Problem Zentralverriegelung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Problem Zentralverriegelung

Beitragvon Sonne67 » 12.10.2025 20:31

Hallo Gemeinde,
ich habe mir nach ca. 3 Jahren Abstinenz nun wieder einen Zetti gekauft, es ist ein 1,8 Liter Handschalter von 06/1996.
Er ist ganz gut in Schuß denke ich nur macht mir die ZV etwas Probleme.
Wenn ich am Schloß der Fahrertür aufschließe dann wird nur die Fahrertür entriegelt, die Beifahrertür und Heckklappe nicht.
Wenn ich am Schloß der Beifahrertür aufschließe werden beide Türen entriegelt, die Heckklappe nicht.
Wenn ich an der Heckklappe aufschließe wird nur die Heckklappe und die Fahrertür geöffnet, die Beifahrertür nicht.
Der Wagen hat keinen Fernbedienungsschlüssel.

Kennt das evtl. jemand und weiß wo der Fehler liegt ?

Vielen Dank und viele Grüße
Frank
Sonne67
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert: 07.12.2018 23:25
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.9 (05/1997)

   
  

Re: Problem Zentralverriegelung

Beitragvon Gioi » 12.10.2025 21:08

Ich habe den gleichen Fehler und lebe ( noch) damit, weil ich den Ausbau des beifahrerseitigen Aktuators scheue.
Meine Vermutung ist Schwergängigkeit aufgrund Verschmutzung und Verschleiß.
Ab und zu funktionierts sogar. Aber meistens nicht.
Gioi
Benutzer
 
Alter: 63
Beiträge: 129
Themen: 21
Registriert: 09.01.2025 09:59
Wohnort: Woid

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Problem Zentralverriegelung

Beitragvon gerd635 » 13.10.2025 07:14

Ursache kann auch ein Kabelbruch an der Heckklappe bei den Kabeldurchführungen sein, war bei mir der Fall :wink:
Benutzeravatar
gerd635
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 704
Themen: 10
Bilder: 27
Registriert: 18.09.2008 20:08
Wohnort: 76547 Sinzheim

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Problem Zentralverriegelung

Beitragvon OldsCool » 13.10.2025 08:53

Hallo Frank,

Die ZV-Elektrik der ZKE (Zentrale Karosserie Elektronik/Grundmodul) besteht je Schloss aus vier Signalen, Auf-Signal von der ZKE (Ansteuerung Stellmotor), Zu-Signal von der ZKE (Ansteuerung Stellmotor), Auf-Signal vom Stellmotor (Ansteuerung der anderen Schlösser über die ZKE), Zu-Signal vom Stellmotor (Ansteuerung der anderen Schlösser), im folgenden Signalleitung und Steuerleitung/signal genannt.

Daraus lässt sich folgendes schließen (oder eben nicht mehr :P ):

Sonne67 hat geschrieben:Wenn ich am Schloß der Fahrertür aufschließe dann wird nur die Fahrertür entriegelt, die Beifahrertür und Heckklappe nicht.

-> Signal "AUF" vom Stellmotor zur ZKE wird nicht übermittelt
-> Stellmotorkontakt defekt und/oder Kabelbruch/Kurzschluss der Signalleitung "AUF" von der Fahrertür

Sonne67 hat geschrieben:Wenn ich am Schloß der Beifahrertür aufschließe werden beide Türen entriegelt, die Heckklappe nicht.


-> Signal "AUF" vom Stellmotor funktioniert, aber das Steuersignal "AUF" an die Heckklappe kommt nicht an.
-> Stellmotor Heckklappe defekt und/oder Kabelbruch des Steuersignals "AUF" an die Heckklappe

Sonne67 hat geschrieben:Wenn ich an der Heckklappe aufschließe wird nur die Heckklappe und die Fahrertür geöffnet, die Beifahrertür nicht.


-> Signal "AUF" vom Stellmotor Heckklappe funktioniert, aber das Steuersignal "AUF" kommt nicht an der Beifahrertüre an.
-> Stellmotor Heckklappe defekt und/oder Kabelbruch/Kurzschluss des Steuersignals "AUF" zur Beifahrertür

Vermutlich liegt eine Mischung aus jeweils beiden Möglichkeiten vor. Die Stellmotoren sind nach so vielen Jahren auch mal Verschleißteile und ich habe selbst schon 3 gewechselt (bei zwei Zettis).
Da die Beifahrertür aber weder auf Heckklappenschloss noch auf Fahrerschloss reagiert, ist die Wahrscheinlichkeit schon recht hoch, dass der Stellmotor auf der Beifahrerseite defekt ist (Aktorik).

