Differential gewechselt (von 3,15 ohne auf 2,93 mit Sperre)

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Differential gewechselt (von 3,15 ohne auf 2,93 mit Sperre)

Beitragvon Al Jaffee » 16.09.2009 15:56

Da nach längerer Überlegung ein Umbau auf 6 Gang zu aufwändig und zu teuer war, ich aber gerne mit etwas weniger Umdrehungen cruisen wollte, hab ich mir ein Differential in Ami-Land geschossen.

Als Besitzer eines Z3 mit Sportfahrwerk, also auch eines Sperrdifferentials (??? siehe weiter unten ???)), wurde es eines von einem E30 325is Automatik mit 245.000 Km auf der Uhr.
Kostenpunkt: 102,50 $ + 250$ Versand ~ 250 €.

Da ich zwar nicht ganz unbeleckt von Technik und Handwerk bin aber dazu tendiere etwas anzufangen was ich danach nicht, oder nur mit Hilfe oder viel Zeit, fertig bringe hab ich mich gleich an Denjenigen gewandt der meines Erachtens die meiste Erfahrung im Zetti-Schrauben im Forum hat, Gio.

Gestern war es dann soweit:
10:30 Start

Zetti auf Hebebühne, Hinterräder, Auspuff und Differential ab.

Hinterräder:
10 Radschrauben lösen (davon 2 mit der Diebstahlsicherungsnuss)

Auspuff:
Vier 10er Schrauben am Übergang von Krümmer/Kat und Vorschalldämpfer öffnen.
Zwei 8er Schrauben an der Aufhängung vom Vorschalldämpfer lösen.
Drei Haltegummis am Endschalldämpfer abziehen.
Auspuffanlage in einem Stück abnehmen. Am besten ohne zu verkanten und die Stehbolzen am Krümmer abzureißen.

Differential:
Stecker für Tachosignal zusammendrücken und abziehen.
Zwölf 10er Schrauben Aussentorx mit Rippverzahnung an Antriebswellen lösen.
Vier 10er Schrauben an der Verbindung zur Gelenkwelle lösen.
Eine 12er Schraube am Gummilager des Getriebedeckels lösen.
Und (last but not least) vier 19er Sechskantschrauben zwischen Differential und Hinterachsträger lösen (fummelig).

Das war der Ausbau.
Mit dem geeignetem Werkzeug, einer Hebebühne und etwas Erfahrung kein Problem (wenn keine Pannen passieren).
Ohne Gio für mich so Problemlos nicht machbar da eigentlich alles gefehlt hätte.

Nun lagen Originales und Austausch-Differential nebeneinander.
Der Vergleich zeigt, dass die Buchse für das Tachosignal unterschiedlich ist. Glücklicherweise sind die beiden Stecker fast Kompatibel.
Fast heißt, dass beim E30er Tacho-Impulsgeber einer der beiden Zapfen länger ist als beim Zetti. Man kann den Zetti-Impulsgeber beim E30er benutzen, aber sehr wahrscheinlich nicht umgekehrt.
Die beiden Mitnehmerflansche haben wir auch getauscht. Einfach aushebeln und wieder reindrücken.

Frisches Differentialöl einfüllen.
Wir haben wahrscheinlich das Richtige rein.
Welches genau hab ich bei Gios Bekannten nicht genau geguckt.
Wenn nicht werde ich es ja merken.
Menge 1,5 Liter.

Zeitaufwand bis hierher 1,5 Stunden mit 1,5 Personen. (Ich bin die Halbe).

Einbau Differential:

Das Schwierigste ist der Anfang.
Die vier 19er Schrauben müssen mit Fingerspitzengefühl durch die Löcher im Hinterachsträger in die Gewinde des Differentials gefummelt werden.
Ohne die Hilfsmittel die sich Gio gebastelt hat eine Sisyphos-Arbeit.
Mit den Hilfsmitteln waren die ersten drei Schrauben in 5 Minuten, die Vierte in einer Stunde drin.
Der Rest ist ein Kinderspiel. Alles vom Ausbau einfach Rückwärts ablaufen lassen.

Ein für Schlosser kleines Problem war noch, dass beim Ausbau des Auspuffs eine der vier Stehbolzen am Krümmer abgerissen ist.
Ich hab erst nach einer halben Stunde geblickt was Gio zur Lösung des Problems unternommen hat.
Stehbolzen abflexen, durchbohren und Gewinde rein schneiden.
Dann Schraube inklusive Mutter rein drehen und Auspuff durch anziehen der Mutter fixieren.

