Gude allerseits!
Ich muss demnächst meine Einspritzdüsen wechseln, da ich beim Kaltstart einen starken Benzingeruch wahrnehme und die Leistung auch nicht mehr ganz da ist. Nach 310tkm ist das mal wohl ne gute Idee schätze ich.
Reinigen würde glaube ich mehr Schaden anrichten als zu ersetzen.
Gekauft habe ich eben eine originale gebrauchte Kraftstoffleiste mit 6 Einspritzdüsen für 40€ in der Bucht, natürlich mit Garantie falls das nichts ist. Das sollte besser sein als ca 250€ für Nachbaudüsen mit minderer Qualität oder die schon räuberischen 1156€ bei BMW neu.
Die Frage die ich jetzt dazu habe: Ich wollte das schon mal probieren auszubauen, da ich neue Dichtringe samt FIltern da habe, jedoch kam ich nicht weiter als alles drumherum abzustecken. Die Plastikleiste mit den Kabeln sitzt im Weg und ich habe auch nichts gesehen, wie ich die sauber abbekomme. (Das ist die Leiste mit den Kabeln und Steckern zu den Düsen)
Im TIS steht nur folgendes:
Ohne Bilder, oder sonstigem. Leider sagt mir das echt nicht viel.
Online habe ich Videos gehen, dass die Leute die Sicherungsclips von den Injektoren nach außen rausbiegen, damit diese nicht mehr an diesen festhalten, geklappt hat das nicht wirklich, außer ich habe was falsch gemacht, was auch gut möglich ist.
Meine Frage: Wie habt ihr das gemacht, falls das hier schon mal jemand gemacht hatte?
Andere Vorschläge, Kommentare oder Hinweise sind auch sehr herzlich willkommen!
Ich bedanke mich schon mal im Vorraus!
Liebe Grüße,
David


