Rubi69 hat geschrieben:meiner Meinung kommt es darauf an, was DU mit dem Auto machen willst.
Die Reifen sind nun einmal eine Mischung (können beides so einigermassen), aber sind ganz klar nicht die eierlegende Wollmilchsau. Der klare Vorteil liegt im Bezug auf das Reifenhandling (also Aufwand für Wechsel, Kapitaleinsatz, Lagerung, keine Überalterung bei geringer Fahrt im Winter etc.)
Auf 2 Fahrzeugen, die sich in meinem "Einflussbereich" befinden, sind Ganzjahresreifen drauf. Ein Fahrzeug habe ich sogar selber über 8 Jahre lang mit Ganzjahresreifen bewegt. Für die Ansprüche, die in den jeweilen Fällen an das Fahrzeug (und damit die Reifen) gestellt werden bzw. wurden, waren die Reifen absolut in Ordnung und die Nutzer äusserst zufrieden. Aber eben für diesen Einsatzzweck mit entsprechender Rücksicht auf die Bereifung.
Wer es aber im Sommer gern krachen lässt und nicht gemütlich über die Strasse juckelt, wer im Winter auch bei 10 Meter Neuschnee auf sein Fahrzeug angewiesen ist und auch bei Schnee ordentlich Stoff gibt, der ist meiner Meinung mit Ganzjahresreifen falsch bedient. Deswegen würde ich auf meinen "Spasswagen" - dem Z3 - nie Ganzjahresreifen montieren.
Hier eine Diskussion mit teilweise sehr extremen Meinungen:
http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showth ... did=145183
Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie
Mitglieder in diesem Forum: 18max60 und 13 Gäste