Zeitaufwand der gesamten Aktion 5 Stunden.

Wie schon erwähnt ist alles keine Hexerei.
Das ist ein dreifacher Salto vom 10 Meterbrett auch nicht (Wenn man weiss wie es geht und die Vorraussetzungen dazu hat).
Um beim Bild zu bleiben hätte das Unternehmen Differentialwechsel ohne Gio für mich mit einem Bauchplatscher im leeren Becken geendet.

Also nochmals herzzzlichen Dank an Dich Gio.

Auspuffbefestigungen

[ externes Bild ]


Krümmer mit Kats, Lambdasonden und abgerissenem Stehbolzen.

[ externes Bild ]

Befestigungpunkte Differential

[ externes Bild ]

Originaldiff

[ externes Bild ]

Austauschdiff

[ externes Bild ]

Epilog:
Was solls, was bringt es, Wayne interessierts ??
Auf der Hinfahrt (25% Landstraße 75% Autobahn) Verbrauch bei 3000 U/min laut BC 8,3 l.
Auf der Rückfahrt auch 3000 U/min (8 Km/h schneller) auch 8,3 l Verbrauch.
Der Zetti fühlt sich ein wenig träger an.
Seine Reizschwelle liegt also ein wenig höher.
Er kommt ein wenig gesetzter und nicht ganz so leichtfüßig rüber.
Das erklärt vielleicht zum Teil auch warum der 2,2l ein bisschen nervöser ist als der 2,8l (3,38 zu 3,15 Übersetzung)
Wie hoch die Spritersparnis ist wird die Zeit zeigen.
Zur Sperre ist zu sagen, dass ich bisher der Meinung war eine Sperre zu besitzen. "Wenn der Zetti ein Sportfahrwerk hat ist auch eine 25% Sperre vorhanden".
Fehlanzeige. Bei meinem Zetti jedenfalls.


Ich freue mich schon auf die Kommentare.
"Wenn schon anderes Diff dann ja wohl ein Kürzeres"
"Zetti ist ein Sportwagen der am liebsten mit 6000 U/min den Gotthard hoch und den Bernhardino runterfährt"
"Wer Spritsparen will soll sich einen Xyz kaufen und keinen BMW"

LG Christoph
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3681
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Differential gewechselt (von 3,15 ohne auf 2,93 mit Sper

Beitragvon zettischrauber » 16.09.2009 16:16

Hallo,

mit welchem Werkzeug habt Ihr die vier 19er Schrauben zum
Achsträger gelöst und angezogen?
Wenn das was selbst angefertigtes ist, kann man da mal ein Bild von bekommen?
Kann man das zu zweit auf einer Grube schaffen?

Grüsse, Oliver.
Benutzeravatar
zettischrauber
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 298
Themen: 13
Bilder: 3
Registriert: 25.05.2009 18:46
Wohnort: Erkelenz

Z3 roadster 2.8 (01/1999)

   



  

Re: Differential gewechselt (von 3,15 ohne auf 2,93 mit Sper

Beitragvon Al Jaffee » 16.09.2009 16:24

Hallo Oliver,

Das Spezialwerkzeug bezieht sich nicht auf das Lösen und Festziehen.
Das macht man mit einem 19er Maulschlüssel.
Es geht um das Halten des Differentials (35 Kg).
Eigentlich ist das Spezialwerkzeug eine ca 140 cm lange Stange mit dem das Differential abgestützt wird.
Gio will das in Zukunft mit einem Hydraulik-Hebe-Mechanismus machen.

Denke schon, dass das in einer Grube geht.
Das reinfummeln der Schrauben ist mit einer Bühne leichter.(Stück hoch,Stück runter etc.)

LG Christoph
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3681
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Differential gewechselt (von 3,15 ohne auf 2,93 mit Sper

Beitragvon ISO » 16.09.2009 17:25

Hallo Christoph
Sorry, dass ich erst jetzt schreibe. Anscheindend bist du ja gut nach Hause gekommen. Vergiss nicht nach einer gewissen zeit alle schrauben nochmals anzuziehen, danke.

