Welche Lampe für Fernlicht im KI? 3W oder 1,5W?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Welche Lampe für Fernlicht im KI? 3W oder 1,5W?

Beitragvon john_z3 » 19.10.2025 15:52

Hallo zusammen,

ich habe an meinem BMW Z3 1.9 (M44, Bj. 1996) das Kombiinstrument draußen gehabt und dabei alle Kontrolllampen nach Anleitung hier im Forum sowie nach Leebmann/ETK-Angabe erneuert.
Dort wird überall 1,2 W bzw. 1,5 W für die Kontrolllampen angegeben – also habe ich alle Birnchen entsprechend ersetzt.

Jetzt fällt mir auf:
→ Die Fernlichtkontrollleuchte ist kaum sichtbar, wenn das Fernlicht eingeschaltet ist.
Man erkennt sie nur schwach im Dunkeln, bei Tageslicht fast gar nicht.

Darum die Frage:
Hat jemand von euch schon mal nachgemessen oder ausprobiert, ob für die Fernlicht-Anzeige im KI eventuell eine 3 W-Lampe (W3W T5) vorgesehen ist?
Im ETK und bei Leebmann steht zwar 1,2W bzw. 1,5 W, aber das erscheint mir deutlich zu schwach.

Daten vom KI:

VDO Kombiinstrument HW 2.9 / SW 6.0

alle "kleinen" Lampen gegen neue 1,2 W getauscht

Z3 1.9 M44, Baujahr 1996

Hat jemand das gleiche Verhalten festgestellt oder weiß sicher, welche Leistung die Fernlichtlampe ab Werk hat? Kann ich auf 3W gehen, ohne dass da was beschädigt (durch Temperatur) wird?

Viele Grüße
John
john_z3
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 290
Themen: 16
Registriert: 23.07.2023 09:35

Z3 roadster 1.9 (09/1996)

   
  

Re: Welche Lampe für Fernlicht im KI? 3W oder 1,5W?

Beitragvon eisi » 19.10.2025 16:21

Servus!

1,2W sind Serie, und mehr als 1,5W würde ich nicht einsetzen.

eisi
Dateianhänge
Screenshot_20251019_162051_Gallery.jpg
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 10223
Themen: 655
Bilder: 179
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Welche Lampe für Fernlicht im KI? 3W oder 1,5W?

Beitragvon john_z3 » 19.10.2025 16:29

eisi hat geschrieben:Servus!

1,2W sind Serie, und mehr als 1,5W würde ich nicht einsetzen.

eisi


Danke eisi. :thumpsup:

Ich frage mich, ob es auch KI gab in die an der Stelle mehr Leistung rein gehört. Ist das blau richtig gut sichtbar? Bei mir sehr schwach.

Habe die neue 1,2W auch schon gegen eine andere neue 1,2W getauscht. Kann mir nicht vorstellen, dass das so dunkel sein soll... Alles andere ist mit 1,2W super lesbar.

Siegel auf dem KI ist noch drauf, das hatte also noch niemand zerlegt.
john_z3
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 290
Themen: 16
Registriert: 23.07.2023 09:35

Z3 roadster 1.9 (09/1996)

   
  

Re: Welche Lampe für Fernlicht im KI? 3W oder 1,5W?

Beitragvon eisi » 19.10.2025 16:37

Servus!

Meine Kontrollleuchten sind alle richtig hell, auch die des Fernlichts.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 10223
Themen: 655
Bilder: 179
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Welche Lampe für Fernlicht im KI? 3W oder 1,5W?

Beitragvon OldsCool » 19.10.2025 16:37

Alle Kontrollleuchten haben 1,2W (schwarze Fassung). Nur die beiden Beleuchtungen fürs km-Display haben 1,5W (beige Fassung). Auf keinen Fall mehr, das verkokelt sonst. Davon hab ich in meiner Sammlung einträgliche Beispiele...
Was war vorher drin? Evtl. zuviel Leistung und die Folie ist schon angekokelt?
Ich mache nachher mal Bilder zum Vergleich von meinen Fledder-Tachos.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6787
Themen: 50
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Welche Lampe für Fernlicht im KI? 3W oder 1,5W?

Beitragvon john_z3 » 19.10.2025 16:50

eisi hat geschrieben:Servus!

Meine Kontrollleuchten sind alle richtig hell, auch die des Fernlichts.

eisi


Danke!!

OldsCool hat geschrieben:Alle Kontrollleuchten haben 1,2W (schwarze Fassung).


Danke.

OldsCool hat geschrieben:Nur die beiden Beleuchtungen fürs km-Display haben 1,5W (beige Fassung).


Ja, die habe ich drin gelassen.

OldsCool hat geschrieben:Auf keinen Fall mehr, das verkokelt sonst.


Das wollte ich ja vermeiden. :D

OldsCool hat geschrieben:Was war vorher drin?


