Neuer Thermostat defekt!?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Neuer Thermostat defekt!?

Beitragvon OldsCool » 15.09.2025 15:59

Eine Zeit lang waren die Originalen BMW-Teile genauso fehlerhaft wie die Mahle-/Behr-Aftermarket. Das soll inzwischen entsprechend behoben, die Originalteile anders aufgebaut sein. Dementsprechend gibt es wohl auch im Aftermarketbereich zwei Varianten, die originale, und die billige, die nicht funktioniert.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6774
Themen: 50
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Neuer Thermostat defekt!?

Beitragvon Graf Zahl » 15.09.2025 17:54

OldsCool hat geschrieben: Eine Zeit lang.....


Das BMW-original, das jetzt bei mir eingesetzt wurde, ist der Prägung nach aus 11/2022.
Irgend eine Ahnung, von wann bis wann das war .....eine Zeit lang....?
Ich hoffe, daß 11/2022 deutlich nach "eine Zeit lang" war.
Benutzeravatar
Graf Zahl
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 1129
Themen: 22
Bilder: 32
Registriert: 06.10.2017 11:59

M roadster (06/1999)

   
  

Re: Neuer Thermostat defekt!?

Beitragvon OldsCool » 15.09.2025 18:58

Das war so um Ende 2021 rum...
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6774
Themen: 50
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Neuer Thermostat defekt!?

Beitragvon Graf Zahl » 20.09.2025 16:03

ZZZ läuft wieder. 235 km Rückfahrt = Testfahrt. Neues Thermostat funktioniert. Jetzt zusätzlich sensibilisiert beim Thema Motorkühlwasser hab ich im Cyberspace, in der Bedienungsanleitung und auch hier gesucht nach "Kühlwasserstand im Ausgleichsbehälter". Zu den diversen Motorisierungen gibts zwar Angaben dazu. Nicht jedoch zum S50B32, dessen Ausgleichsbehälter sich nicht direkt am Kühler, sondern in einer Ecke im Motorraum in der Nähe der Spritzwand befindet. Auf dem Ausgleichsbehälter kann ich keine Markierung Max/Min finden.

Daher anbei ein PNG mit von mir fünf rot eingezeichneten Markierungen 1 - 6. Frage: Bei welcher Markierung 1 - 6 sollte der Wasserstand stehen?
A) Wenn Motor betriebswarm
B) Wenn Motor komplett abgekühlt ist
Ich vermute mal: auf 3 oder 4 bei abgekühltem Motor
.
Ausgleichsbehälter.png
Ausgleichsbehälter.png (199.44 KiB) 57-mal betrachtet
Benutzeravatar
Graf Zahl
Benutzer
 
8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft8 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 1129
Themen: 22
Bilder: 32
Registriert: 06.10.2017 11:59

M roadster (06/1999)

   
  

Re: Neuer Thermostat defekt!?

Beitragvon OldsCool » 20.09.2025 16:30

Prüfen immer bei komplett kaltem Motor/Kühlwasser. Meines Erachtens sollte der Min. Stand auf Höhe des Falzes sein (2).

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6774
Themen: 50
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

x