Vorgehen würde ich wie folgt:
Fehlerspeicher der ZKE auslesen. Das gibt Hinweise auf Kurzschlüsse/Leitungsunterbrechungen
Kabeldurchführungen an den Knickstellen prüfen (Türen, Heckklappe)
Sollte das keine eindeutigen Ergebnisse liefern, hilft nur Türpappen runter und rein in die Tür, Stellmotor(en) abstecken und Kabelbaum sowie Stellmotoren durchmessen.
Der Tausch der Stellmotoren ist ohne Übung nahezu eine Mission Impossible. Obwohl ich es vor Jahren schon 2x gemacht hatte, habe ich beim 3. mal nach 3 Stunden (!) erfolglosen Probierens einfach das ganze Schloss/Türgriff ausgebaut. Man muss blind arbeiten (Spiegel hilft bedingt), kommt kaum mit einer Hand hin, bräuchte aber 3 :enraged: Das Problem ist das wieder im richtigen Winkel draufstecken des Stellmotors. Mehr Spaß macht nur die KGE beim Sechszylinder ohne Demontage der Ansaugbrücke :pssst:

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6832
Themen: 51
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 13:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Problem Zentralverriegelung

Beitragvon Sonne67 » 13.10.2025 20:43

Hi Steffen,
vielen Dank für deine sehr ausführliche Beschreibung, die allerdings gleichzeitig nicht wirklich Mut macht das Problem
mal in Angriff zu nehmen :cry:
Ich schau mal, noch komm ich ja rein :wink:
Gruß Frank
Sonne67
Benutzer

Themenstarter
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert: 07.12.2018 23:25
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.9 (05/1997)

   
  

Re: Problem Zentralverriegelung

Beitragvon john_z3 » 13.10.2025 21:34

Noch eine Idee: Funkfernbedienung nachrüsten.

Aber: Wenn du die Türpappen nicht aufmachen willst (hab das kürzlich gemacht, geht eigentlich) dann ist das mit dem Einbau der Funknachrüstung evtl. auch keine Idee.

Besser ist wohl erstmal den Fehler zu finden.
john_z3
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 298
Themen: 17
Registriert: 23.07.2023 08:35

Z3 roadster 1.9 (09/1996)

   
  

Re: Problem Zentralverriegelung

Beitragvon Inversator » 14.10.2025 10:22

Ich würde als erste, einfachste und kostengünstige Massnahme den Kabelbaum an der Heckklappe ersetzen. Irgendwann ist der bei jedem Z3 fällig. Ich habe bislang noch keinen Z3 gesehen, bei dem nicht mehr oder weniger professionell am Kabelbaum etwas gemacht wurde.
Und dann weitersehen.
Nur als Beispiel https://www.gewie.eu/kfz/bmw/bmw-z3/ Gibt bestimmt noch andere Anbieter. Eine direkte Empfehlung habe ich nicht.
Gruss
Holger
Inversator
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 586
Themen: 50
Bilder: 95
Registriert: 15.12.2012 14:42
Wohnort: Zentralschweiz

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   


Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Problem Zentralverriegelung

Beitragvon john_z3 » 14.10.2025 10:44

Inversator hat geschrieben:einfachste und kostengünstige Massnahme den Kabelbaum an der Heckklappe ersetzen.


Gibts bei eBay für 35 Euro inkl. Versand. Kenne einige, die den schon verbaut haben.
john_z3
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 298
Themen: 17
Registriert: 23.07.2023 08:35

Z3 roadster 1.9 (09/1996)

   
  

Re: Problem Zentralverriegelung

Beitragvon Hifi-Drift » 21.10.2025 13:36

Hallo in die Runde,

folgendes hierzu passendes Problem bei meinem Z3:
Problembeschreibung:
- Die Funkschließung geht seit einiger Zeit nicht (trotz neuer Batterie und leuchtendem Lämpchen auf dem Schlüssel)
- Somit bleibt das Aufschließen per Schlüssel
- Kein problem an der Heckklappe -> Alle Türen öffnen / schließen
- an der Fahrertür geht das Schloss mechanisch auf/zu (Innenraum Bolzen bewegt sich (der hoch und runter geht wenn die tür auf oder zu ist, keine ahnung wie das Ding heißt...)
--> aber die anderen Türen gehen nicht auf / zu

Am Wochenende hab ich den Stellmotor getauscht (das war der größte Fummelschei** den ich je gemacht hab) und der neue funktioniert tadellos (macht sich bemerkbar wenn ich per Innenraum Bolzen / Kofferraum schließe.
Aber die ZV geht trotzdem nicht.

Meine Schlussfolgerung wäre: Der Sensor am Türschloss, der dem Auto mitteilt, dass die Tür gerade (mit einem richtigen Schlüssel) aufgeschlossen wurde, geht nicht und teilt das nicht dem Rest des Autos (und dem neuen Stellmotor mit). Ich hab in der Tür oben am Türgriff/schloss, da wo von außen der Schlüssel reinkommt einen entsprechenden Sensor/Kabel/Irgendwas gesehen.
Liege ich da richtig?
Oder gibts noch andere Ursachen?
Wenn ja, hat jemand eine Ersatzteilnummer / bezeichnung?
(und eine Einbau-Empfehlung?)

Vielen Dank für euren Support :)
Grüße
Benutzeravatar
Hifi-Drift
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert: 03.01.2016 16:38
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 1.8 (06/1998)


  

Re: Problem Zentralverriegelung

Beitragvon gerd635 » 21.10.2025 15:26

Es kann an verschiedenen Teilen liegen:

Hast du schon auf Kabelbrüche an der Heckklappe geschaut?

Schliesskeil 51218399245

Empfänger im Innenspiegel

ZKE?
Benutzeravatar
gerd635
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 704
Themen: 10
Bilder: 27
Registriert: 18.09.2008 20:08
Wohnort: 76547 Sinzheim

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

x