Hallo zusammen,
ich habe an meinem BMW Z3 1.9 (M44, Bj. 1996) das Kombiinstrument draußen gehabt und dabei alle Kontrolllampen nach Anleitung hier im Forum sowie nach Leebmann/ETK-Angabe erneuert.
Dort wird überall 1,2 W bzw. 1,5 W für die Kontrolllampen angegeben – also habe ich alle Birnchen entsprechend ersetzt.
Jetzt fällt mir auf:
→ Die Fernlichtkontrollleuchte ist kaum sichtbar, wenn das Fernlicht eingeschaltet ist.
Man erkennt sie nur schwach im Dunkeln, bei Tageslicht fast gar nicht.
Darum die Frage:
Hat jemand von euch schon mal nachgemessen oder ausprobiert, ob für die Fernlicht-Anzeige im KI eventuell eine 3 W-Lampe (W3W T5) vorgesehen ist?
Im ETK und bei Leebmann steht zwar 1,2W bzw. 1,5 W, aber das erscheint mir deutlich zu schwach.
Daten vom KI:
VDO Kombiinstrument HW 2.9 / SW 6.0
alle "kleinen" Lampen gegen neue 1,2 W getauscht
Z3 1.9 M44, Baujahr 1996
Hat jemand das gleiche Verhalten festgestellt oder weiß sicher, welche Leistung die Fernlichtlampe ab Werk hat? Kann ich auf 3W gehen, ohne dass da was beschädigt (durch Temperatur) wird?
Viele Grüße
John