funkfernbedienung nachrüsten

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Beitragvon beauceron » 23.11.2004 09:10

guten morgen,
also werde ich einen kleinen bericht erstellen, wie ich ffb eingebaut habe.
zuerst ein bild, nach ausbau des handschuhfachs.
[ externes Bild ]
am schwarzen stecker habe ich masse und plus abgezweigt.
am lila stecker schliesen und öffnen.
blinkeransteuerung habe ich auf der fahrerseite gefunden, nach abbau der verkleidung und nicht vergessen die motorhaubenentriegelung und die seitenverkleidung. unterm teppich findet man ein grossen kabelstrang in dem die kabel liegen.
bild nach einbau.
[ externes Bild ]
nun seht ihr, was ich mit was verbunden habe.
ich hoffe ihr kommt klar damit, ffb funktioniert super, kann ich nur empfehlen.
hier der schlüsselumbau:
erst zum schlüsseldienst, einen nachmachen lassen, den laut beschreibung zufeilen. dann den hotelschüssel zerlegen wegen den transponder siehe bild
[ externes Bild ]
jetzt kommt das bild mit dem eingeklebten transponder, ich habe dafür die klebepads von uhu genommen, reichen aus.
[ externes Bild ]
und so schaut es dann aus, wenn ihr den schlüssel wieder zusammengebaut habt.
[ externes Bild ]

falls noch fragen sind, einfach e-mail

gruss thomas
beauceron
inaktiv

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1234
Themen: 52
Bilder: 63
Registriert: 26.10.2004 19:02

  

Anleitung ==> Respekt

Beitragvon andrez338 » 23.11.2004 13:09

Hallo!

Respekt, tolle Anleitung! Ist eine Blinkeransteuerung auch angeschlossen?

So wie ich das sehe, wird nur öffen und schließen akteviert!
ist das richtig?
Benutzeravatar
andrez338
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 33
Themen: 18
Registriert: 16.11.2004 23:17
Wohnort: Bocholt

Z3 roadster 1.8 (1997)

   
  

Re: Anleitung ==> Respekt

Beitragvon beauceron » 23.11.2004 18:31

andrez338 hat geschrieben:Hallo!

Respekt, tolle Anleitung! Ist eine Blinkeransteuerung auch angeschlossen?

So wie ich das sehe, wird nur öffen und schließen akteviert!
ist das richtig?


steht zwischen 1 und zweitem bild.

gruss thomas
beauceron
inaktiv

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1234
Themen: 52
Bilder: 63
Registriert: 26.10.2004 19:02

  

Beitragvon InLove4thatCar » 08.07.2005 19:30

Hallo an alle!!!

Bin begeistert, über die Anzahl an Menschen, die so viel für ihren Z3 tun...

Habe mir vor kurzem auch einen Angelegt und wollte auch eine FB einbauen... Bis jetzt funktionieren nur die Blinker...

Die 2 Kabel, die die Tür aufmachen, wollte ich heute wie in der Doku oben beschrieben, einbauen. Ich habe auch diesen gelben und blauen Stecker, jedoch habe ich diesen lila Stecker nicht.

Bei mir ist ZV-Anlage andersrum wie auf dem Bild (die Kabel werden von hinten eingebaut. Nachdem ich die ZV-Anlage ausbauen konnte, hatte ich 2 kleine Schwarze Stecker (einmal 4 und einmal 5 Pins) und einen großen Weißen mit ca. 12-14 Pins (weiß leider nicht mehr genau)

An welche Kabel muss ich die FB-ZV anschließen...

Bitte helft mir!!!

Danke!
InLove4thatCar
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 4
Registriert: 08.07.2005 19:21

Z3 roadster 1.8 (1996)
  

Beitragvon beauceron » 08.07.2005 19:39

InLove4thatCar hat geschrieben:Hallo an alle!!!

Bin begeistert, über die Anzahl an Menschen, die so viel für ihren Z3 tun...

Habe mir vor kurzem auch einen Angelegt und wollte auch eine FB einbauen... Bis jetzt funktionieren nur die Blinker...

Die 2 Kabel, die die Tür aufmachen, wollte ich heute wie in der Doku oben beschrieben, einbauen. Ich habe auch diesen gelben und blauen Stecker, jedoch habe ich diesen lila Stecker nicht.

Bei mir ist ZV-Anlage andersrum wie auf dem Bild (die Kabel werden von hinten eingebaut. Nachdem ich die ZV-Anlage ausbauen konnte, hatte ich 2 kleine Schwarze Stecker (einmal 4 und einmal 5 Pins) und einen großen Weißen mit ca. 12-14 Pins (weiß leider nicht mehr genau)

An welche Kabel muss ich die FB-ZV anschließen...

Bitte helft mir!!!

Danke!


hi,
kannst du bilder einstellen von der zv, damit man sieht was für eine es
ist. zzzven ist da ein absolut freak, der hat mir auch geholfen.
wichtig wäre auch zu erfahren, welche fb du gekauft hast, denn da
muss jede anderst angeschlossen werden (leider).
beauceron
inaktiv

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1234
Themen: 52
Bilder: 63
Registriert: 26.10.2004 19:02

  

Beitragvon InLove4thatCar » 09.07.2005 17:47

Hallo!!!

Danke erstmal für die schnelle Antwort!!!

Das linke Bild zeigt, den Bereich hinter dem Handschuhfach, gleich nach dem Ausbau...
Das rechte Bild, nachdem ich das ZV-Modul ausgeschraubt und gedreht habe!!!

