Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.
- ID: 31618
- Beobachter: 0
- Lesezeichen: 0
- Zugriffe: 1363
von eurojet200 » 21.10.2025 19:04
Hallo zusammen!
Ich bin ja auf der Fehlersuche, warum die DWA + FFB nicht funktioniert. Nun habe ich heute festgestellt, dass ich vom Heckklappenschloss aus den Z3 nicht Zentralveriegeln kann. Also habe ich kurzerhand den Stellmotor ausgebaut. Wenn ich von der Fahrerseite die ZB betätige, fährt der Stellmotor. Baue ich den Stellmotor ein und betätige ich hinten das Schloss wird vorne nicht mitgesperrt. Stellmotor defekt?
Den Kabelbaum in der Heckklappe habe ich peinlichst genau inspiziert, da ist kein Kabel beschädigt.
Kann ich irgendwo die Stromversorgung messen bzw. Gibt es einen Verteiler? Ich habe gehofft ich finde einen Verteiler unter der Verkleidung links zu finden, leider Fehlanzeige

die
- Dateianhänge
-

-

-

-

-
eurojet200
- Benutzer
-
- Alter: 52
- Beiträge: 15
- Themen: 3
- Registriert: 29.09.2025 18:11
- Wohnort: Wienerwald
-
Z3 roadster 1.9 (12/1997)
-

von eurojet200 » 22.10.2025 06:58
OldsCool hat geschrieben: Messen am Stecker vom Stellmotor. Weiß/Blau und Weiß/Grün/Gelb sind die Signalleitungen. Da muss ein 12V Signal bei Öffnen respektive Schließen kommen.
Gruß Steffen
Zwischen den beiden oder gegen Masse? Ich habe gestern zwischen den beiden gemessen, da kamen nur Spannungen im mV Bereich an beim betätigen der ZV
-
eurojet200
- Benutzer
-
- Alter: 52
- Beiträge: 15
- Themen: 3
- Registriert: 29.09.2025 18:11
- Wohnort: Wienerwald
-
Z3 roadster 1.9 (12/1997)
-

Zurück zu Technik Innenraum
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste