Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.
- ID: 36073
- Beobachter: 0
- Lesezeichen: 0
- Zugriffe: 357
von Leo1968 » 15.08.2019 18:50
Hallo,
könnte mir wer von euch sagen ob das normal ist oder so schon öfter wo gesehen wurde ?
Grund ist der: Ich würde gerne an der HA die Domlager erneuern und habe bei einem Beitrag Versteifungsplatten oben gesehen, jetzt ist die Frage:
die Unebenheiten lt. Foto richten ( von einem Karosseriebauer ) für eine satte Auflage der Versteifungsplatte oder die Versteifungsplatter weg lassen und damit abfinden wie es jetzt ist .
(ich habe einen 96er 1,8er)
- Dateianhänge
-

-
Leo1968
- Benutzer
- Themenstarter
-
- Beiträge: 5
- Themen: 1
- Registriert: 27.05.2019 17:11
-
von Leo1968 » 16.08.2019 18:35
seppo hat geschrieben:Kurzum:
So lassen.
Wenn die Versteifungsplatte nicht plan aufliegt, lohnt sich der Aufwand nicht.
Investier das Geld lieber in gute Domlager

Danke für deine Antwort !
da hast Du volkommen recht , ich frage mich nur wie ist das so entanden ?
war das von anfang so oder durch die Belastung ?
was würdest du für Domlager verbauen ?
-
Leo1968
- Benutzer
- Themenstarter
-
- Beiträge: 5
- Themen: 1
- Registriert: 27.05.2019 17:11
-
Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: MSN [Bot] und 0 Gäste