Die Dichtung sollte passen. Man kann sich auch selbst eine zuschneiden. Geeignete Dichtungsmsterialien gibt es genügend.
Zum Lager: für ein paar euro in der Kaffeekasse hat man mir in einer freien Werkstatt das alte Lager ausgepresst und das neue eingepresst. Das ist die sauberste Lösung. Das herausschneiden mag auch funktionieren, aber es ist fummelig und nervig, außerdem besteht die Gefahr, dass doch etwas beschädigt wird. Außerdem hast du dann das neue Lager noch nicht drin. PU lager lassen sich hier sehr einfach verarbeiten. Ich rate davon ab, aber das ist lediglich eine private Meinung. Für alle anderen Lager benötigt man eine Presse. Mit Heimwerker Werkzeug wird das nicht klappen.
Ich empfehle das e30 M3 Lager. Es ist stabiler als das OE Lager des Z3 und preislich viel günstiger als das stabile, aber sündhaft teure Z3 3.0 Lager.
Nimmt man das des Z3 2.8 begeht man auch keinen riesigen Fehler, bei normaler Fahrweise halten die auch 50.000km oder mehr. 10 Jahre oder mehr, bedeutet das für die meisten Z3 Fahrer
