wie Ihr vielleicht wisst, bin ich ein grosser Freund der Vorsorge (auch bei Autos

Um dieses zu verhindern kann ich nur jedem raten, rechtzeitig die Pleuellager wechseln zu lassen. Was rechtzeitig ist, kommt vor allem auf Euren Fahrstil bzw. die Drehzahlen an. Um so höher die Drehzahl, so um so schneller ist der Verscheiss. Es gibt deshalb auch keine feste KM-Grenze, ab der ein Wechsel sinnvoll ist. I.d.R. wird ein Wechsel in der Bandbreite zwischen 160.000KM und 220.000Km empfohlen. Dabei ist es unerheblich, um welche Motorisierung es sich handelt. Einzig für die M-Motoren empfiehlt sich ein deutlich früherer Wechsel.
Mir ist klar, dass sich erst ca. 4% aller Z3 in dieser KM-Grössenordnung befinden (auch bei mir wird es erst in ca. 8 Jahren soweit sein), aber dann habt Ihr genügend Zeit, Euch mit dieser Problematik auseinander zu setzen.
Ein Z3-Fahrer hat den Wechsel der Pleuellager erst vor Kurzem an seinem 3.0er Motor vornehmen lassen. Hier sein kurzer Bericht:
".... ich habe bei 180tkm an meinem M54B30 die Pleuellager wechseln lassen. Die Arbeit hat die KFZ Werkstatt von klabautermann1968 in Köln ausgeführt (Anmerkung von Rubi69: Die Adresse und einen Ansprechpartner der Werkstatt findet Ihr etwas weiter unten in diesem Beitrag).
Zum Motor: Laufleistung 180tkm. Bis ca 150tkm hat der Motor ausschließlich Mobil1 0W40 bekommen. Dannach habe ich, aufgrund regelmässiger exzessiver Vollgasorgien auf der Nordschleife auf Castrol TWS umgestellt. Der Zetti läuft keine Kurzstrecken.
Der Wechsel war notwendig, an einigen Lagerschalen war bereits die Kupferschicht erkennbar.
[ externes Bild ]
Wo schon mal alles offen war, hab' ich die Ölpumpe direkt mit machen lassen. Alles zusammen Teile + Arbeit incl. Ölpumpe (165€), Ölwechsel (TWS), Kleinkram und MwST 820€
Danke nochmal an den Klabautermann1968 für die super Arbeit & Service!
Grüße vom Nixnuz...."
Ob Ihr einen solchen Wechsel zu gegebener Zeit vornehmen lasst oder nicht, müsst Ihr schlussendlich selber entscheiden. Man sieht nämlich nicht von Aussen, ob ein Wechsel der Pleuellager notwendig ist.
Viele Grüsse
Nico
PS: Die Veröffentlichung des Postings und des Bildes erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Rechteinhabers. Danke Armin!