Wo müssen die kabel öffnen/schließen dieser FFB (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=14265&item=4560546814&rd=1) eingebaut werden???

Danke, für eure Hilfe!!!
Dateianhänge
ZV-Modul.JPG
InLove4thatCar
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 4
Registriert: 08.07.2005 19:21

Z3 roadster 1.8 (1996)
  

Beitragvon beauceron » 09.07.2005 19:31

guten abend,

also ich bin kein experte auf dem gebiet.
hast du ein messgerät um zu prüfen wo und wann strom
auf einem kabel ist ?????
weiss/rot/gelb war bei mir schliesen, ich hab zur sicherheit
immer gemessen, mit dem schlüssel auf- und zu-schliessen
und schauen was das messgerät anzeigt.
blau/rot/gelb war dann öffnen.
ich würde mal an dem weissen stecker suchen, ob du die farben
findest. ansonsten muss du warten bis zzzven sich meldet
oder ihm eine pn schicken.
schönen abend noch
beauceron
inaktiv

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1234
Themen: 52
Bilder: 63
Registriert: 26.10.2004 19:02

  

Beitragvon ZZZven » 11.07.2005 14:11

Mahlzeit zusammen,

’tschuldigung dass ich mich erst jetzt melde – ich war das Wochenende nicht Zuhause...

Also, meine Expertise im Bereich Elektrik ist zwar weit geringer, als die Laudatio von Thomas vermuten ließe, ich versuche aber dennoch mein Glück:

Also:
Die Anleitung von Thomas kann Dir bei Deinem Fahrzeug nur bedingt weiterhelfen, da er erstens eine andere FFB eingebaut hat (FFB funktionieren leider nicht alle gleich) und zweitens in seinem 2,8er aus dem Jahr 1998 die ZV anders gesteuert ist als in Deinem 1,8er aus 1996. Thomas hat bei seinem Einbau die Öffnen- und Schließen- Steuereingänge genutzt, die auch von der originalen BMW-FFB angesteuert werden. Dieses musste so sein, da seine FFB nur einen kurzen 12V Steuerimpuls abgibt.
FFBs anderer Hersteller (so z.B. die von InPro, die ich in meinem 1,9er aus 1996 eingebaut habe) erzeugen ein 12V Dauersignal, welches benötigt wird, wenn man direkt die Schlossschalter (z.B. den am Kofferraum) ansteuern möchte.

Also, Frage Nummer eins: Erzeugt Deine FFB einen Kurz-, oder einen Dauerimpuls?

Für den Fall, das es ein Dauerimpuls ist, könnte meine Einbauvariante für Dich hilfreich sein:
Ich habe mein FFM Modul an dem Kabelbaum angeschlossen, den Du unten am Boden des Kofferraums links findest.

Da ich die Kabelfarben leider gerade nicht alle parat habe, solltest Du eine Prüflampe für die Erforschung der nötigen Kabelfarben bemühen:

1.) Dauerplus und Masse sollten sich leicht finden lassen ;-)
2.) Steuerleitung öffenen (+12V solange Du mit dem Schlüssel im Schloß auf öffnen hälst), vermutlich blau/rot oder weiß/grün/gelbes Kabel
3.) Steuerleitung schließen (+12V solange Du mit dem Schlüssel auf schließen hälst), vermutlich rot/weiß oder weiß/blaues Kabel
4.) eine Leitung mit permanent +12V (so weit ich mich erinnere, werden die permanenten 12V beim Verändern des Zustandes der ZV, also jeweils beim öffenen und schließen, kurz (< 1 sec.) unterbrochen), vermutlich rot/ ??? oder grün/rotes Kabel.

So weit ich mich nun noch erinnere musste ich auch noch das Kabel unter Punkt 4.) durchtrennen, da diese Steuerung durch das FFB-Modul übernommen wurde.

Ich hoffe weitergeholfen zu haben...
Benutzeravatar
ZZZven
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 508
Themen: 11
Bilder: 91
Registriert: 27.03.2005 11:02
Wohnort: 1km nördlich von Hamburg




  

Beitragvon InLove4thatCar » 11.07.2005 16:52

Vielen dank für deine Mühe...

Ich werde mal versuchen, dass ganze im Kofferraum anzuschließen... Sollte ich versagen :cry:, werde ich mich wieder melden!!!
InLove4thatCar
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 4
Registriert: 08.07.2005 19:21

Z3 roadster 1.8 (1996)
  

Beitragvon cj » 24.09.2005 10:47

so, also ich bräuchte da doch nochmal hilfe....
ich habe mir eine fb gekauft und denke sie ist auf dem prinzi der in pro aufgebaut. (öffnen/schliessen/plus/masse und noch 2 andere Kabel).
Ich habe einen 1.9er aus 96. Die Anleitung von Bmw roadster ist offline und nun sitz ich aufm schlauch. ich weiß nicht welche kabel ich wo anklemmen muss. Hab es schon im Fahrerfußraum hinterm handschuhfach und im Kofferraum versucht. Kann mir nicht noch mal jemand ne exakte anleitung mit kabelfarben posten! DANKE DANKE DANkE
Benutzeravatar
cj
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 189
Themen: 27
Bilder: 27
Registriert: 14.09.2005 19:08
Wohnort: remscheid

Z3 roadster 1.9 (1996)
  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: PetalBot2 [Bot], uberMetrics [Bot] und 3 Gäste

x