Das wars mit meinem Z3

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Das wars mit meinem Z3

Beitragvon Z3-Seeker » 15.10.2025 18:58

Glücklicherweise hat es nur den Z3 erwischt…

Der Schweller hält einiges aus.

Viel Erfolg beim Verkauf der Einzelteile. Und ggf findest Du auch einen passenden Ersatz. Vierzylinder sind ja recht oft im Angebot.
Benutzeravatar
Z3-Seeker
Benutzer
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 825
Themen: 9
Bilder: 7
Registriert: 14.11.2021 19:41
Wohnort: Rhein-Main

Z3 roadster 2.0 (07/1999)

   



  

Re: Das wars mit meinem Z3

Beitragvon Xkt22u » 15.10.2025 22:16

PeWe hat geschrieben:Hallo Christian,

schade das dein Z hinüber ist. Aber sehr gut dabei ist, dass nicht viel schlimmeres passiert ist...

Ich denke es interessiert einige hier wie genau der Unfall passiert ist und wie man ihn evtl. hätte verhindern können. Vielleicht kannst du dazu noch mal ein paar Zeilen schreiben...

Beste Grüße und Kopf hoch
PeWe


Hallo PeWe, der Unfall war ein typischer Anfängerfehler. Meine Tochter (Führerschein noch kein Jahr) wollte auf regennasser Landstraße auf einer Geraden überholen (ca. 70km/h), jedoch beschleunigte der zu überholende Skoda während des Überholvorganges auf ca 90 km/h. Sie brach den Übeholvorgang nicht ab (das war der "Anfängerfehler") sondern beschlunigte noch weiter auf über 100km/h. Nun endete die Gerade und sie wollte vor der Kurve wieder auf den rechten Fahrstreifen zurück. Beim Überfahren des Mittelstreifens (dieser war deutlich glatter als der Asfalt) brach das Heck aus und sie verlor die Kontrolle. Bei 100 km/h kam sie von der Fahrbahn ab und durchquerte einen flachen Graben. Das Fahrzeug flog dadurch durch die Luft über einen Radweg in einen Grünstreifen, den es ca. 15m durchpflügte (es sah so aus als hätte ein Horde Wildschweine den Boden aufgegraben. ). Dann drehte sich der Wagen nach rechts und knallte mit der Fahrertür gegen einen Baum. Der Seitenairbag löste aus, aber dennoch schlug sie mit dem Kopf durch die Seitenscheibe. Es gab Schädelverletzungen (das beschreibe ich hier aber nicht), aber gottseidank nicht lebesbedrohend. Der Skodafahrer war ein Rettungssanitäter, er hat sie über das von ihm geöffnete Verdeck aus dem auto geholt und dann die richtigen Maßnahmen (z.B. Genickstabilisierung) durchgeführt. Der Rettungswagen kam keine 5 Minuten später (die Rettungsstation ist 1km vom Unfallort entfernt). Meiner Tochter geht es schon wieder viel besser, ist nach 3 Tagen wieder entlassen worden. Es gab bei ihr Tränen wegen des schönen Z3 - aber die allgemeine Reaktion ihrer Freunde und im Netz war: Der Z3 hat "sein Leben" für Dich gegeben - sei froh, dass du noch lebst.
Xkt22u
Benutzer

Themenstarter
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert: 15.06.2024 15:15
Wohnort: Grabow

Z3 roadster 1.9
  

Re: Das wars mit meinem Z3

Beitragvon Holger_ZZZ » 16.10.2025 10:31

Wir dürfen alle froh darüber sein, dass nichts Schlimmeres passiert ist. Das ist die Hauptsache.

Der Z3 ist ne bessere Blechbüchse und ohne den langen Bremsweg in diesem Fall, wäre es wahrscheinlich nicht so glimpflich ausgegangen.

Alles Gute für euch weiterhin.
Holger_ZZZ
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 528
Themen: 6
Registriert: 29.01.2018 19:56

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Re: Das wars mit meinem Z3

Beitragvon radioactiveman » 16.10.2025 10:50

Puh, das ist ist echt hart ... :shock: . Alles Gute für euch!

Grüße aus dem Süden,
Christian
Benutzeravatar
radioactiveman
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 530
Themen: 13
Bilder: 42
Registriert: 09.04.2023 09:30
Wohnort: Tübingen

Z3 roadster 2.0 (12/1999)

   



  

Re: Das wars mit meinem Z3

Beitragvon Graf Zahl » 16.10.2025 12:16

Xkt22u hat geschrieben: ...der Unfall war ein typischer Anfängerfehler. ..(Führerschein noch kein Jahr)....


Kommt mir sehr bekannt vor. Ich allerdings hatte seinerzeit immer (unverdient) Glück. Damals gabs noch keine gerade für Anfänger sehr sehr sehr empfehlenswerten Youtube Kanäle wie RLP Dashcam, RLP Dashcam, Eure Videos. Heutigen Anfängern kann ich die nur wärmstens empfehlen.
Benutzeravatar
Graf Zahl
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 1130
Themen: 22
Bilder: 32
Registriert: 06.10.2017 11:59

M roadster (06/1999)

   
  

Re: Das wars mit meinem Z3

Beitragvon PeWe » 16.10.2025 14:38

Danke Christian für deine Beschreibung des Unfallhergangs und ich sende auf diesem Weg die besten Genesungswünsche an deine Tochter... :2thumpsup:

Es ist schon auffallend das mit dem Z3 öfters bei regennasser Fahrbahn Unfälle passieren weil das Heck plötzlich ausbricht und der Wagen dadurch ins schleudern kommt.

