Tankentlüftung bei z3m S50B32 nach Motorüberholung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Tankentlüftung bei z3m S50B32 nach Motorüberholung

Beitragvon CanMan83 » 12.09.2025 11:02

Moin!

Nach einer Motorüberholung sind leider gute 2 Jahre vergangen und nun haben mein Motorenspezi und ich keine Idee wie die Tankentlüftung vorher genau verlegt war und wieder original getreu verlegt wird. Es gibt ggf mehrere Varianten je nach BJ? im ETK etc haben wir keine guten Darstellungen/ Hinweise gefunden. Jetzt hängt das ganze Projekt daran fest seit vielen Wochen :-/

Hat zufällig noch jemand eine Idee oder ein paar schöne hoch auflösende Fotos von dem ganzen Elend? Oder sogar irgendwelche Explosionszeichnungen oder sonstwas?


Besten Gruß!

Can
CanMan83
Benutzer

Themenstarter
 
Alter: 41
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 12.09.2025 10:06
Wohnort: Oldenburg

M roadster (05/1997)

   
  

Re: Tankentlüftung bei z3m S50B32 nach Motorüberholung

Beitragvon BlueZ3 » 12.09.2025 16:16

Hallo Can,

Hier bist du richtig, wenn Du geholfen werden willst. Wilkommen.
Es zeigt sich, dass eien kurze Vorstellung wenn man sich anmeldet von Vorteil ist. Das mögen wir hier.
Dann sehen alle was Dich interessiert am Z3, was Du für ein Auto hast, und welche Kenntnisse usw du hast oder brauchst.
Umso mehr Infos, umso einfacher ist es dir zu helfen :wink:

Viel Grüße
Andrew
Benutzeravatar
BlueZ3
Benutzer
 
Alter: 55
Beiträge: 67
Themen: 3
Bilder: 6
Registriert: 12.10.2024 18:18
Wohnort: Wiesbaden

Z3 roadster 3.0i (08/2002)

   



  

Re: Tankentlüftung bei z3m S50B32 nach Motorüberholung

Beitragvon CanMan83 » 14.09.2025 16:09

Hey Andrew,

Du meinst bestimmt nicht hier, sondern in nem Vorstellungsthread. Kann ja noch folgen, Aber hier direkt mal in ganz kurz ne Vorstellung:

Bin gut 40 Jahre alt und BMW Fahrer seit ca. 20 Jahren. Ich habe mit nem 325i e36 angefangen und nach ein paar Jahren auf e36 M3 3.0 umgestiegen. Mein letzter BMW war ein M5 e39 den ich 10 Jahre gefahren bin. Kenne mich daher vor Allem mit e36 (außer Z3!) und den Modellen zwischen 1990 und 2005 eigentlich ganz gut aus. Alle MOdelle mit nem F oder sogar G davor, habe ich hier wenig beizutragen :-D Ach so. ich Hatte auch mal nen 130i, war an sich super :-) Nur keine Ölablassschraube, was ich schon echt ätzend fand.

Jetzt habe ich mich hier mal angemeldet, weil ich mir vor 2,5 Jahren einen M-Roadster BJ 97 gekauft habe. Sehr ordentlicher Zustand aber 180tkm auf der Uhr. Bin dann zu einem Motorenbauer für PL-Service, Ölpumpe erneuern und Vanos. Leider sahen wirklich viele Teile schon abgerockter aus als gedacht. Kein Wunder bei bald 30 Jahren Alter. So ist eine KOmplettüberholung daraus geworden.

Und jetzt ist der Motor fertig und eingebaut. Aber hängt der Motorenbauer hängt halt unter anderem beim Tankentlüftungssystem fest und hat mich gebeten Infos dazu zu sammeln.

Hoffe das Forum hier ist noch halbwegs am Leben und jemand hat mal ne gute Foto Doku gemacht und kann da weiterhelfen.

Gruß in die Runde!
CanMan83
Benutzer

Themenstarter
 
Alter: 41
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 12.09.2025 10:06
Wohnort: Oldenburg

M roadster (05/1997)

   
  

Re: Tankentlüftung bei z3m S50B32 nach Motorüberholung

Beitragvon Zetti28 » 15.09.2025 20:01

Im ETK sind doch Explosionszeichnungen, du musst nur nach Baujahr (nicht EZ) suchen bzw. deine VIN eingeben:
http://de.bmwfans.info/parts-catalog/Z3 ... on_system/

Dazu im TIS gucken, da sind auch oft Bilder oder Skizzen.

Ansonsten findet man über google Bilder immer sehr viel, teils auch besser mit den entsprechenden Stichwörtern auf English.
Zetti28
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 232
Themen: 14
Registriert: 30.08.2023 20:21

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Re: Tankentlüftung bei z3m S50B32 nach Motorüberholung

Beitragvon OldsCool » 15.09.2025 20:32

Herzlich willkommen, Can! Dieses Forum ist seeeehr aktiv. Allerdings ist die Anzahl derer, die einen M ihr eigen nennen, natürlich geringer, noch dazu wenn es darum geht bei einem M selbst Hand anzulegen. Dementsprechend wirds da mit der Antwort etwas schwieriger...

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6697
Themen: 49
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Barkrowler [Bot] und 1 Gast

x