BMW AG - TIS ZKD tauschen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: BMW AG - TIS ZKD tauschen

Beitragvon Gioi » 07.09.2025 19:14

Hab grad gesehen, die Stehbolzen der Nockenwellenlagerdeckel sind M7
Gioi
Benutzer

Themenstarter
 
Alter: 63
Beiträge: 107
Themen: 16
Registriert: 09.01.2025 10:59
Wohnort: Woid

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: BMW AG - TIS ZKD tauschen

Beitragvon Gioi » 15.09.2025 13:13

Noch eine paar Fragen zu den Anzugsmomenten und Verbaufolgen

1. Kopf : Gewindelöcher sauber. 30 Nm über Kreuz dann 90 Grad. Dann Warmfahren dann nochmal 90 grad, oder im zweiten Durchgang 90 grad kalt nochmal?
2. NW Kettenrad: mit Loktite? 14 Nm?
3. Profildichtung Kopf zu Stirndeckel mit Dichtmasse oder ohne, oder nur parziell an den kritischen Enden?
4. Stirndeckel oben erst nach Ventildecklmontage festziehen.
Gioi
Benutzer

Themenstarter
 
Alter: 63
Beiträge: 107
Themen: 16
Registriert: 09.01.2025 10:59
Wohnort: Woid

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: BMW AG - TIS ZKD tauschen

Beitragvon JensB » 15.09.2025 14:33

1.) Reihenfolge steht im TIS oder auf der neuen Kopfdichtung. Das 2.Mal 90 Grad auch kalt
2.) weiß ich gerade nicht aus dem Kopf
3.) welche meinst du genau? die Gummidichtung zwischen den beiden Stirndeckeln? Oder die Blechdichtung zum Kopf. Nur an den kritischen Stellen einschmieren. Die Blechdichtung ist die absolut neuralgischte Stelle. Da muss an der Stelle zwischen den Stirndeckeln etwa 1 cm Dichtmasse auf beide Seiten.
4.) Für den Stirndeckel oben macht du den Ventildeckel OHNE Dichtung drauf und presst so den oberen Stirndeckel in die richtige Position. Den Ventildeckel musst du mit irgendwelchen Schrauben aus der Grabbelkiste draufmachen. Dann wird der Stirndeckel festgezogen. Am Schluss den Ventildeckel mit Dichtung drauf. Hier ein wenig Dichtmasse am Übergang zum Stirndeckel und hinten am Halbmond.
Benutzeravatar
JensB
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 168
Themen: 9
Registriert: 17.01.2019 15:57
Wohnort: Halberstadt

Z3 roadster 1.8 (1996)

   



  

Re: BMW AG - TIS ZKD tauschen

Beitragvon Gioi » 15.09.2025 14:48

Ich meinte diese Dichtung 16 und die beiden mit den Pfeilen gekennzeichneten Enden.
Da denke ich sollte nur an den Enden Dichtmasse, wo sie mit der Dichtung 17 zusammentrifft draufmachen. ( Wer hat eine solche Schwachstelle bei BMW nur jemals freigegeben?) Den Rest würde ich blank lassen.
Dateianhänge
Dichtung Stirndeckel.jpg
Gioi
Benutzer

Themenstarter
 
Alter: 63
Beiträge: 107
Themen: 16
Registriert: 09.01.2025 10:59
Wohnort: Woid

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: BMW AG - TIS ZKD tauschen

Beitragvon OldsCool » 15.09.2025 15:56

Ja, an der Gummidichtung an den Stoßstellen und oben und unten mit Dichtmasse nachhelfen, wie im TIS beschrieben. Die Metalldichtungen vom Kettenkasten/Stirndeckel habe ich BEIDSEITIG dünn mit Dreibond bedacht (dünne Wurst mit der Dosierspitze rundum). Soviel, dass es dichtet, aber nicht soviel, dass es rundum herausquillt. Also wirklich dünn, und möglichst gleichmäßig.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6697
Themen: 49
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: BMW AG - TIS ZKD tauschen

Beitragvon Gioi » 17.09.2025 17:03

Also das Nockenwellenrad werde ich mit 15 Nm festziehen.

leider habe ich keine belastbaren Aussagen im Internet finden können,

Aber da es sich um M7 handelt, sollten 15 Nm ok sein.

Beim Lösen waren die Schrauben auch nicht sonderlich fest und sind relativ leicht aufgegangen.
Gioi
Benutzer

Themenstarter
 
Alter: 63
Beiträge: 107
Themen: 16
Registriert: 09.01.2025 10:59
Wohnort: Woid

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: BMW AG - TIS ZKD tauschen

Beitragvon Gioi » Gestern 16:19

So fertig.

auf Anhieb angesprungen. Erste Proberfahrt passt. Steuerzeiten also i.O. Keine auffäligen Geräusche. Habs wie der Johann das Gespenst gemacht, mit Schraubenzieher am Ohr und den Blick nach oben. Ihr errinnert Euch, das Boot? ;-) Etwas Rauch von verdampfenden Kriechspray und Kupferpaste auf der Krümmerseite. Ist aber schon wieder weg.

Mal sehen wies mit der Dauerhaltbarkeit und der Öldichtigkeit aussieht. Dank Dreibond hege ich jedoch gute Hoffnung.

Vielen dank für Eure Unterstützung, es ist sehr hilfreich sich hier austauschen zu können und wertvolle Hinweise zu erhalten.

So jetzt noch Ölservice und Benzinfilter wechseln, dann kann der goldene Herbst kommen.

Ciao Gioi
Gioi
Benutzer

Themenstarter
 
Alter: 63
Beiträge: 107
Themen: 16
Registriert: 09.01.2025 10:59
Wohnort: Woid

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: BMW AG - TIS ZKD tauschen

Beitragvon PeWe » Gestern 16:43

Glückwunsch zur der erfolgreichen Operation... :thumpsup:

Beste Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3288
Themen: 142
Bilder: 225
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: BMW AG - TIS ZKD tauschen

Beitragvon OldsCool » Gestern 17:13

Glückwunsch mein Lieber! Eine beachtenswerte Arbeit! Ich weiß noch genau wie mir der Stift ging beim Umdrehen vom Zündschlüssel :lol: Möge er nun wieder viele 10tkm problemlos Freude schenken :sunny:

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6697
Themen: 49
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: BMW AG - TIS ZKD tauschen

Beitragvon ringfahrer » Gestern 19:31

Mega, auch BMW-Motoren sind kein Hexenwerk.
Trotzdem muss man sich so eine Operation erst mal zutrauen.
Gut gemacht und Danke für den ausführlichen Bericht.
Viele Grüße
Dirk
Benutzeravatar
ringfahrer
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 76
Themen: 4
Registriert: 24.06.2024 19:28
Wohnort: Rheinberg

Z3 roadster 1.8 (04/1998)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Senti [Bot] und 1 Gast

x