Body Brace und Butt Strutt, Erfahrungen?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Body Brace und Butt Strutt, Erfahrungen?

Beitragvon clavis » 06.08.2012 08:32

Moin moin,

hat einer von Euch mal dieses Abenteuer probiert:

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

http://www.strong-strut.com/body-brace.htm


Ich frage mich, ob es eine sinnvolle Versteifung ist oder einfach ein Scharlatan. Auch bin ich unsicher, was der TÜV dazu wohl sagen würde ... Grundsätzlich habe ich halt immer das Gefühl der Wagen sei zu weich, Cabrio halt, aber dies könnte vielleicht Abhilfe schaffen.

Was meint Ihr?

Greetz

clavis
Benutzeravatar
clavis
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 190
Themen: 22
Bilder: 14
Registriert: 17.11.2010 13:08
Wohnort: Waldshut-Tiengen

Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

Re: Body Brace und Butt Strutt, Erfahrungen?

Beitragvon Al Jaffee » 06.08.2012 09:34

Warum machen die keine Diagonalstreben rein ?
So halte ich die Versteifung für minimal.
Außerdem wird sich die Bodengruppe mehr in der Vertikalen
verwinden als in der Horizontalen stauchen und ziehen.
Also bringt der Rahmen wenig.
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3682
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Body Brace und Butt Strutt, Erfahrungen?

Beitragvon clavis » 06.08.2012 13:23

Al Jaffee hat geschrieben:Warum machen die keine Diagonalstreben rein ?
Das ist ein echt gute Frage! Wahrscheinlich würde ein X schon mehr bewirken als die zwei Längsträger.
Benutzeravatar
clavis
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 190
Themen: 22
Bilder: 14
Registriert: 17.11.2010 13:08
Wohnort: Waldshut-Tiengen

Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

Re: Body Brace und Butt Strutt, Erfahrungen?

Beitragvon -Ry » 06.08.2012 13:56

Mir fehlt da auch die Diagonale Verstrebung.

Das mag durchaus ein wenig versteifen. Jedoch finde ich, wenn man sich schon die Arbeit macht, sollte auch gleich diagonal verstrebt werden. Gegen Torsion ist das wohl deutlich besser. Vorallem weil die einfache Verschraubung ja zwangsläufig einen Drehpunkt hat.
Es ist aber auch schwer nen Roadster so richtig steif zu bekommen. Türen zu schweißen ist da glaube ich effektiver :mrgreen:

Die Befestigungspunkte müssen ja auch einiges an Kraft aufnehmen können. Stellt sich die Frage wo man anschraubt und ob es hält :)
Der Tüv sollte bei sowas mit den Ohren schlackern. Gutachten für Werkstoff, Schweißer, blablasülz.... Sofern es nicht schon ein geprüftes EU-Gutachten vom Hersteller gibt (Wovon ich hier irgendwie nicht ausgehe).


Nichts desto trotz ist wohl ein ordentlich abgestimmtes Fahrwerk auf der Straße unfassbar viel mehr Wert. :thumpsup:
Wenn dann kann man zusätzlich über nen härteren Stabilisator hinten und Domstreben nachdenken.


*edit: Ich hab grad nochmal die Bilder gesehen... Das is in dieser Form ein sinnloses Bettgestell... mehr nicht ... Wie gesagt, gute Stoßdämpfer bringen mehr.
Benutzeravatar
-Ry
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 274
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 11.10.2009 12:38
Wohnort: Essen

(09/1998)





  

Re: Body Brace und Butt Strutt, Erfahrungen?

Beitragvon foZZZy » 07.08.2012 05:48

Hi
Meine Einschätzung:

Hinten wirkt es wie eine Querlenkerstrebe: Das ist schonmal gut für Torsionssteifigkeit hinten!

Die Verstrebungen in Längsrichtung sind als L-Profil (oder sogar Dreieck, das sieht man nicht so genau) ausgeführt und sollen ganz eindeutig die Biegesteifigkeit erhöhen.
Da ist schonmal gut!

Dadurch, daß die Verstrebung an den Befestigungen des Versteifungskreuzes an den Längsträgern angesetzt sind, ist es praktisch so, daß damit die Verstrebung ein Rechteck bildet.
Hatte erst gedacht, es wäre nur ein nach vorne hin offenes Rechteck, das ist aber nicht so.

Ein eingelagertes X wäre sicher optimal, aber anscheinend fehlt da der Platz unterm Auto und derjenige wollte wohl den freien Zugang zum Auspuff gewährleisten, da es ihm anscheinend wichtig ist, diesen täglich zu wechseln :roll:
Grundsätzlich nicht schlecht, aber derjenige hat nicht genau nachgedacht und es ist noch Optimierungspotential vorhanden:
Wenn man auch vorne (anstatt das Versteifungskreuz zu nutzen) der Konstruktion eine eigene Querstrebe mitgegeben hätte und dann in in jeden Winkel des Rechtecks noch schräg einen kleinen Quersteg eingesetzt hätte, so hätte man eine Konstruktion gehabt, die die Torsionssteifigkeit noch deutlich erhöht hätte, da man auf diese Weise ein Art Drachenrahmen (innen) gehabt hätte.

