Hallo zusammen,
ich habe leider ein Problem mit meinem Z3 Roadster mit 2,2-l-Motor und hoffe, dass mir jemand einen Tipp geben kann.
Der Z3 war letzte Woche beim TÜV und ist direkt durch die AU gefallen. Bisher lief der Motor ohne Murren und die Motorkontrollleuchte war nie an. Direkt nach Beginn der AU ist die Motorkontrollleuchte angegangen und er ist natürlich durchgefallen. Beim Rausfahren aus der TÜV-Halle lief er ziemlich unrund und hatte kaum Leistung.
Nach 100 Metern habe ich wieder direkt angehalten, den Motor aus- und nach fünf Minuten wieder angeschaltet. Der Motor lief ohne Probleme, nur die Kontrollleuchte blieb an.
Zu Hause habe ich ihn direkt ausgelesen und folgende Fehler im Speicher gefunden:
000008
DME: Signal Luftmassenmesser
- 1 km / 0 mls
000OCA
DME: Gemischaufbereitung Bank 1 am Regelanschlag
-1 km / 0 mls
000OCB
DME: Gemischaufbereitung Bank 2 am Regelanschlag
-1 km / 0 mls
0000E3
DME: Gemischaufbereitung Bank 1, zulässiger Bereich überschritten
-1 km / 0 mls
0000E4
DME: Gemischaufbereitung Bank 2, zulässiger Bereich überschritten
0000EE
DME: Verbrennungsaussetzer Zylinder 1
-1 km / 0 mls
0000EF
DME: Verbrennungsaussetzer Zylinder 2
-1 km / 0 mls
0000F0
DME: Verbrennungsaussetzer Zylinder 3
-1 km / 0 mls
S 0001
Keine Kommunikation möglich mit: Grundmodul
S 0213
Keine Kommunikation möglich mit: Grundmodul
Ich habe die Fehler gelöscht und sie kamen nicht wieder. Heute im zweiten Anlauf beim TÜV ist genau dasselbe Spiel wieder passiert. Sobald der OBD-Stecker des TÜV eingesteckt und die AU-Prüfung gestartet wird, geht der Motor direkt wieder in den Störungsmodus. Hat jemand so etwas schon einmal erlebt oder einen Tipp zur Diagnose?
Viele Grüße,
Michael


