Hi nilsk,
per Fernwartung: sollte passen, denn ich denke die Leistungen der Radios unterscheidet sich nicht großartig. Normal waren bei den BMW Radios 4x10W bis 4x15W (Sinus/RMS/PPO) oder "watt auch immer"

- konnt ich mir als Nordlicht nicht verkneifen
Zur Sicherheit vor und nach dem Einbau, erst mit dem alten, dannach mit dem neuen Radio, langsam mal testen mit der Lautstärke. Denn bei 50% der maximal Drehung des Knopfes sollten beide annähernd gleich laut sein. Test kann auch bei ~75% stattfinden. Lautstärke sollte auch hier ~gleich sein.
Ansonsten wieder hier melden. AUCH Meldung machen, wenns OK war !!
Solltest du mal ein aktuelles Radio (bei o.g. Originalität wohl eher nicht) einbauen wollen, oder ein anderen liest dies hier noch: DANN ist der Aktiv Adapter - siehe oben - einzusetzen.
Bei 50-75% würden die heutigen 4x50W highpower (PPO wahrscheinlich

) die Endstufen/ Lautsprecher zerstören.
Bei mir machte sich das dadurch bemerkbar, das beide Endstufen abschalteten. Erst nach Zurücknahme der Lautstärke setzten beide wider ein.
@nilsk: So nun berichte mal von deinem Ergebnis.