Kaufberatung Z3 für Ganzjahresnutzung

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Kaufberatung Z3 für Ganzjahresnutzung

Beitragvon Mach2.8 » 09.11.2025 12:46

Da hab ich gleich nochmal was falsches gesehen.

Vermutlich vor lauter Stress, mitten auf einer mehrspurigen Straße, natürlich links unterwegs, Motor plötzlich aus :shock:

Da haben dann einige Leuchten aufgeleuchtet ... nur keine MKL :) :pssst:

Aber zum Thema: Leuchtet die MKL beim FL bei Zündung ein ???
Ansonsten hat das Angebot doch ein Problem damit. Zumindest ist das auf einem Foto zusehen und wird nicht verheimlicht.

Alex: Ich kann keinen falschen Ton bei deinem Post erkennen, alles gut. Super, dass du in die Garage bist und die Doku dazu hier gepostet hast.

Grüße vom Kaiserstuhl/Baden sendet Daniel
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3553
Themen: 138
Bilder: 164
Registriert: 08.03.2014 21:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Kaufberatung Z3 für Ganzjahresnutzung

Beitragvon elgubbo1988 » 09.11.2025 13:44

Mach2.8 hat geschrieben:Da hab ich gleich nochmal was falsches gesehen.

Vermutlich vor lauter Stress, mitten auf einer mehrspurigen Straße, natürlich links unterwegs, Motor plötzlich aus :shock:

Da haben dann einige Leuchten aufgeleuchtet ... nur keine MKL :) :pssst:

Aber zum Thema: Leuchtet die MKL beim FL bei Zündung ein ???
Ansonsten hat das Angebot doch ein Problem damit. Zumindest ist das auf einem Foto zusehen und wird nicht verheimlicht.

Alex: Ich kann keinen falschen Ton bei deinem Post erkennen, alles gut. Super, dass du in die Garage bist und die Doku dazu hier gepostet hast.

Grüße vom Kaiserstuhl/Baden sendet Daniel


Der Verkäufer sagt dazu

Da ist nur die Zündung an wegen dem KM Stand. Man sieht ja das der Drehzahlmesser bei null ist. Und wenn sie nur die Zündung beim Auto anmachen müssen alle Kontrolleuchten brennen. Zur Kontrolle das da auch Lämpchen drin sind.
Sonst könnte man ja wenn die Lampe wegen einem Fehler leuchten würde, einfach das Lämpchen raus machen.


Ich bin natürlich der letzte der hierzu eine qualifizierte Antwort geben könnte!

Danke weiterhin für die Antworten - ich lerne schonmal mega viel.

VG
elgubbo1988
Benutzer

Themenstarter
 
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert: 05.11.2025 04:10
Wohnort: Berlin

  

Re: Kaufberatung Z3 für Ganzjahresnutzung

Beitragvon Mach2.8 » 09.11.2025 14:42

Tja, aber wenn der 2,8TU laut Steffen keine Ansteuerung dafür hat ??
Und der hat schließlich einen der Sorte ...

Oder doch ? Steffen hat sicher das Leuchtmittel nicht ausgebaut :?
Warum leuchtet die dann auf dem Foto und Bestätigung durch den Verkäufer ?
Wäre schon wichtig zu wissen, falls der vorgeschlagene ZZZ für den Interessenten in Betracht kommt.

Man lernt hier nie aus ...
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3553
Themen: 138
Bilder: 164
Registriert: 08.03.2014 21:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Kaufberatung Z3 für Ganzjahresnutzung

Beitragvon OldsCool » 09.11.2025 16:51

Doch doch doch! Die ist wohl vorhanden (spätestens bei allen Facelift CAN-Tachos), und brennt auch bei Zündung an. Aber sie wird bei den typischen Fehlern einfach nicht aktiviert. Ich vermute (!) das hat Emmissionsgründe und war etwa ab irgendwann 2000 mit Euro4 und OBD dann Pflicht, um zu signalisieren dass mit dem Abgas was nicht stimmt. Deswegen haben das die M54er. M52TU ist so ein Zwischending. Bin mir aber recht sicher dass meiner noch nie bei Fehlern die Lampe an hatte...

Gruß Steffen
Dateianhänge
IMG_20240901_195657(1).jpg
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6882
Themen: 52
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 13:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Kaufberatung Z3 für Ganzjahresnutzung

Beitragvon elgubbo1988 » 11.11.2025 19:29

So sieht das bei dem zetti oben auch aus. Wenn Motor an, alle Lampen aus.
Dateianhänge
IMG-20251111-WA0007.jpg
elgubbo1988
Benutzer

Themenstarter
 
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert: 05.11.2025 04:10
Wohnort: Berlin

  

Re: Kaufberatung Z3 für Ganzjahresnutzung

Beitragvon Mach2.8 » 11.11.2025 21:15

Ja dann ist ja alles gut.

Wer geht den besichtigen ? Der Preis ist heiß wenn die Realität den Fotos entspricht.
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3553
Themen: 138
Bilder: 164
Registriert: 08.03.2014 21:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Kaufberatung Z3 für Ganzjahresnutzung

Beitragvon elgubbo1988 » 12.11.2025 18:52

https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=438668867

Wohnt zufällig jemand hier in der Nähe und hat Lust sich diesen hier anzuschauen? Ich liebe dies Kombination aus schwarzem Leder und dunklen Holz aber ich bin leider sehr weit weg davon.

Kennt vielleicht jemand das Fahrzeug,

VG
Alex
elgubbo1988
Benutzer

Themenstarter
 
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert: 05.11.2025 04:10
Wohnort: Berlin

  

Re: Kaufberatung Z3 für Ganzjahresnutzung

Beitragvon OldsCool » 12.11.2025 19:52

Vorübergehend nicht verfügbar :?
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6882
Themen: 52
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 13:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Kaufberatung Z3 für Ganzjahresnutzung

Beitragvon elgubbo1988 » 12.11.2025 21:39

OldsCool hat geschrieben:Vorübergehend nicht verfügbar :?

Danke fürs schauen, ich glaube der ist jetzt schon weg :)
elgubbo1988
Benutzer

Themenstarter
 
Beiträge: 9
Themen: 1
Registriert: 05.11.2025 04:10
Wohnort: Berlin

  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Blackforestdriver, Senti [Bot] und 2 Gäste

x