HILFE!!!! Kofferraum geht nicht mehr auf!

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

HILFE!!!! Kofferraum geht nicht mehr auf!

Beitragvon michaelroesener » 25.05.2006 20:40

Hallo Forum!
Ich hoffe hier kennt jemand einen Kniff wie man den Gepäckraumdeckel öffnet, wenn das Schloss ne Macke hat.
ZV-Motor arbeitet (hörbar) und das Schloss lässt sich mit dem Schlüssel auch drehen, aber bei Druck auf das Schloss kann man den Kofferraum nicht öffnen.
Es scheint als habe sich das Gestänge für den Öffnungsmechanismus verabschiedet.
Gibt es eine Art "Not-Entriegelung"?
...oder muss ich die Flex anschmeißen?

Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe.
Gruß, Michael
michaelroesener
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 31
Themen: 9
Bilder: 11
Registriert: 18.12.2005 11:07
Wohnort: Ratingen

Z3 roadster 1.9i (1997)

   
  

Schlechte Aussichten...

Beitragvon michaelroesener » 26.05.2006 13:04

Kleines Update...

Ich habe heute mit dem FREUNDLICHEN telefoniert.
Keine guten Aussichten:
Das Schloss muss ausgebohrt werden, um dann durch die Schlossöffnung an das Gestänge zu kommen.
Kosten nur schwer vorauszusagen, da der zeitliche Aufwand nicht abzuschätzen ist.
Codiertes Schloss plus Kleinteile werden dann als Ersatzteile fällig zzgl. Arbeitszeit.

Ich werde noch versuchen hinter dem Emblem an der Heckklappe eine Bohrung zu setzen, um evtl. damit Erfolg zu haben.

Danach folgt der Gang (Fahrt) zum Freundlichen...

Gruß, Michael
michaelroesener
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 31
Themen: 9
Bilder: 11
Registriert: 18.12.2005 11:07
Wohnort: Ratingen

Z3 roadster 1.9i (1997)

   
  

erledigt

Beitragvon michaelroesener » 26.05.2006 21:22

Hallo Forum,
auf die Gefahr hin, dass es niemanden interessiert.

Die Bohrung hinter dem Emblem an der Heckklappe hat den gewünschten Erfolg gehabt. Ziemlich mittig erreicht man nach dem (vorsichtigen) Durchbohren der beiden (!) Bleche die Anlenkung des Schlossriegels. Mit dem Schraubendreher etwas hebeln und schon ist der Kofferraum wieder offen!

Zinkstaubfarbe für die Bohrung, Gewebeband zuschneiden, auf die Bohrung kleben und Emblem wieder ankleben. Gestänge wieder einhängen und fixieren.
FERTIG.

1 Stunde arbeit gehabt und viel Geld gespart.

Ich hoffe, diesen Tipp kann jemand gebrauchen.

Grüße aus Düsseldorf,
Michael
michaelroesener
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 31
Themen: 9
Bilder: 11
Registriert: 18.12.2005 11:07
Wohnort: Ratingen

Z3 roadster 1.9i (1997)

   
  

Beitragvon Discus » 26.05.2006 23:34

Hallo Michael,

derartiges ist mir toi,toi,toi, noch nicht passiert aber interessieren tuts mich trotzdem. Mach doch mal ein Foto wenn Du dazu lustig bist und stells ein, damit man sich vorstellen kann wie Du an das Gestänge rangekommen bist. :D

Gruß von Didi
Discus
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 284
Themen: 15
Registriert: 10.03.2005 01:34

  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: OAI-SearchBot [Bot], uberMetrics [Bot] und 4 Gäste

x