Kaufberatung - Einschätzung Rost Z3CP

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Kaufberatung - Einschätzung Rost Z3CP

Beitragvon Perry » 31.10.2025 13:41

Hallo zusammen,

ich bin weiterhin auf der Suche nach einem Z3 Coupe. Aktuell steht ein Exemplar in Hannover (5 Fahrstunden von mir) mit rund 150tkm auf der Uhr im schönen Montreal Blau. Am Unterboden scheint es einige Stellen mit Rost zu geben - hinterer Bereich neben den Hitzeschildern und auch am vorderen Bereich der Schweller. Liegt das für euer Empfinden noch im Rahmen, oder ist doch schon Vorsicht geboten? Außerdem habe ich mich gefragt ob der Aufnahmebereich der Federteller auch eine Problemzone ist? Hier auf den Bildern leider nicht einsehbar.
Dateianhänge
P1560422.JPG
Unterboden hinten
P1560430.JPG
Unterboden Motorseite
Schweller vorne links.png
Schweller L
Schweller vorne rechts.png
Schweller R
Perry
Benutzer

Themenstarter
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert: 27.10.2024 19:19
Wohnort: Heilbronn

  

Re: Kaufberatung - Einschätzung Rost Z3CP

Beitragvon eisi » 31.10.2025 14:19

Servus!

Ist der zufällig schon mal in Berlin zugelassen gewesen?
Dann war ich vor einem guten Jahr schon mal an dem interessiert, habe es durch ein Forummitglied dort mit dem Ergebnis besichtigen lassen, dass das QP untenrum total fertig war.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 10267
Themen: 655
Bilder: 179
Registriert: 29.05.2011 20:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Kaufberatung - Einschätzung Rost Z3CP

Beitragvon Perry » 31.10.2025 14:22

Eisi der Z war in Frankfurt unterwegs.
Perry
Benutzer

Themenstarter
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert: 27.10.2024 19:19
Wohnort: Heilbronn

  

Re: Kaufberatung - Einschätzung Rost Z3CP

Beitragvon RunnerAZ36 » 31.10.2025 14:36

Hi Perry,

Dieses QP ist definitiv im Winter gelaufen…. :oops: :cry:
Bremssättel, Stabis, Versteifungskreuz, Abgasanlage, HA-Diff., etc. alles schön mit Rost überzogen.

Was willst denn mit dem QP machen?
Wenn der relativ günstig hergeht und dann weiterhin für ein paar Jahre als Daily zum Kilometerfressen genutzt wird, dann könnte das eventuell passen für eine dauerhafte Beziehung/Liebe als Youngtimer wohl eher nicht mehr.

Gruß Andreas
Benutzeravatar
RunnerAZ36
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1476
Themen: 25
Bilder: 17
Registriert: 23.05.2016 20:04

  

Re: Kaufberatung - Einschätzung Rost Z3CP

Beitragvon radioactiveman » 31.10.2025 14:45

Ich denke es ist eine Frage des Anspruches. Ohne größeren Aufwand wird ein "Z3-Unterboden-Wettbewerb" damit nicht zu gewinnen sein.
Es werden bei den Gesamtkilometern sicherlich Arbeiten am Fahrwerk und Lenkung erforderlich sein, so dass dan einzelne Teile neu sein werden. Auch bei Dingen wie Ansaugung oder KGE wirds was zu tun geben. Ein gewisses Budget für solche Arbeiten sollte vorhanden sein.
Ohne jetzt bestimmte kritische Stellen wie z.B. Schweller o.ä. zu kennen, würde ich sagen, dass der Dir bei liebhabertypischem Nutzungsspektrum auch in diesem Zustand nicht so bald umterm A**** zusammenfällt.

