Kaufberatung - Einschätzung Rost Z3CP

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Kaufberatung - Einschätzung Rost Z3CP

Beitragvon Mach2.8 » 31.10.2025 22:36

Hi Perry,

Bild 1: Schlaggewichte an Alufelgen ist ein NoGo :enraged:
Bild 3: Beschädigung der Felge ...
Kein "Liebhaberfahrzeug"

Die Hebebühne verdeckt hervorragend alles weitere dahinter. Das "bisschen" Rost was da zu sehen ist, ist der Vorbote wie es dahinter ausschaut.
Um den wirklichen km Stand bestätigen zu können, wären weitere berühmte Stellen zu kontrollieren.
Oder es sind alle Prüfberichte vorhanden, die den km Stand nachweisen können.
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3532
Themen: 138
Bilder: 164
Registriert: 08.03.2014 21:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Kaufberatung - Einschätzung Rost Z3CP

Beitragvon ralfistmeinbruder » 03.11.2025 22:53

Manchmal frag ich mich wirklich, was Menschen von einem 25 Jahre alten Auto erwarten.
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1335
Themen: 76
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 21:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Kaufberatung - Einschätzung Rost Z3CP

Beitragvon chris_11 » Gestern 08:58

Wenn fast der Neupreis aufgerufen wird, auch einen entsprechenden Zustand. Ansonsten halt einen Preis für ein 25 Jahre altes Auto der sich mit einer TÜV Plakette vervielfacht.
chris_11
Benutzer
 
Alter: 64
Beiträge: 31
Themen: 1
Registriert: 21.08.2025 08:35
Wohnort: Lüdinghausen

Z3 roadster 1.8 (05/1996)

   
  

Re: Kaufberatung - Einschätzung Rost Z3CP

Beitragvon ralfistmeinbruder » Gestern 09:42

Ich denke mal das Z3QP entzieht sich solch profanen Bewertungsmaßstäben. Ich habe schon 2023 für mein QP mit 315000km noch 10k€ erhalten(weiterverkauft wurde es in Süddeutschland eine Woche später für 13k€ und dabei waren nur 16 Zoll Felgen drauf)und die Preise kennen nur eine Richtung.
Kann man einfach nicht mit dem Roadster vergleichen und schon gar nicht mit einem 4zylinder.
Benutzeravatar
ralfistmeinbruder
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 1335
Themen: 76
Bilder: 9
Registriert: 26.08.2011 21:54
Wohnort: Hattingen

Z3 coupe 2.8 (12/1998)

   
  

Re: Kaufberatung - Einschätzung Rost Z3CP

Beitragvon Mach2.8 » Gestern 19:19

Hi Rüdiger,

von einem 25 Jahre alten Auto ... kann nichts mehr erwartet werden. So gut wie alle gängigen Kfz werden schon nicht so alt.
Ansonsten wenn noch die Plakette 2 Jahre gilt: pro Jahr 1000€

Wenn ein "Liebhaber" Kfz mit "Wertsteigerung" :roll: zu hohem Preis angeboten wird, erwarte ich auch entsprechenden Zustand.

Die meisten User hier kennen bereits die speziellen Stellen am Z3, ob roadster oder QP egal.
Rost an den hier sichtbaren Stellen lässt auch erweiterten Gammel an tragenden Teilen erwarten. Das kennen wir von nicht wenigen Usern hier, die Z3 mit weniger sichtbarem Rost komplett zerlegt haben. Auch welche, die einen Z3 erworben haben und dann Totalschaden zur Diagnose hatten.

Beim QP ist fast immer Winterbetrieb vorhanden, was beim roadster nicht so häufig zu finden ist, zumindest bei den 6 Zylindern.

Hier im Süd-Westen sind die Kfz schon immer teurer gewesen, deshalb habe ich meine 323,325 und 525 in Bayern nahe München abgeholt.
Hat 1986 schon 5-8tsd DM Unterschied ausgemacht.

Grüße vom :sunny: Kaiserstuhl/Baden sendet Daniel
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3532
Themen: 138
Bilder: 164
Registriert: 08.03.2014 21:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Kaufberatung - Einschätzung Rost Z3CP

Beitragvon pat.zet » Gestern 21:03

Also mein QP war vor jahren weniger rostig aber etwas überall verdellt, ich wusste aber das ich es Teilackieren muss , und das ich dabei auch die Rost stellen am Unterboden beseitigen lassen werde um ihn dann Hohlraum zu fetten , mein Auto hatte vor 14 j aber auch nur 5000€ gekostet und habe dann das mehr als des 2 fache rein gesteckt .......
Daher sollte dieses Exemplar nicht teuer sein denn ein Liebhaber Fahrzeug ist das nicht es ist eien ROSTGURKE mit Pflegebedarf, alles warscheinlich , verlottert krempel ist auch nicht selten , den hat jeder :roll:
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 2936
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 20:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

x