Kaufberatung 1.8 oder 1.9

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Kaufberatung 1.8 oder 1.9

Beitragvon f-power » 05.01.2011 13:59

reschi hat geschrieben:
f-power hat geschrieben:
reschi hat geschrieben:Also ich hab nen 1.8er und damit noch keinerlei Probleme. Bei mir verhält es sich wie bei dir, ich brauch keinen Prostataersatz und muss keine Strassenrennen fahren.


bezüglich dem Thema sind alle Fragen dann ja beantwortet... :wink:




Hm Prostataersatz?????????? ist wohl nicht die richtige Sprache, jeder sollte den anderen respektiern :thumpsdown:


Sollte keine Beleidigung sein und war sicherlich nicht richtig, dass ich da alle mit mehr PS unter der Haube über einen Kamm geschert habe... Sry... Mir kamen da die älteren Herren im Porsche Cabrio in den Sinn, die mich immer so verächtlich von oben anschauen...



Na zu mir kann man viel sagen bis mir was gefällt :mrgreen: :mrgreen:
Aber das mit dam Potenz, oder Schw.... ersatz hört man halt immer wieder, und bei vielen mag das ja auch stimmen :mrgreen:
Ich zähl mich dazu nicht, und wer mich kennt weiß das auch, weil ich meine Frau bekommen hab als ich noch Mofa gefahren bin :mrgreen: :mrgreen:

gruß Franky
Benutzeravatar
f-power
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: Kaufberatung 1.8 oder 1.9

Beitragvon sailor » 05.01.2011 14:43

@Frank

und nur weil es frisiert und das schnellste in der Gegend war.

und jetzt aber ganz schnell in Deckung :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Kaufberatung 1.8 oder 1.9

Beitragvon splcabrio » 05.01.2011 15:01

Hey,

da sind ja richtig viele brauchbare sachen dabei :)
Danke für die gute Resonanz. Anscheinend scheint soweit keine der beiden Maschinen die falsche Wahl zu sein. Ist dann wohl eher eine Frage des eigenen Geschmackes. Werde am Besten beide einfach mal Probe fahren.

Wenn jemand natürlich gerne noch was dazu sagen möchte würde ich mich freuen.

LG
Sascha
splcabrio
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 18
Themen: 2
Registriert: 05.01.2011 11:25
Wohnort: Hürth

  

Re: Kaufberatung 1.8 oder 1.9

Beitragvon james007 » 05.01.2011 15:04

Würde dir zum 1.9er raten, hatte mal einen im 318ti compact. Lief astrein, denn der Kleine hatte mit dem Kleinen auch nicht allzuviel Last. Drunter wäre ich bei meiner ZZZ- Kaufentscheidung auch nicht gegangen.:cool:

Nun ja, ausschlaggebend war bei mir dann die Sitze, der (trockene)Motor, das Getriebe, das Achsgetriebe, die Differentialsperre, die Felgen, das Heck, die Farbkombi, das Leder, die Laufleistung, das Baujahr, die Klimaanlage, die Nebelscheinwerfer, das Lederlenkrad, das elektrische Verdeck, die Überrollbügel, das Windschott, ............. das ganze Auto. :mrgreen: zu sehen in meiner Galerie

Als Ausstattung hat sich m.E. der Überrollschutz bewährt, auch als Windschotträger. Dabei ist dann ein el. Verdeck 'ne ganz gute Hilfe, weil man es bei montiertem/aufgestelltem Windschott nicht komplett erreicht.:wink:

Ach ja, ... Fränkie:
wenn du schon die ollen Kamellen mit dem Mofa 'rausziehst, dann erwähne bitte auch den 125er Satz, den dicken Krümmer, das riesen Ritzel,... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :2thumpsup:
Benutzeravatar
james007
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 912
Themen: 9
Bilder: 9
Registriert: 10.07.2010 18:17
Wohnort: Trochtelfingen

Z3 roadster 2.8 (07/1998)

   



  

Re: Kaufberatung 1.8 oder 1.9

Beitragvon splcabrio » 05.01.2011 16:57

Ich denke schon das der 1.9 die Wirtschaftlichste Variante wäre.
Als Felgen habe ich noch einen Satz Brock B4 in 8,5 und 10 x 17 im Keller liegen. Die werden dann montiert :2thumpsup:
Ich muss jetzt erst mal mein E36 Cabrio los werden, stellt sich als sehr schwierig raus sonst wird er geschlachtet.

