Hallo & Willkommen hier im Forum Sascha,
splcabrio hat geschrieben:Ausstattung hätte ich "nur" die Wünsche: Leder. Der Rest ist mir aboslut egal.
Überlege dir vor Kauf, welche Ausstattung du zwingend haben willst. Die Nachrüstung ist i.d.R. nicht lohnend. Beispielhaft erwähne ich hier mal Klimaanlage, Überrollbügel oder auch das elektrische Verdeck. Über die Suchfunktion findest du viele Beiträge dazu , was andere User von diesen Ausstattungsvarianten halten.
splcabrio hat geschrieben:Die Frage die sich mir stellt ist welcher der beiden Motoren hat sich über die Jahre bewährt? Gibt es auffällige Kinderkrankheiten, Motorsterben oder andere sachen bei bestimmten Baujahren?
Alle im Z3 eingesetzten Motoren wurden auch in anderen Baureihen (z.b. 3er oder 5er) im grossen Stil verbaut. Alle Motoren sind m.M. über jeden Zweifel bezgl. Haltbarkeit erhaben (der M-Motor ist da etwas sensibler und braucht mehr Zuwendung). Allerdings wird auch kein BMW-Motor ewig halten, wenn nicht wichtige Komponenten im Lauf der Zeit getauscht werden.
Der Unterhalt beider Motorvarianten schenkt sich meiner Meinung nach nichts (Steuer, Versicherung, Benzin, Wartung etc.). Für weitere Infos dazu, werfe bitte einen Blick in unsere Z3-Tour.
Auch die Anschaffungskosten eines 1,9ers im Vergleich zum 1,8er sind nicht viel höher. Vorausgesetzt natürlich man vergleicht selbes BJ, identische Kilometer, Ausstattung etc.
Wenn ich die Wahl zwischen einem 1.8er und einem 1.9er hätte, würde ich aktuell den 1.9er nehmen. Nein, nicht weil der 1.8er ein schlechter Motor ist. Es liegt einfach daran, dass du aufgrund des Wertverlustes der letzten 12-15 Jahre (Mehr)Leistung und (Mehr)Ausstattung so gut wie ohne (Mehr)Preis bekommst.
splcabrio hat geschrieben:Mich würde auch Interessieren was ihr unter Fahrspaß versteht.
Neben den PS spielt Technik (u.a. auch für mich) eine nicht unwesentliche Rolle. Wobei ich zu der eher kleinen Zahl der Fahrer gehöre für die gilt: Weniger = Mehr. Mir gibt eine Fahrt in einem 50 Jahre alten Goggo mit 14PS 100x mehr als in einem neuen Ferrari mit 500PS.
Unterschätze beim Z3 nicht den Technikrückstand im Vergleich zu neuen Fahrzeugen. Ich kann mir vorstellen, dass der von dir empfundene Unterschied zwischen deinen beiden Fahrzeugen in nicht unwesentlichem Ausmass von der technischen Weiterentwicklung bestimmt wird.
Viel Erfolg bei der Fahrzeugsuche
Nico
Zuletzt geändert von Rubi69 am 06.01.2011 17:29, insgesamt 1-mal geändert.