Vielleicht sollten wir alle dies als Warnung sehen und es bei Regen etwas langsamer angehen.

Aus reiner Sensationslust war meine Frage nach dem Unfallhergang sicher nicht gedacht weil ich mir es schon so ähnlich vorgestellt hatte...

Beste Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3306
Themen: 143
Bilder: 225
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Das wars mit meinem Z3

Beitragvon OldsCool » 16.10.2025 14:51

Bei Regen sowieso. Das gilt für die besser motorisierten Zettis aber auch bei trockener Straße! Meinen Vierzylinder mit Mischbereifung (245er hinten) bringt bei trockener Piste nichts zum übersteuern. Den kann ich gnadenlos um die Ecken prügeln. Beim Sixpack sieht das ganz anders aus, wenn man es übertreibt.

Im konkreten Fall sieht mir das aber eher nach einem Weggehen des Hecks nach Lastwechsel (bremsen) in Verbindung mit einlenken in die Kurve aus. Das kann Dir mit jedem Auto passieren, wenn Du einfach zu schnell bist. Ohne dabei gewesen zu sein ist die Spekulation aber müßig. Es gilt für alle: Bleibt wachsam, fahrt vorsichtig! Und immer den Schutzengel mitnehmen. Manches hat man einfach nicht selbst in der Hand.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6780
Themen: 50
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Das wars mit meinem Z3

Beitragvon Bernie » 16.10.2025 16:44

also mal im ernst, das hat doch aber gar nichts mit der Leistung eines Fahrzeugs zu tun, sondern ausschließlich damit,
wie ich die Leistung in der Lage bin einzusetzen.
der ZZZ ist ne Heckschleuder, das ist bekannt, und wenn ich das Gaspedal wie ein Esel trete dann geht er im trockenen hinten
richtig schwungvoll rum, im nassen sowieso.
Aber das übt man doch auf nem großen Parkplatz im nassen oder noch besser mit weniger lieb gewonnener Heckschleuder im Schnee ...
oder im Fahrtechniktraining ADAC auf der nassen Runde, erst wenn ich die komplett rund drifte hab ich Gefühl dafür entwickelt....
und wenn man das dann alles einige Male geübt hat, dann verliert man den Anfänger-Status und erst dann kann man anfangen damit
Vorsichtig!!! zu spielen.
Und wenn man dann eine Weile vorsichtig gespielt hat, dann macht auch ein ganzer Tag im Regen auf anspruchsvollen Alpenpässen mit nem
6 Ender so richtig Spass, die Karre ist auch im nassen erstaunlich schnell fahr- und kontrollierbar.

Aber wenn ich mich im nassen vom Heck überraschen lasse - aus welchem Grund auch immer - dann wirds arg eng, und grade als Fahranfänger
ist dann schnell die Strasse zu Ende.
Aber der Mär vom nahezu unfahrbaren hochmotorisierten ZZZ auf nasser Strasse möchte ich hier mal ganz klar widersprechen,
ein wenig Selbstbeherrschung, und Übung vorausgesetzt macht das richtig Laune.

Sorry, aber das musste jetzt mal sein.
Und das ist in keiner Weise gegen die verunglückte Tochter gerichtet, wenn ich in Autos mit 284 Assistenzsystemen fahren lerne und
dann im ZZZ fahre, dann passiert schnell mal sowas. Ich hab noch in einem E30 fahren gelernt,
und trotzdem hinternher mehr als ein Auto aufgrund Kaltverformung verschrottet bevor ich
angefangen habe das Spiel mit der Schwerkraft etwas besser zu lernen,
allerdings hatte ich nen fetten Schutzengel und mir bis auch blaue Flecken
und Schnittwunden vom umherfliegenden Glas nie etwas getan.... hätte auch anders ausgehen können....


und PS: bitte nicht als Aufforderung zum schnell fahren im Regen verstehen, nur weil auch der ZZZ im Regen gut fahrbar ist,
muss ich ihn nicht immer am Limit bewegen
Benutzeravatar
Bernie
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 370
Themen: 10
Bilder: 21
Registriert: 14.02.2012 18:07
Wohnort: Burscheid / Rheinland

M roadster (06/1997)

   



  

Re: Das wars mit meinem Z3

Beitragvon Z3-Florian » 16.10.2025 16:53

...

Das sind Zeilen, die der Vater sicher gerne lesen will... trotz Relativierung...

Bleiben wir froh, dass das Sicherheitssystem im Zett dahigehen gut funktioniert hat. Seitenaufprallsensor, Seitenairbag, die Versteifungsstrebe in der Tür...

GrüzZze von der Tastatur

Florian, der .... lassen wir das.... :|
Benutzeravatar
Z3-Florian
Moderator
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 263
Themen: 96
Bilder: 0
Registriert: 01.01.2020 21:20

Z3 roadster 1.9i (06/2000)

   



  

Re: Das wars mit meinem Z3

Beitragvon Xkt22u » 16.10.2025 17:51

OldsCool hat geschrieben:Oh mann... das tut mir sehr leid! Gut dass du heil geblieben bist :?
Welche Farbe hat er denn genau und wo sind die Teile abzuholen?

Gruß Steffen

Hallo Steffen,

die Farbe ist Schwarz 2 , die Teile sind in 19300 Grabow. Ich stelle sie demnächst ein, viele kleinere Teile kann man ja auch versenden.
Gruß
Christian
Xkt22u
Benutzer

Themenstarter
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert: 15.06.2024 15:15
Wohnort: Grabow

Z3 roadster 1.9
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

x