"Licht am Tag"

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

"Licht am Tag"

Beitragvon Mephistos » 17.11.2005 10:52

Hallo Leute,

Ich komm aus Österreich und da wurde ja jetzt verpflichtend "Licht am Tag" eingeführt, und ab nächstes Jahr werden auch gleich 15 EURO einkassiert fals das Licht nicht aufgedreht ist!

Nun hab ich mir gedanken gemacht und bin auf eine Idee gekommen:

Ist es möglich das Abblendlicht gleich an die Zündung anzuschliessen, sodass es mit der Zündung an, bzw. Abgeht? Dann könnte man das Licht nichtmehr vergessen und alles wäre in Ordnung! Weis wer welche Kabel man da zusammenschliesen müsste, bzwe. wo man eine neue Leitung ziehne müsste?

Danke schon mal
Mephistos
Mephistos
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 22
Themen: 4
Registriert: 11.01.2005 16:52

Z3 roadster 1.8 (1998)
  

Beitragvon hoagie » 25.11.2005 20:07

Das kann ich dir leider nicht sagen.

Allerdings gibt es ein original-BMW-Teil, daß mit der Zündung das Fernlicht auf 60% (oder so) aktiviert - weil das in Kanada so Pflicht ist - in Deutschland (und Österreich) ist das bestimmt eh nicht erlaubt.


http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=CH71&mospid=48079&btnr=61_0160&hg=61&fg=25

Ist (glaube ich) "High Beam Module" hier.

Aber auf der anderen Seite kann ich Dich beruhigen...nach ein paar Wochen ist Dir Licht anmachen so über gegangen wie Anschnallen. Ich mache das Licht schon jetzt in Deutschland immer an und ertappe mich dabei, es sogar anzumachen, wenn ich es nur schnell umparken will...
Benutzeravatar
hoagie
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 42
Beiträge: 497
Themen: 37
Bilder: 10
Registriert: 17.01.2005 18:04
Wohnort: Offenbach am Main

Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Beitragvon BjörnZ3 » 25.11.2005 23:08

hoagie hat geschrieben:Das kann ich dir leider nicht sagen.

Allerdings gibt es ein original-BMW-Teil, daß mit der Zündung das Fernlicht auf 60% (oder so) aktiviert - weil das in Kanada so Pflicht ist - in Deutschland (und Österreich) ist das bestimmt eh nicht erlaubt.


http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=CH71&mospid=48079&btnr=61_0160&hg=61&fg=25

Ist (glaube ich) "High Beam Module" hier.


Das Ganze nennt sich "Daytime Running Lights" (DRL) und ist

a) bei europäischen Modellen nicht ganz so leicht realisierbar (zumindest nicht reines Plug&Play)

b) in Deutschland (und ich glaube auch in Österreich) nicht erlaubt, da die Fernscheinwerfer nicht für diese Verwendung vorgesehen sind. Tagfahrlicht-Leuchten müssen ein bestimmtes E-Zeichen haben und damit der europäische Regulierungswut genügen.
Benutzeravatar
BjörnZ3
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 1004
Themen: 55
Bilder: 8
Registriert: 29.07.2004 16:00
Wohnort: Paderborn im schönen OWL

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], OAI-SearchBot [Bot], uberMetrics [Bot] und 3 Gäste

x