Servus!
Ich möchte jetzt einfach mal meine "Gedanken" zum o.a. Thema offenlegen,
da ich mir vor zwei Monaten genau wg. diesem Thema die nötigen finanziellem Mittel locker gemacht habe:
1. Gedanke war, welche Motorisierung => 2.2l-6-Zylinder ist aus meiner Sicht schon mal gut.
2. Gedanke, welche Farbe/-kombination/Ausstattung => auch hier bist Du m.E. gut aufgestellt.
3. Gedanke war, VFL oder FL => hier triffst Du grundsätzlich auch eher den Geschmack der breiten Masse.
4. Gedanke, wieviel Geld ist mir das Ganze dann wert => und da hab ich eine eher skeptische Meinung.
Begründung:
Ich hab mir zum 1. Gedanken gesagt, nur 2.2 oder 2.8er kommt in Frage, der 3.0 war mir zu teuer. Bei mir ist der Z3 grundsätzlich nicht das dritte Auto in der Garage, sondern wird als Fahrzeug zur täglichen Fahrt in die Arbeit genutzt. Dazu ist mehr als eine Tankfüllung pro Woche nötig... . Und genau hier wird das dann zum Rechenexempel:
Günstiger Unterhalt ist bei allen gegeben, denn die Einstufungen bei den
Typklassen HP/VK sind gut, Steuer ist auch o.K. und der Verbrauch ist mit dem rechten Fuß zu regeln.
Wenn ich schon ne Menge km damit fahr, dann komme ich auch mit einem "günstigeren Angebot" hin, denn Verschleiß werde ich immer haben.
Was ich damit sagen möchte, ist Folgendes: Die Angebotspalette ist derzeit echt sehr groß und mit allen möglichen km-Ständen, Ausstattungen, Farbkombis, Halterzahlen, etc. gespickt.
Aus diesem Grunde und mit meinen o.a. Gedanken bin ich sicher nicht der Einzige in DEU, der einen Z3 kaufen will bzw. gekauft hat.
Mein erworbenes Fz hat über 120.000km drauf, ist sehr gut ausgestattet und hat garantiert keinen Unfall gehabt. Trotzdem mußte ich (nur) sehr deutlich unter einer fünfstelligen Summe investieren, um mir diesen optisch und technisch herausragenden Roadster aneignen zu können. Gleichteuere oder höher dotierte Fz gibt es wie Sand am Meer - und werden den Besitzer aus o.a. Gründen auch so schnell nicht wechseln!!
eisi