Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.
- ID: 38442
- Beobachter: 1
- Lesezeichen: 0
- Zugriffe: 1283
von john_z3 » Heute 16:02
KuK hat geschrieben:Trotzdem vertraue ich der Situation nicht ganz und frage mich warum diese komplett leer war.
Bei einem 25 Jahre alten Auto ist das doch nicht ungewöhnlich.
Die Dichtungen werden alt und hart und dann ist das System nicht mehr 100%ig dicht. Gerade bei so alten Autos habe ich schon öfter gesehen, dass die Vorbesitzer die Klimaanlage nicht warten bzw. regelmäßig prüfen und ggf. auffüllen lassen.
-
john_z3
- Benutzer
-


-
- Beiträge: 285
- Themen: 16
- Registriert: 23.07.2023 09:35
-
Z3 roadster 1.9 (09/1996)
-

von KuK » vor 20 Minuten
Danke für eure Antworten!
Der Mechaniker hat mir motorenseitig schon sehr viele Dichtungen neu gegeben (Ölfiltergehäuse, Stirndeckeldichtung etc.) und erst vor kurzem, hatte ich ihn nochmals bei ihm wegen Flüssigkeit unter dem Auto.
Er hat alles durchgecheckt und das Auto 2 Tage gefahren, laut ihm war nichts zu machen weil der Motor staubtrocken ist. Keine Ahnung welche Flüssigkeit da jetzt wieder runterläuft? Es ist wirklich zum verzweifeln!

Werde das Auto jetzt bis ins Frühjahr nicht mehr viel fahren, außer zum Lackierer und zurück. Bin gespannt ob im Frühjahr die Klima noch voll ist und läuft. Wenn nicht dann geht die Suche weiter!
Ob es Ölig ist oder nicht kann ich schwer einschätzen…der Fleck ist noch immer zu sehen (nach 3 Tagen) aber richtig ölig schwarz ist er nicht…
Hmm noch eine Idee?!
Danke lg Kurt
-
KuK
- Benutzer
-
- Alter: 38
- Beiträge: 14
- Themen: 3
- Registriert: 22.07.2025 09:55
- Wohnort: Bei Wien
-
Z3 roadster 1.9i (04/2000)
-

Zurück zu Technik Innenraum
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot] und 2 Gäste