LG
Sascha
splcabrio
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 18
Themen: 2
Registriert: 05.01.2011 11:25
Wohnort: Hürth

  

Re: Kaufberatung 1.8 oder 1.9

Beitragvon f-power » 05.01.2011 17:01

Na Toll :shock: :enraged:
@ Bernd das muss ja jetzt hier nicht breigetreten werden :shock:

tz ist nicht wirklich gut wenn die Leute einen zu gut kennen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

tja Tuning fängt halt sehr früh an :2thumpsup:
Benutzeravatar
f-power
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 1664
Themen: 56
Bilder: 78
Registriert: 10.01.2010 21:31
Wohnort: Trochtelfingen

M roadster (10/1999)

   



  

Re: Kaufberatung 1.8 oder 1.9

Beitragvon sailor » 05.01.2011 18:08

@Sascha

nachdem sich die Profis nun zu Wort gemeldet haben, möchte ich auch noch gerne einen schüchternen :oops: Beitrag zu Besten geben.

Wie du siehst fahre ich einen 1,8. Dies ist ein absolut unkompliziertes und günstiges Auto.Und wenn ihm nicht mit Gewalt den Kragen abdrehst, kannste locker eine viertelmillion herrliche Kilometer damit erleben.Also motormäßig bist mit den vier Töpfen immer auf der sicheren Seite.
Gut,am Rest drumherum sind´s auch Verschleißteile,bei denen die Kosten überschaubar sind.
Fazit: Wenn du ein günstiges und zuverlässiges Auto sucht - dann den 1,8 bzw 1,9.
Und wenn du noch Fragen hast, nur zu.


Gr. Klaus :2thumpsup:
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Kaufberatung 1.8 oder 1.9

Beitragvon Rubi69 » 06.01.2011 14:24

Hallo & Willkommen hier im Forum Sascha,


splcabrio hat geschrieben:Ausstattung hätte ich "nur" die Wünsche: Leder. Der Rest ist mir aboslut egal.

Überlege dir vor Kauf, welche Ausstattung du zwingend haben willst. Die Nachrüstung ist i.d.R. nicht lohnend. Beispielhaft erwähne ich hier mal Klimaanlage, Überrollbügel oder auch das elektrische Verdeck. Über die Suchfunktion findest du viele Beiträge dazu , was andere User von diesen Ausstattungsvarianten halten.


splcabrio hat geschrieben:Die Frage die sich mir stellt ist welcher der beiden Motoren hat sich über die Jahre bewährt? Gibt es auffällige Kinderkrankheiten, Motorsterben oder andere sachen bei bestimmten Baujahren?

Alle im Z3 eingesetzten Motoren wurden auch in anderen Baureihen (z.b. 3er oder 5er) im grossen Stil verbaut. Alle Motoren sind m.M. über jeden Zweifel bezgl. Haltbarkeit erhaben (der M-Motor ist da etwas sensibler und braucht mehr Zuwendung). Allerdings wird auch kein BMW-Motor ewig halten, wenn nicht wichtige Komponenten im Lauf der Zeit getauscht werden.

Der Unterhalt beider Motorvarianten schenkt sich meiner Meinung nach nichts (Steuer, Versicherung, Benzin, Wartung etc.). Für weitere Infos dazu, werfe bitte einen Blick in unsere Z3-Tour.
Auch die Anschaffungskosten eines 1,9ers im Vergleich zum 1,8er sind nicht viel höher. Vorausgesetzt natürlich man vergleicht selbes BJ, identische Kilometer, Ausstattung etc.

