Neues Fahrwerk, und nu ...

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Neues Fahrwerk, und nu ...

Beitragvon MDuprau » 09.08.2007 12:10

... spricht das DSC noch früher an.

Hmm, kommen wir erstmal zur Vorgeschichte. Meiner einer kauft sich eine H&R GW Fahrwerk + H&R Stabi's + Meyle Querlenker + Z3M Lager, verbaut das alles und schraubt das H&R GW auf VA 40mm / HA 30mm.
H&R Stabi jeweils auf "weich", soweit man bei einem 29mm Stabi davon sprechen kann :)

Wo ist nun das Problem ? Tja der Z3 liegt wie ein Donut auf der Straße, aber das DSC ist der Meinung das es helfen müßte, nur viel zu früh.

Kleines Beispiel, ein nette Linkskurve konnte ich früher mit 100km/h mit leichten Drang zum Übersteuern, bevor das DSC helfend ansprang, durchfahren.
Nach dem Umbau und Spur-Einstellung fängt das DSC schon bei 85km/h an zu regeln obwohl ich ohne DSC mit 110km/h ohne Über/Untersteuern durch die Kurve komm. Tlw. spring das DSC schon bei 80km/h bei normalen Autobahnauffahrten an zu regeln.

Wo ist das Problem ?
MDuprau
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Neues Fahrwerk, und nu ...

Beitragvon Rubi69 » 09.08.2007 13:26

Hast du auch Änderungen an Reifen / Felgen vorgenommen?
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Neues Fahrwerk, und nu ...

Beitragvon MDuprau » 09.08.2007 13:35

Nein, keine Änderungen an Reifen oder Felgen.
MDuprau
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Neues Fahrwerk, und nu ...

Beitragvon bärchen » 09.08.2007 13:54

Hallo Mark,

schöne Investition erstmal! Nur vom Feinsten :2thumpsup:

Von Benzin-Gesprächen her, Biker fahren in der Regel auch Autos, ist mir noch so in Erinnerung, dass das frühe Eingreifen des DSCs bei extremer Tieferlegung nichts ungewöhnliches ist.
Ich gehe davon aus, dass die Reifen noch okay sind. Meines Erachtens müsste die Fahrwerkseinstellung etwas nach oben -schrittweise- korrigiert werden -setup...-.
Diesen Vorgang solange wiederholen, bis du ungefähr wieder die Geschwindigkeit durch Kurven fahren kannst, die du gewohnt bist.

Freundliche Grüße
Rainer, der nicht das DSC ausschalten würde :wink:
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Neues Fahrwerk, und nu ...

Beitragvon MDuprau » 09.08.2007 15:00

VA 40mm / HA 30mm sind keine extremen Werte für eine Tieferlegung, für das H&R GW ist es sogar das Minimum das geht.
MDuprau
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Neues Fahrwerk, und nu ...

Beitragvon BjörnZ3 » 09.08.2007 15:44

Ich würde zunächst die Stabis verdächtigen. Da sich der Aufwand in Grenzen hält: auf Serienstabis zurückrüsten und testen.
Benutzeravatar
BjörnZ3
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 1004
Themen: 55
Bilder: 8
Registriert: 29.07.2004 16:00
Wohnort: Paderborn im schönen OWL

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Re: Neues Fahrwerk, und nu ...

Beitragvon SwaY » 09.08.2007 17:38

kann dir jetz leider nicht helfen bei deinem problem, aber habe ähnliches vor
kw-gewinde ist drin, stabis, querlenker und m lager will ich noch

nur aus interesse...was meinst du mit der aussage er liegt wie ein donut?
ich nehme mal an du meinst das positiv was das kurvenverhalten angeht, oder?
SwaY
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2095
Themen: 54
Bilder: 17
Registriert: 19.03.2007 22:40

  

Re: Neues Fahrwerk, und nu ...

Beitragvon klein170478 » 10.08.2007 09:26

Habe auch H&R Gewinde mit 30/30 eingestellt und H&R Stabbies. jedoch noch keine myle querlenker und m lager.

die stabbies fahren sich beim 3.0l roadster am besten mit der einstellung:
VA weich, HA hart.

jedoch fahre ich 19" mit 235er va und ha 265er bereifung.... daher bei mir fast kein dsc einsatz. wagen liegt super ohne unter/übersteuern....

das verbaute material ist absolut top... gehe jetzt davon aus das alles richtig fachmännich verbaut wurde.

würde jetzt auf die reifenkombi tippen.... evtl auch luftdruck.... fahre 0,2-0,3 bar unter angegeben. dann liegt der wagen klasse. mit angegebenen luftdruck hatte ich auch öfters dsc einsatz.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Neues Fahrwerk, und nu ...

Beitragvon MDuprau » 10.08.2007 09:43

Danke für die Antworten, erster CrossCheck hat gezeigt das die Reifen mit 2.6 Bar vom Spur einstellen zurück gekommen sind, oh man.

Parallel dazu scheinen sich beim dem Umbau die Stabilisator-Koppelstangen verabschiedet zu haben, werden am WE getauscht, mal sehen dann.

Werde weiter berichten.

p.s. "... liegt wie ein Donut ..." war natürlich positiv gemeint :)
MDuprau
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Neues Fahrwerk, und nu ...

Beitragvon MDuprau » 13.08.2007 11:05

Also der Luftdruck hats nicht wirklich gebracht. Mit dem zu hohen Luftdruck hat das DSC hinten eingegriffen, mit dem richtigen Luftdruck fängt es jetzt vorne an zu reglen.

Eventuel liegt es ja an der Spur, hier die Werte die bei der Spurvermessung eingestellt wurden :

Achse, Art, Min, Max, Vorher, Nachher

VA L, Nachlauf, 3 18, 4 18, 3 12, 3 12
VA R, Nachlauf, 3 18, 4 18, 3 15, 3 15
VA L, Sturz, -1 34, -0 34, -1 02, -1 08
VA R, Sturz, -1 34, -0 34, -1 22, -1 21
VA L, Spur, 0 05, 0 13, 0 22, 0 11
VA R, Spur, 0 05, 0 13, 0 22, 0 09
VA G, Spur, 0 10, 0 26, 0 43, 0 20

HA L, Sturz, -3 20, -2 20, -2 45, -2 45
HA R, Sturz, -3 20, -2 20, -2 41, -2 41
HA L, Spur, 0 08, 0 22, 0 10, 0 12
HA R, Spur, 0 08, 0 22, 0 17, 0 17
HA G, Spur, 0 17, 0 43, 0 27, 0 19
HA , Fahrachswinkel, min/max 0 15, vorher 0 04, nachher 0 03

L = Links
R = Rechts
G = Gesamt
MDuprau
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 576
Themen: 30
Registriert: 19.07.2006 10:53
Wohnort: Reinbek, Hamburg

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

x