Hallo zusammen,
habe seit einigen Tagen die Herausforderung das beide Lampen zusammen auf einmal angegangen sind und so bleiben. An sonsten konnte ich nichts feststellen. Ob das DSC noch geht konnte ich mangels Teststrecke nicht prüfen. Also mal die Suchfunktion benutzt. Aus leidiger Erfahrung mit einem 540 ist mir klar das die Händler nach "Luckypunchsystem" arbeiten. Erstmal alles raus was im Fehlerprotokoll als fehlerhaft gefunden wird. Netterweise von billig nach teuer. Also hab ich mich eingelesen und entschieden erstmal nur das Protokoll auslesen zu lassen. Auto heute beim Freundlichen abgegeben.
Kurze Zeit später der Anruf mit einer HORROMELDUNG vom feinsten:
Extremer Wassereinbruch auf der Fahrerseite soll vorliegen, diverse Steuerteile betroffen die angeblich nach dem trocknen zu ersetzen sind. Aber nur der Teppich ist nass, oben ist nichts,das hätte ich sofort bemerkt. Das kommt mir alles etwas komisch vor.
Habe erstmal alle weiteren Arbeiten einstellen lassen und schau mir das morgen Vorort an.
Bei Cabrios sollte eigentlich keien Elektronik in Fußraumnähe untergebracht, oder wenn schon gegen Feuchtigkeit weitgehend resistend sein.
Kann jemand Auskunft geben, was sich da befindet und geschädigt werden könnte.
Autodaten
1,9i Triebwerk, Bj 02.2002, 66TKM, Carbonschwarz, DSCIII, Sperrdif, Walklederausstattung in rot. Überrollschutzsystem, Chrom Interieur, Technikline Alu, Klima etc
Gruß
Klaus