Hilfe bei Z3 Problemen!!!

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Hilfe bei Z3 Problemen!!!

Beitragvon poobaer21 » 21.02.2005 21:08

Guten Abend,

Ich brauche mal Eure Hilfe!

Es geht um meinen Zetti...

1. Problem: Das altbekannte nervtötende Pfeifen von vorne oben links ab einer Geschwindigkeit von etwa 140, 160 und wenn es windig ist. Das Problem hab ich mit und ohne Hardtop.

2. Problem: Das Temperaturproblem. Ich habe das Gefühl, es gibt nur kalt oder warm. Was mir noch aufgefallen ist, dass bei etwa -5 Grad kaum warme Luft aus den Lüftungsschlitzen kommt. Die Motortemperatur ist aber recht schnell auf normal (Mittelstellung der Anzeige). Wobei ich sagen muss, dass es hin und wieder doch mal zu regulieren ging, vom Gefühl her. Jedoch war es da nicht so kalt draußen.

3. Problem: Knirschen und Knarren von der Armatur vorne links hauptsächlich bei Kurvenfahrten.

Mit den ersten 2 Problemen war ich schon zwei Mal beim :) 1.
Ergebnis: Keine Windgeräusche feststellbar, bei der Temperatur konnten sie keinen Fehler feststellen.

Das Dritte Problem ist mir erst vor kurzem aufgefallen.

Na dann mal zum Freundlichen 2. Ergebnis: Keine Windgeräusche festgestellt, man werde mal die Tür etwas anziehen. Die Temperatur sei wohl normal, man habe zum Vergleich einen anderen Z3 danebengestellt und getestet. Aussage: Das sei wohl so normal!

Ich bin so verblieben, dass mich der Mitarbeiter morgen noch mal anruft und ich ihm genau erkläre, worum es geht! Denn meine Freundin hatte den Zetti beim J 2 abgegeben und ich habe das Gefühl, sie konnte es ihm nicht richtig erklären.

Jetzt die Frage an Euch:

Wer kann mir sagen, wie ich dem Mitarbeiter von den Fehlern erzählen kann, dass diese es auch richtig verstehen, und finden???

Es ist wohl nicht normal, wie man ja hier im Forum liest. Nur wie kann ich die :) davon überzeugen, bzw. wer hatte diese Probleme und konnte diese erfolgreich beheben lassen. Was muss ich anstellen oder erzählen???


Vielen Dank,

Poo
poobaer21
inaktiv

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 17
Themen: 5
Registriert: 20.02.2005 22:52

  

Beitragvon Toni » 23.02.2005 02:06

Hallo Poo,

Loesung zu Punkt 1 ist folgender Link:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic324.html

Zu Punkt 2 (da Motortemperatur ok ist) empfehle ich folgenden Link:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic1401.html

Hoffe, es hilft dir weiter.

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Beitragvon poobaer21 » 24.02.2005 01:54

Guten Abend,

hier mal eine kurzer Zwischenstand:

Problem 1 wird gerade gelöst! Man hat nach nochmaliger Probefahrt (Ich habe drauf bestanden, dass die Kiste auch mal auf der BAB und mit über 130 km/h bewegt wird) den Pfeifton feststellen können. Es war dann sofort und ohne weitere Prüfungen klar, dass die Windschutzscheibe neu verklebt werden muss. Soviel mal dazu, dass man zuvor nicht wusste, was ich eigentlich gemeint habe und vorsorglich mal die Tür nachgezogen hat.
Kosten für mich 600 .- :shock: !!! Keine Garantie, keine Kulanz, keine Händler und nichts haben hier irgend etwas übernommen!!! :twisted:
Dafür hat man mich mit dem Problem gut ein Jahr hingehalten und gibt als Begründung: Die Kiste ist zu alt (Bj. 06.2001) und hat zuviele Kilometer (51.000). Ich stelle mir nur die Frage, ob das vor einem Jahr auch so gewesen wäre??? ... Ich denke mir mal so meinen Teil!

Problem 2 gibt es immer noch nicht! Sehr wahrscheinlich liegt es daran, dass er noch zu jung ist und zu wenig Kilometer hat. Man könnte ja sonst noch Kulant sein...

Problem 3 kämme durch die momentane Aussentemperatur. Das Material arbeitet!
poobaer21
inaktiv

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 17
Themen: 5
Registriert: 20.02.2005 22:52

  

Beitragvon beauceron » 24.02.2005 09:05

hi,

zu 2. heute -16 grad, bin langsam gefahren, sprich der drehzahlmesser
kam nicht über 2000, heizung mässig bis ich wieder zu hause motor
warm innenraum kühl.
gestern -9 grad, drehzahl immer über 2000 heizung gut bis sehr gut.

meine erfahrung. wenn man gemütlich fährt ist die heizung nicht die
beste :roll:
beauceron
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1234
Themen: 52
Bilder: 63
Registriert: 26.10.2004 19:02

  

Beitragvon BjörnZ3 » 24.02.2005 09:54

Thema nervtötendes Pfeifen: die Scheibe muss NICHT zwangsläufig neu verklebt werden. Ich hatte dieses Problem auch nach einem Frontscheibenwechsel ab ca. 160 km/h. Schien vom oberen Rahmen und aus der Mitte zu kommen, scheinbar hinter dem Innenspiegel.

Problem: die Luft, die von vorn in den Motorraum gedrückt wird, sucht sich ihren Weg nach draußen. Dabei wird einiges an Luft mit hohem Druck in einen kleinen Kanal gedrückt, der sich unter der Gummileiste rund um die Scheibe befindet. Hebt mal das Gummi an der Aussenseite an, dann könnt Ihr den Kanal sehen. Oben in der Mitte (bei mir ist da eine kleine Abdeckung, weil die beiden Chromline-Windläufe dort zusammenstoßen) braucht die Luft einen Ausweg und drückt unter der Gummileiste nach aussen. Prinzip Trillerpfeife: es pfeift laut.

Lösung: den Kanal im unteren Bereich der Scheibe ca. 5 cm lang mit Silikon, Sikumastic etc. auffüllen. So kommt keine Luft mehr in den Kanal.

Hier mal eine sehr gute Anleitung von KrizZz zu genau dem Thema:

http://www.krizzz.de/Z3/support/datenbl ... imiert.pdf

Hat bei mir einwandfrei geholfen und war mit lieber als ein Mech, der meinen Z3 mit kaltem Motor bei 200 Sachen über die Bahn scheucht und dann die Scheibe neu verklebt.

Gruß
Björn
Benutzeravatar
BjörnZ3
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 1004
Themen: 55
Bilder: 8
Registriert: 29.07.2004 16:00
Wohnort: Paderborn im schönen OWL

Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Beitragvon Toni » 25.02.2005 23:18

Hallo,

zu Punkt 3:

Habe auch die Erfahrung gemacht, dass bei niedrigen Aussentemperaturen unter Umstaenden im Innenraum etwas vom Kunstoff zu hoeren ist.

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: GeWo-Z3 und 1 Gast

x