Lagerung Motorhaube

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Lagerung Motorhaube

Beitragvon OldsCool » Gestern 13:48

Weil haben immer besser ist als brauchen liegt nun eine gute Motorhaube in meiner Garage. Hat nicht jeder, aber der einzige bin ich sicher nicht. Gibt es Ideen/Erfahrungen diese verzugsfrei und schonen zu lagern, bevorzug an der Wand?

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6813
Themen: 51
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Lagerung Motorhaube

Beitragvon Mach2.8 » Gestern 15:57

Hallo Steffen,

wenn ich mir die Haube anschaue, bleibt mit Aufhängen nur die Möglichkeit an den Scharnierbefestigungen.
Entweder mit 2 Wandhalterungen oder von der Decke mit ca.10-15cm Wandabstand.
Dann hängt die frei an der Wand und kann auch abgepolstert werden.

Ich würde die an der Decke aufhängen, knapp an der Wand, polstern gegen die Wand mit Luftfolie und wenn die Lackierung sehr gut ist komplett einwickeln.

Grüße vom Kaiserstuhl/Baden sendet Daniel
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3528
Themen: 138
Bilder: 164
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Lagerung Motorhaube

Beitragvon Zetti28 » Gestern 16:58

Decke: Gestell bauen, wo Haube auf Original-Aufnahme Punkte aufliegt, dazu würde ich noch für Gewissen zentrierter zusätzlich welche nehmen

Wand: Gestell bauen, wo unten an Scharnieren sowie Innenliegenden Löchern (oder flächig auf Kante zur Scheibe) aufliegt, dann als Kipp-Sicherung oben an den Kalppenschlössern einhängen; mit Lack zur Wand, durch das Gestellt kann der Lack die Wand nicht berühren, dadurch muss man beim An-Wand-Vorbeigehen nicht immer mega aufpassen, weil einen die Innenseite der Haube anguckt, wo im Zweifel ein Kratzer mal ok wäre; Gestell entweder dauerhaft an Wand, oder auf Rollen mit Feststellbremse und gegen Kippen an Wand fixieren

Wenn Decke geht, würde ich immer Decke präfereiren. :thumpsup:
Zetti28
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 256
Themen: 15
Registriert: 30.08.2023 20:21

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Re: Lagerung Motorhaube

Beitragvon OldsCool » Gestern 19:37

Danke für eure Gedanken. Eine Deckenkonstruktion wäre ziemlich aufwendig. Nach eingängiger Sichtung der Befestigungspunkte wäre aktuell die Wandlagerung kopfüber hängend mein Favorit, in etwa so:

Screenshot_20251026_183400_Samsung Notes.jpg


Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6813
Themen: 51
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Lagerung Motorhaube

Beitragvon Mach2.8 » Gestern 22:40

Hallo Steffen,

so ähnlich hatte ich mir das auch vorgestellt. Vielleicht mit einer Stange an den Gewinden zwischen den beiden Seiten ...

Ich weis nicht wie die Decke bei dir aussieht. Zwei Deckenhaken, mit Kette/Drahtseil abhängen fände ich nicht aufwändig und kompliziert ...

Grüße sendet Daniel
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3528
Themen: 138
Bilder: 164
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Lagerung Motorhaube

Beitragvon OldsCool » Gestern 23:30

Das Rote ist ja die Verbindung zwischen links und rechts, wahrscheinlich real dann mit zwei Holzlatten ausgeführt, die mittig miteinander verstrebt werden.
Die Deckenkonstruktion wäre insofern sehr viel aufwendiger, weil ja dann definierte Auflagepunkte, sprich eine komplette Unterkonstruktion, gezimmert werden müssten... Das Garagendach besteht aus freien Sparren. Die deckenseitige Befestigung wäre nicht das Problem. Aber sie hängt dann wahrscheinlich auch partiell vorm Licht. An der Wand vor Kopf würde sie weniger stören.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6813
Themen: 51
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Lagerung Motorhaube

Beitragvon eisi » Heute 00:56

Servus!

Überlege mal von hinten her und völlig umgekeht, 2 bis 3 Personen für die finalen 20 min zur Ausführung sollten genügen.
Ich schicke Dir 2 Haubenschaniere, die schraubst Du an die Wand etwas über dem Boden.
Davon ausgehend oben einen Kletter-Karabiner, Maße ausgehend von der montierten Situation auf dem Auto (leicht auszumessen).
Mittels Karabiner den Fanghaken befestigen (ca. 20 cm von der Wand entfernt).
Haube oben einhängen, unten an die 4 Begestigungspunkte der beiden Scharniere anschrauben, fertig.
Vorteil: Haube verzieht sich nicht und ist zu zweit in 3 min demontiert!

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 10243
Themen: 655
Bilder: 179
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Lagerung Motorhaube

Beitragvon OldsCool » Heute 02:17

Danke eisi! Die Idee, die Scharniere zu verwenden, ist eigentlich naheliegend :enraged: Ich habe welche dazu bekommen, musst mir keine schicken :thumpsup:
So werde ich's machen: Scharniere an die Wand, Haube nach unten. Bei bedarf kann ich die Haube hochklappen und Richtung Decke fixieren.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6813
Themen: 51
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Lagerung Motorhaube

Beitragvon Mach2.8 » Heute 16:52

Voll geil, eine Z3 Motorhaube in der Garage/Schuppen an der Wand und hochgeklappt 8)

Da musst du aber uns hier ein Foto einstellen :)
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3528
Themen: 138
Bilder: 164
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Lagerung Motorhaube

Beitragvon Zetti28 » Heute 19:50

Die Beleuchtung an der Decke könntest du auch unterhalb der Motorhaube realisieren, dh an das Aufhänge-Gestell.

Bei der Lösung Scharnier an Wand guckt der Klarlack immer zur Garage , das wäre mir persönlich zu stressig, das man nicht dagegen kommen darf (auch ein Tuch oder Folie schützt ja nicht, wenn man wirklich was draufkommt). Daher hatte ich auch da ein Gestell vorgeschlagen, sodass der Lack an die Wand guckt. Vom Aufwand natürlich alles aufwendiger als die elsi Lösung mit nur 3-Teilen an Wand und fertig.

Rein optisch ist natürlich eine Haube direkt an der Wand am coolsten. :thumpsup:
Zetti28
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 256
Themen: 15
Registriert: 30.08.2023 20:21

Z3 roadster 2.8 (1997)
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: DotNetDotCom.org [Bot], Trendiction [Bot] und 2 Gäste

x