Wenn ich die Wahl zwischen einem 1.8er und einem 1.9er hätte, würde ich aktuell den 1.9er nehmen. Nein, nicht weil der 1.8er ein schlechter Motor ist. Es liegt einfach daran, dass du aufgrund des Wertverlustes der letzten 12-15 Jahre (Mehr)Leistung und (Mehr)Ausstattung so gut wie ohne (Mehr)Preis bekommst. :wink:



splcabrio hat geschrieben:Mich würde auch Interessieren was ihr unter Fahrspaß versteht.

Neben den PS spielt Technik (u.a. auch für mich) eine nicht unwesentliche Rolle. Wobei ich zu der eher kleinen Zahl der Fahrer gehöre für die gilt: Weniger = Mehr. Mir gibt eine Fahrt in einem 50 Jahre alten Goggo mit 14PS 100x mehr als in einem neuen Ferrari mit 500PS.

Unterschätze beim Z3 nicht den Technikrückstand im Vergleich zu neuen Fahrzeugen. Ich kann mir vorstellen, dass der von dir empfundene Unterschied zwischen deinen beiden Fahrzeugen in nicht unwesentlichem Ausmass von der technischen Weiterentwicklung bestimmt wird.


Viel Erfolg bei der Fahrzeugsuche
Nico
Zuletzt geändert von Rubi69 am 06.01.2011 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Re: Kaufberatung 1.8 oder 1.9

Beitragvon zdriver 52 » 06.01.2011 16:28

Rubi: ........50 Jahre alten Goggo mit 14PS 100x mehr als in einem neuen Ferrari mit 500PS

Absolut :2thumpsup: :2thumpsup: , eine meiner schönsten Autoerinnerung ist mein Goggo TS 400, (18,5 PS), der mich u.A. für ein Jahr zum Studium nach England begleitete, der Brüller damals unter den Kommilitonen, die z.T. ganz anders motorisiert waren.
Benutzeravatar
zdriver 52
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 73
Beiträge: 241
Themen: 4
Bilder: 4
Registriert: 16.05.2008 20:38
Wohnort: Bei Mainz

Z3 roadster 3.0i (2001)

   
  

Re: Kaufberatung 1.8 oder 1.9

Beitragvon splcabrio » 06.01.2011 18:27

@Rubi.

Danke ein sehr ausführliche antwort!

Das mit der Ausstattung ist schon recht. Zum Glück kann ich auf Klima verzichten weil ich sie nie benutze! Selbst bei 40° nicht. Ich mag die Klimaluft einfach nicht dafür habe ich ja schießlich ein Cabi. Aber den Sinn der Aussage habe ich verstanden, ich werde mich mal mit den Austattungsvarianten befassen, aber solange ich elektrische Fensterheber (und Leder) habe reicht mir das schon fast :D Ich bin da sehr unkompliziert.

Ich dachte mir schon fast das sich bei den beiden Motor Varianten nicht viel tut im Unterhalt. Generell lege ich immer Wert auf ein gepflegtes Auto, am liebsten mit Scheckheft. Ein Wagen der 150tkm gelaufen hat kann besser in Schuss sein als einer der 50tkm gelaufen hat.

Abgesehen davon finde ich es sehr schön das es noch andere Menschen gibt die das mit dem Fahrspaß ähnlich sehen. Leider gibt es sehr viele Menschen die immer das Neueste schöner finden nur weil es neu oder eventuell weil es teurer ist. Ich find die neuen 3er zum Beispiel überhaupt nicht schön...
Ich finde Leistung steht definitiv auch nicht im Vordergrund. Der Daihatsu Cuore L7 (56PS) von meiner Freundin fährt sich, total standart, wie ein Gokart und vermittelt mir absoluten Fahrspaß. Ist wirklich unglaublich wie sich das ding um die Kurven trägt...

Ich denke mal das ich jetzt viele infos habe und vieles Nachlesen kann. Wichtig ist mir nur das ich weiß, das beide modelle keine Kostenfallen sind. Die Suche wird sicher noch was dauern, da ich auch noch Platz in der Garage schaffen muss, aber wenn es soweit ist, werde ich auf jeden fall hier posten :2thumpsup:

LG
Sascha
splcabrio
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 18
Themen: 2
Registriert: 05.01.2011 11:25
Wohnort: Hürth

  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: RueDaguerre und 2 Gäste

x