Hallo zusammen,
Eine Erfahrung die dem einen oder Anderen helfen mag weil vielleicht so noch nicht da gewesen , ich bin froh wenn ich mal was zurückgeben kann hier .
Ich hatte im Leerlauf , wie auf der Bahn bei hoher Geschwindigkeit , Zündaussetzer . Nach Dem Fehlerauslesen ( im Display hat er nicht gemeckert , man hätte die Motorsteuerung erwarten können. ) wurde deutlich das es wohl der Nockenwellensensor ist der etliche Aussetzer eingetragen hatte.
Nun aber zum Punkt nach dem Auswechseln des Sensors blieben die Aussetzer !
Erst mehr oder weniger durch Zufall ist mir aufgefallen das im Stecker des Sensors Öl war . Öl isoliert !
Nachdem ich den Stecker mit entsprechendem Spray vom Öl befreit hab, lief die Kiste wieder einwandfrei bis heute , ist 8 Monate her.
Der defekte Sensor hat in seiner Kunststoffhülle durch ein winziges Loch auch noch Öl durchgelassen ! Was beim erneuten Aufstecken auf den neuen Sensor wohl gereicht hat um unsauberen Kontakt …sprich Aussetzer zu provozieren .
Gruß Kurt