Grüße,
Christian
Benutzeravatar
radioactiveman
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 542
Themen: 13
Bilder: 43
Registriert: 09.04.2023 08:30
Wohnort: Tübingen

Z3 roadster 2.0 (12/1999)

   



  

Re: Kaufberatung - Einschätzung Rost Z3CP

Beitragvon Holger_ZZZ » 31.10.2025 15:09

Schließe mich der Einschätzung von Runner an. Die Kiste ist ganzjährig gelaufen und hat daher Nässe und bestimmt auch Eis und Schnee gesehen. Zudem scheint das dem / den Besitzer(n) auch relativ egal gewesen zu sein.

Der Sage nach, sind die montreal blauen Z3 am häufigsten mit Rost befallen. Kann das nicht verifizieren.

Man sollte auch bedenken, dass es keinen e36 (inkl. Z3) gibt, der keinen Rost hat. Auch wenn das Fahrzeug die letzten 25 Jahre in der Garage stand. Man wird etwas finden, was einfach an der nachlassenden Konservierung liegt.

Fazit für mich:
- so etwas ist kein Drama, bei einem 5 Jahre alten Fahrzeug wäre es das, aber nicht am Z3.
- Es gibt bessere Z3
- Es ist machbar, kostet Zeit und Geld und ist mitunter aufwändig
- Der Preis sollte dem Zustand und Wartungsstau (denn das ist es einfach) entsprechen
Holger_ZZZ
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 529
Themen: 6
Registriert: 29.01.2018 18:56

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Re: Kaufberatung - Einschätzung Rost Z3CP

Beitragvon OldsCool » 31.10.2025 16:23

So sieht halt ein Ganzjahresfahrzeug aus... leider bei Coupés sehr viel häufiger zu finden. Da müsste man sehr viel Arbeit und Geld reinstecken um den wieder schick zu machen. Dementsprechend kann man dafür auch keinen Liebhaberwert mehr erwarten. Wenn er super billig ist und du ein Projekt suchst, kann man drüber nachdenken. Wenn du aber nen gutes Auto willst, musst wohl weitersuchen.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6831
Themen: 51
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 13:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Kaufberatung - Einschätzung Rost Z3CP

Beitragvon PeWe » 31.10.2025 16:30

Meine Meinung dazu, lieber etwas mehr Geld in die Hand nehmen und nach einem besseren Exemplar Ausschau halten... :thumpsup:

Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3318
Themen: 143
Bilder: 225
Registriert: 05.08.2015 12:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Kaufberatung - Einschätzung Rost Z3CP

Beitragvon chris_11 » 31.10.2025 17:03

Fahrwerksteile ist soweit das bisschen Rost egal aber da wo es an die Karosserie geht, wie Schweller etc. ist eine langfristig haltbare Instandsetzung richtig teuer, schnell >>20k. Insofern ist das Auto viel zu teuer, aber der Händler wird wahrscheinlich mit dem polierten äusseren auf den "Kunden" warten, der ihm das Auto so abkauft. Als Ringtool geeignet, aber wenn Du was für die nächsten Jahrzehnte haben möchtest ein anderes Auto kaufen. Die Bilder lassen die typischen Problemzonen der Z3 aus, was schon einiges aussagt.
chris_11
Benutzer
 
Alter: 64
Beiträge: 31
Themen: 1
Registriert: 21.08.2025 08:35
Wohnort: Lüdinghausen

Z3 roadster 1.8 (05/1996)

   
  

Re: Kaufberatung - Einschätzung Rost Z3CP

Beitragvon Perry » 31.10.2025 22:19

Danke für eure Einschätzung! Bin überrascht über die vielen Antworten. Das Fahrzeug soll 17t€ kosten. Ich will kein perfektes Auto, aber über dauerhafte Rostschäden möchte ich mir z.B. keine Sorgen machen müssen. Eventuell fordere ich vorab noch weitere Bilder von Bereich der Schweller ein. In Blau gibt es leider soooo wenige Schalter. Es ist ein Jammer!
Perry
Benutzer

Themenstarter
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert: 27.10.2024 19:19
Wohnort: Heilbronn

  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

x