Meinung: So wie das jetzt ist ist es nicht schlecht, aber an der Biegesteifigkeit hab ich bisher an sich garnicht so viel zu meckern gehabt.
So wie die Sache jetzt konstruiert ist, würde ich das Geld nicht ausgeben.
Allenfalls nach der obern beschriebenen Optimierung.
Die Querlenkerstrebe hinten ist aber auf jeden Fall ne gute Sache.
Ich hab hinten ne Donstrebe und mir bringt die was.
(Einige sagen allerdings das ist Quatsch...naja: is mir egal!)


TÜV: Keine Ahnung???
Im Grunde kann man die Sache doch als 2 miteinander verbundene Querlenkerstreben ansehen.
Ich hätte nix dagegen als Prüfer, aber ich hab ja auch nicht studiert und meine Nase ragt nicht in Himmel vor lauter Standesdünkel; das macht mich natürlich sofort minderqualifiziert...
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Body Brace und Butt Strutt, Erfahrungen?

Beitragvon clavis » 07.08.2012 16:36

Das Geld, was die Amis da aufrufen würde KEINESFALLS ausgeben. Ich vermute mal, dass ich die gesamte Konstruktion von einem Schlossermeister mit Biegefestigkeitsnachweis und Zertifikat für die Hälfte oder sogar weniger kriege.

Wenn man mit der Heckstrebe alleine anfängt, bin ich sicher, dass die für 120,- zu haben ist.

Ich überleg mir das mal....
Benutzeravatar
clavis
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 190
Themen: 22
Bilder: 14
Registriert: 17.11.2010 13:08
Wohnort: Waldshut-Tiengen

Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

Re: Body Brace und Butt Strutt, Erfahrungen?

Beitragvon clavis » 07.08.2012 17:56

Nur damit wir uns richtig verstehen: Du meinst etwas, das etwa so aussieht:
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2012-08-07 um 17.52.55.png
Oben = Vorne
Unten = Hinten
Bildschirmfoto 2012-08-07 um 17.52.55.png (6.58 KiB) 503-mal betrachtet
Benutzeravatar
clavis
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 190
Themen: 22
Bilder: 14
Registriert: 17.11.2010 13:08
Wohnort: Waldshut-Tiengen

Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

Re: Body Brace und Butt Strutt, Erfahrungen?

Beitragvon -Ry » 09.08.2012 01:06

ja, das ist wohl gemeint.

Aber wie gesagt. Domstrebe von und Hinten. Das wär schonmal nen anfang.

Der Prüfer brauch zu Abnahme halt einfach den Beweise für Art und Festigkeit des Werkstoffes. Der kann ja auch nicht riechen ob das Stahl oder irgendeine Chinalegierung ist.
Und der, der das schweißt sollte das auch mal richtig gelernt haben.
Klingt ja auch logisch :)

Hilfe schafft da die Nachfrage bei örtlichen Sachverständigen :mrgreen:
Der muss ja wissen was er zur Eintragung sehen will.
Da muss man u.U. ne Hand voll besuchen. Nicht jeder ist willens sich mit soetwas zu beschäftigen. Dekra und Gtü. Beim Tüv hab zumindest ich noch keinen motivierten Mitarbeiter gesehen.

Das Teil aus den USA zu bestellen kann man eh erden.
Benutzeravatar
-Ry
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 274
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 11.10.2009 12:38
Wohnort: Essen

(09/1998)





  

Re: Body Brace und Butt Strutt, Erfahrungen?

Beitragvon foZZZy » 09.08.2012 08:33

Hi clavis
Super Zeichnung!
Genau so etwas in der Art meinte ich mit den kleinen diagonalen Stegen.
Diese Art der Ausführung an den richtigen Stellen angeschraubt, sollte dem ZZZi einiges an Steifigkeit verschaffen.
So wie es da jetzt von dem Typ angeboten wird ist nur halber Kram und lohnt warscheinlich den Aufwand nicht.
Zumal sich die Längsstreben warscheinlich mit der Zeit gegenüber der hinteren Querlenkerstrebe vedrehen werden, wie ein Romboid wenn man nicht alle naslang die Schrauben nachzieht...
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Body Brace und Butt Strutt, Erfahrungen?

Beitragvon clavis » 09.08.2012 13:45

-Ry hat geschrieben:Hilfe schafft da die Nachfrage bei örtlichen Sachverständigen :mrgreen:
Das ist mal ne gute Idee. Wir haben hier einen DEKRA Außendienstler, der echt vernünftig ist und technisch argumentiert, nicht juristisch. Den werde ich anfragen.

-Ry hat geschrieben:Das Teil aus den USA zu bestellen kann man eh erden.

Schlimm genug, dass unser Auto dort gebaut wurde ;-)

Morgen gehts dann erstmal noch ohne Versteifung 2 Wochen auf Alpentour und danach gehe ich das an. Bin gespannt, was der Sachverständige sagt.

Gruß

clavis
Benutzeravatar
clavis
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 190
Themen: 22
Bilder: 14
Registriert: 17.11.2010 13:08
Wohnort: Waldshut-Tiengen

Z3 roadster 3.0i (10/2000)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bytespider [Bot], uberMetrics [Bot] und 2 Gäste

x