Glaube 1.2W, kann das aber nicht mehr genau sagen. Hatte damals alle die 1.2W waren, gegen 1.2W Osram ersetzt.

OldsCool hat geschrieben:Ich mache nachher mal Bilder zum Vergleich von meinen Fledder-Tachos.


Das wäre mega!!
john_z3
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 290
Themen: 16
Registriert: 23.07.2023 09:35

Z3 roadster 1.9 (09/1996)

   
  

Re: Welche Lampe für Fernlicht im KI? 3W oder 1,5W?

Beitragvon OldsCool » Gestern 01:16

Heller wird's nicht :?

Folgender Verdacht:
Außer beim M-Roadster hängt die Kontrolllampe direkt am Fernlichtschalter. Nur beim S50 und S54 Coupé wurde das geändert und die Kontrollleuchte wird vom Relais, also quasi parallel zum Scheinwerfer, bedient. Wenn Dein Schalter etwas Kontaktschwäche hat, dann reicht das noch um das Relais zu schalten, aber das Lämpchen wird dunkler...
Test:
Spannung am Lämpchen messen, oder direkt am Schalter(-ausgang), Pin 5, weißes Kabel.
Schau auch mal ob es einen Unterschied macht ob Du Fernlicht einschaltest, oder Lichthupe machst. Das sind jeweils zwei unterschiedliche Stromzuführungen.

Gruß Steffen
Dateianhänge
20251020_010153.jpg
20251020_010308.jpg
20251020_010400.jpg
20251020_010535.jpg
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6787
Themen: 50
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Welche Lampe für Fernlicht im KI? 3W oder 1,5W?

Beitragvon john_z3 » Gestern 12:55

OldsCool hat geschrieben:Heller wird's nicht :?


Super, vielen Dank. So hell ist das bei mir nicht. :-)

OldsCool hat geschrieben:Außer beim M-Roadster hängt die Kontrolllampe direkt am Fernlichtschalter. Nur beim S50 und S54 Coupé wurde das geändert und die Kontrollleuchte wird vom Relais, also quasi parallel zum Scheinwerfer, bedient. Wenn Dein Schalter etwas Kontaktschwäche hat, dann reicht das noch um das Relais zu schalten, aber das Lämpchen wird dunkler...


Danke für die Info! :thumpsup:

OldsCool hat geschrieben:Spannung am Lämpchen messen


Wie macht man das am besten? Irgendwas dünnes (0.14mm² oder sowas) unter den Sockel klemmen und dann im eingebauten Zustand nach außen führen?

OldsCool hat geschrieben:Schau auch mal ob es einen Unterschied macht ob Du Fernlicht einschaltest, oder Lichthupe machst. Das sind jeweils zwei unterschiedliche Stromzuführungen.


Ich glaube das hat nicht viel ausgemacht. Ich teste aber nochmal.
john_z3
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 290
Themen: 16
Registriert: 23.07.2023 09:35

Z3 roadster 1.9 (09/1996)

   
  

Re: Welche Lampe für Fernlicht im KI? 3W oder 1,5W?

Beitragvon john_z3 » Gestern 13:24

Hab grad mal in den Schaltplan geschaut. Könnte evtl. ein Kontaktproblem sein an Fernlichtrelais K46 zwischen 87 und 2 von X43 bzw. X1028.

Pin 1 von X16 (weiß) am KI ist Fernlicht. Als erste Maßnahme bau ich mal K46 aus und schaue mir die Kontakte an. Kommt man an X1028 dran?
john_z3
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 290
Themen: 16
Registriert: 23.07.2023 09:35

Z3 roadster 1.9 (09/1996)

   
  

Re: Welche Lampe für Fernlicht im KI? 3W oder 1,5W?

Beitragvon john_z3 » Gestern 14:39

Kann den Beitrag oben nicht mehr ändern.

Im 1997er US ETM habe ich nun folgendes gefunden.

Laut Schaltplan läuft das Signal direkt vom Lenkstockschalter (S7) über die Steckverbindungen X32 → X1028 → X16 Pin 1 ins Kombiinstrument.
Ein Relais ist in dieser Leitung (wie Steffen schon schrieb) nicht verbaut – die Anzeige hängt also direkt parallel am geschalteten Ausgang des Lenkstockschalters.

Mein Plan ist jetzt, die Spannung entlang dieser Strecke zu messen:

Zuerst am Ausgang des Lenkstockschalters (S7 Pin 8 und 9), dann hintereinander an X32, X1028 und schließlich am KI-Stecker X16 Pin 1.

Kommt man an X1028 dran?
Dateianhänge
1997_Übersicht.jpg
1997_KI.jpg
1997.jpg
john_z3
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 290
Themen: 16
Registriert: 23.07.2023 09:35

Z3 roadster 1.9 (09/1996)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

x