H7 und Led Leuchtmittel

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

H7 und Led Leuchtmittel

Beitragvon Stuekkeltoer » 29.09.2025 11:36

Hallo Forum,
die nachfolgenden Fragen habe ich gerade in einem alten Beitrag gestellt, habe aber die Vermutung das es keiner mehr liest.
Ich habe da mal ein paar Fragen zur Betriebserlaubnis des Z3 und der Scheinwerfer.
Ich darf doch alle H7 Leuchtmittel mit E prüfzeichen in meine Scheinwerfer einbauen, oder gibt es da eine klare Regelung ( Liste) welche Leuchtmittel mit welcher E-Nummer eingebaut werden dürfen?
Ich habe da eine H7 LED gefunden die ein E Prüfzeichen / Kennung hat. Diese ist geprüft und in der EU zugelassen.
Meines Erachtens darf ich die doch einbauen,Oder?
Dateianhänge
H7 mit E Zulassung.jpg
Benutzeravatar
Stuekkeltoer
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 4
Themen: 2
Registriert: 02.06.2023 08:34
Wohnort: Remscheid

Z3 roadster 1.8 (04/1996)

   
  

Re: H7 und Led Leuchtmittel

Beitragvon OldsCool » 29.09.2025 11:51

Leider nein. Es gibt keine für den Z3 zugelassene LED-"Birne". Punkt.

Mit den LEDs wird leider sehr viel beschissen. Da wird mit irgendwelchen "Zulassungen" und "E-Nummern" entweder ganz offen oder per Sichtbarkeit auf den Bildern geworben, dabei aber die massiven Einschränkungen nur im Kleingedruckten oder gar nicht erwähnt. Die bekannten "zugelassenen" Osrams und Co. müssen bekanntermaßen dezidiert für das entsprechende Fahrzeug eine Zulassung haben. Sie sind nicht allgemein zulässig. Der Z3 ist nicht in der Liste...

Die von dir gezeigte LED-Lampe hat eine E-10R-Zulassung. Das heißt sie ist elektromagnetisch geprüft und wird keine anderen elektronischen Komponenten stören, und Du darfst sie als Handschuhfachbeleuchtung benutzen. Das hat nullkommanix mit einer Zulassung als Leuchtmittel für das Abblend- oder Fernlicht zu tun!

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6774
Themen: 50
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: H7 und Led Leuchtmittel

Beitragvon Stuekkeltoer » 29.09.2025 12:14

Hallo Steffen,
danke für die kompetente Antwort. Ich dachte die E8 wäre die Zulassungsnummer wie auch bei allen anderen Halogenlampen das E im Kreis die Zulassung in der EU ist. bei anderen Birnen steht ja auch keine Nummer hinter.
Benutzeravatar
Stuekkeltoer
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 59
Beiträge: 4
Themen: 2
Registriert: 02.06.2023 08:34
Wohnort: Remscheid

Z3 roadster 1.8 (04/1996)

   
  

Re: H7 und Led Leuchtmittel

Beitragvon Holger_ZZZ » 29.09.2025 13:56

Das gilt im Übrigen für alle Bauteile welche eine E Nummer haben. Die Nummer im Kreis steht lediglich für das Land, welches die Prüfung und Zertifizierung durchgeführt hat. Das was dahinter steht bestimmt den Inhalt der Prüfung und sollte mit dem Verwendungszweck übereinstimmen. Bei Nachrüstkatalysatoren und Gurtschlossverlängerungen (zwei weitere beliebte E Nummern Themen) wird ähnlich viel Blödsinn getrieben. Es nutzt halt nix, wenn es als Toilettenpapier taugt, aber eben nicht als Kat, auch wenn es thematisch dabei im weiteren Sinne um Abgase geht ;)
Holger_ZZZ
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 528
Themen: 6
Registriert: 29.01.2018 19:56

Z3 roadster 2.8 (1997)
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

x