ZZZ läuft wieder. 235 km Rückfahrt = Testfahrt. Neues Thermostat funktioniert. Jetzt zusätzlich sensibilisiert beim Thema Motorkühlwasser hab ich im Cyberspace, in der Bedienungsanleitung und auch hier gesucht nach "Kühlwasserstand im Ausgleichsbehälter". Zu den diversen Motorisierungen gibts zwar Angaben dazu. Nicht jedoch zum S50B32, dessen Ausgleichsbehälter sich nicht direkt am Kühler, sondern in einer Ecke im Motorraum in der Nähe der Spritzwand befindet. Auf dem Ausgleichsbehälter kann ich keine Markierung Max/Min finden.
Daher anbei ein PNG mit von mir fünf rot eingezeichneten Markierungen 1 - 6. Frage: Bei welcher Markierung 1 - 6 sollte der Wasserstand stehen?
A) Wenn Motor betriebswarm
B) Wenn Motor komplett abgekühlt ist
Ich vermute mal: auf 3 oder 4 bei abgekühltem Motor
.

- Ausgleichsbehälter.png (199.44 KiB) 57-mal betrachtet