Also wir waren nicht 1 1/2 Mann! Du hast alles voll gemacht was ich gesagt habe und dich auch Nützlich und gut angestellt.

Zur Frage, ob es mit einer Grube geht, sicher, aber es kann einfach sehr mühsam werden. Wenn man glück hat, gehen die 4 Schrauben für das Diff. am Achsträger gut rein und wenn man Pech hat, dann hat man an einer Schraube einfach 1 oder mehr Stunden. Aber es ist zu schaffen. Bei meinem ging alles sehr schnell. Mittlerweilen habe ich schon das 3. Diff. Gewechselt und bei zwei stahlen uns jeweils eine Obere Schraube die Stunden!

Christoph, gut geschrieben


LG

Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: Differential gewechselt (von 3,15 ohne auf 2,93 mit Sper

Beitragvon Water-Joe » 16.09.2009 21:20

Dann mal Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen einbau :2thumpsup:

Wie lange habt ihr denn gebraucht?
Kann auch gut sein, dass ich das überlesen habe.
Water-Joe
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 314
Themen: 36
Bilder: 21
Registriert: 28.10.2008 00:02
Wohnort: Külsheim

Z3 roadster 2.8 (03/2000)

   
  

Re: Differential gewechselt (von 3,15 ohne auf 2,93 mit Sper

Beitragvon Al Jaffee » 16.09.2009 22:26

Al Jaffee hat geschrieben:Zeitaufwand der gesamten Aktion 5 Stunden.


Ich scheib mir die Finger wund und Du überfliegst es nur. :wink:
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3681
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Differential gewechselt (von 3,15 ohne auf 2,93 mit Sper

Beitragvon MDuprau » 17.09.2009 13:41

Hallo,

die am Hosenrohr abgerissenen Schrauben abflexen und ausbohren ist nicht wirklich das Wahre. Die Bolzen erhitzen und ausdornen wäre besser. Von BMW gibt es extra Schrauben für diesen Fall (15,- € das Stück).

Ich selbst hatte beim Diff.-Wechsel das gleiche Problem, 3 von 4 abgerissen.

Ob du damit Sprit sparen wirst ? Das längere Diff macht es den Motor ja nicht leichter die Masse des Fahrzeuges in Bewegung zu setzen. Ich hab nach dem Umbau von 3.07 (3.15) auf 3.46 ca. ein Liter weniger auf 100km.
MDuprau
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Differential gewechselt (von 3,15 ohne auf 2,93 mit Sper

Beitragvon Al Jaffee » 17.09.2009 14:09

MDuprau hat geschrieben:Das längere Diff macht es den Motor ja nicht leichter die Masse des Fahrzeuges in Bewegung zu setzen. Ich hab nach dem Umbau von 3.07 (3.15) auf 3.46 ca. ein Liter weniger auf 100km.


Aber das kürzere Diff macht den Motor auch nicht leichter. :?

Eine Erklärung für dein Spritsparen wäre. dass Du meistens stark beschleunigst.
Meine Fahrweise ist zu 80-90% cruisen.

Jede Motorumdrehung kostet Sprit (ausser im Schubbetrieb).
Weniger Umdrehungen weniger Sprit (vereinfacht ausgedrückt).

Lass mich noch ein paar Tankfüllungen raus pusten bis 31.10. dann weiß ich mehr.

LG Christoph
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3681
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Differential gewechselt (von 3,15 ohne auf 2,93 mit Sper

Beitragvon dergizzle » 17.09.2009 14:33

Also, jetzt mal ehrlich. Was soll das? Wenn schon anderes Diff dann ja wohl ein Kürzeres. Alles andere ist doch Unsinn, denn der Zetti ist ein Sportwagen der am liebsten mit 6000 U/min den Gotthard hoch und den Bernhardino runterfährt. Ich kann sowas nicht verstehen. Wer Spritsparen will soll sich einen Prius kaufen und keinen BMW.
Benutzeravatar
dergizzle
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 1007
Themen: 74
Bilder: 66
Registriert: 22.04.2008 22:31
Wohnort: Überlingen

Z3 roadster 2.2i (07/2001)

   
  

Re: Differential gewechselt (von 3,15 ohne auf 2,93 mit Sper

Beitragvon Al Jaffee » 17.09.2009 14:38

Danke damit ist das dann ja wohl abgehakt. :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3681
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 360Spider und 1 Gast

x