runterschleifen und das m5 gewinde in den kopf schneiden.
nun wird das m8 gewindestück in das kunststoffrohr bis nach unten
geschraubt. es gibt nun einen presskontakt zu dem entmantelten kabel.
alternative wäre messing m8. das kann man unten anlöten
wenn ich die 2. antenne habe mache ich das mit messing.
evtl pils und kunstoffrohr mit loctite sichern
für tips wäre ich dankbar. bilder habe ich gemacht, kann sie aber nicht reinstellen.
drehbank ist vorhanden
enderspfg
† R.I.P.

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 277
Themen: 30
Bilder: 10
Registriert: 21.11.2009 19:38

  

Re: reparaturanleitung abgebrochene antenne

Beitragvon Toni » 15.03.2011 08:18

Hallo enderspfg,

lade die Bilder doch in deine persönliche Fotogalerie. Anschließend kannst du sie in jeden Forenbeitrag direkt als Bild verlinken.

Melde dich via PN, wenn es nicht klappen sollte.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: reparaturanleitung abgebrochene antenne

Beitragvon enderspfg » 15.03.2011 19:49

bild 4 ist etwas schlecht geraden. am fuß sieht man den restichen isoliergries
auf den sie abisolierte leitung mittesl druck mit dem m8 gewinde verbunden ist.
[ externes Bild ]

bild 3 ist der antennenfuß von JayJay, der hat keinen isoliergries.
deshalb messing und gelötet. die muttern sind nur löthilfen.
[ externes Bild ]


bild 2das fertige teil mit einzelteilen
[ externes Bild ]

bild 1 lötvorgang
[ externes Bild ]

ich habe nun einen antennefuß über. verkaufen kann und will ich nicht,
da ich den defekten fuß geschenkt bekommen habe.
macht mal vorschläge
enderspfg
† R.I.P.

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 277
Themen: 30
Bilder: 10
Registriert: 21.11.2009 19:38

  

Re: reparaturanleitung abgebrochene antenne

Beitragvon JayJay » 16.03.2011 11:38

@enderspfg super gemacht :2thumpsup:
Das spart mit ein wenig Bastelarbeit locker 80 Euro für den doofen Antennenfuss und er ist nach der Revision nun auch wesentlich stabiler. :thumpsup:
JayJay
inaktiv
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1025
Themen: 98
Bilder: 0
Registriert: 12.08.2008 18:48

  

Re: reparaturanleitung abgebrochene antenne

Beitragvon z3-780 » 16.03.2011 12:17

Hallo Hans,

Mich interessiert noch wie die Abdichtung am Kotflügel ( Öffnung ) realisiert wurde.

:2thumpsup: :2thumpsup:

Gruß Hans
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: reparaturanleitung abgebrochene antenne

Beitragvon enderspfg » 16.03.2011 16:40

hallo hans
in den maßen hat sich nichts geädert. der v2a pils schlüpft in die
orginal dichting.die einschraubbare antenne, die ja am fuß ca 15-20 mm hat
dichtet das ganze ab.
kannst du mir noch mitteilen,welche DIN bezeichnung die verschraubung für das weiterführende antennenkabel hat.(bild 2)
enderspfg
† R.I.P.

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 277
Themen: 30
Bilder: 10
Registriert: 21.11.2009 19:38

  

Re: reparaturanleitung abgebrochene antenne

Beitragvon z3-780 » 16.03.2011 17:40

enderspfg hat geschrieben:hallo hans
in den maßen hat sich nichts geädert. der v2a pils schlüpft in die
orginal dichting.die einschraubbare antenne, die ja am fuß ca 15-20 mm hat
dichtet das ganze ab.
kannst du mir noch mitteilen,welche DIN bezeichnung die verschraubung für das weiterführende antennenkabel hat.(bild 2)


Meinst Du das Gewinde vom Überwurf am Eingang??, da bin ich momentan überfragt. Das einfachste wäre mit dem Fuß in einen Elektronik oder Funkladen und ausprobieren. ( z.b. DVBT-Antenne könnte am Fuß das gleiche Gewinde haben.

Gruß Hans :thumpsup:
Benutzeravatar
z3-780
† R.I.P.
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3481
Themen: 141
Bilder: 1
Registriert: 22.06.2007 08:33
Wohnort: NRW

Z3 roadster 2.8

   



  

Re: reparaturanleitung abgebrochene antenne

Beitragvon Izzle » 30.12.2020 18:06

Nur wie kann man die Sache Lösen, wenn man keine Drehbank parat hat.

Könnte vielleicht jemand die benötigten Teile verlinken ?
Izzle
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 30
Themen: 4
Registriert: 12.09.2019 17:11
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 2.8 (03/1998)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Audio/Navigation/Mobiltelefon



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

x