Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Forum zum Plaudern (...über alles und jeden), Vorstellungen, Forumhilfe, keine Verkaufsangebote
Forumsregeln
Verkaufsangebote werden im Smalltalk-Bereich entfernt.

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon MetalOpa » 09.09.2025 10:20

Gestern habe ich dem Zetti mal 4 neue Stossdämpfer gegönnt. Die vorderen Anschlagpuffer waren total zebröselt und der Stossdämpfer hinten rechts war schon feucht.
Morgen geht's dann zur HU/AU.
Benutzeravatar
MetalOpa
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 78
Themen: 7
Registriert: 19.07.2015 10:06
Wohnort: Liebenau

Z3 roadster 2.8 (10/1998)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon MetalOpa » 10.09.2025 14:06

Alles paletti beim Zetti. Hu/AU mängelfrei bestanden.

Gruss Ralf
Benutzeravatar
MetalOpa
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 78
Themen: 7
Registriert: 19.07.2015 10:06
Wohnort: Liebenau

Z3 roadster 2.8 (10/1998)

   
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon eisi » 10.09.2025 15:47

Servus!

Heute wurden an der Vorderachse die Querlenkerlager neu eingepresst; der Aufwand hat sich absolut gelohnt.
Ich habe die vollen Lager von febi genommen, weil aktuell :bmw: die vom M3 nicht liefern kann.
Falls Interesse besteht: Einen Satz hätte ich - zum selber einpressen - noch abzugeben.

eisi
Dateianhänge
20250910_143020.jpg
20250910_145724.jpg
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 10153
Themen: 653
Bilder: 179
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Zetti28 » 10.09.2025 18:26

Sicher das die richtig drin sind?
Vollgummi bzw. M3 kenn ich jetzt nicht, aber die Markierung muss doch waagerecht stehen (eine Linie mit den Bohrlöchern)?
Zetti28
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 232
Themen: 14
Registriert: 30.08.2023 20:21

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon eisi » 10.09.2025 18:28

Servus!

Zetti28 hat geschrieben:Sicher das die richtig drin sind?
Vollgummi bzw. M3 kenn ich jetzt nicht, aber die Markierung muss doch waagerecht stehen (eine Linie mit den Bohrlöchern)?

Die haben keine Martkierung bzw. Einbaurichtung und ich möchte die etwas straffer haben, darum diesen von mir bewußt gewählten Einbau.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 10153
Themen: 653
Bilder: 179
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Zetti28 » 10.09.2025 19:57

Nabend,
ich hätte gedacht die viereckigen Punkte sind die Markierung, und normalerweise ist ja der Teil mit reduziertem Gummi-Anteil dann auch dort wo die Markierung ist und in der waagerechten, nicht senkrecht. Sprich senkrecht ist immer maximaler Gummi-Anteil.

Gerade mal geguckt, aber im TIS sind beim M3 dieselben Bilder wie beim Z3, werde ich nicht weiter schlau draus.
Zetti28
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 232
Themen: 14
Registriert: 30.08.2023 20:21

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon Zetti28 » 11.09.2025 07:11

Hab nochmal geschaut um mögliche Fehler bei meinen zu prüfen (TIS, Anleitungen, Bilder von original Querlenkerm, Aftermarket vormontiert), um mich dann daran zu erinnern dass ich ja Powerflex drin habe :mrgreen:

Würde aber weiterhin sagen, dass deine leider nicht wie von BMW intendiert montiert sind, sprich die Markierungen / Fenster müssten eigentlich in waagerechter Position sein.
Zetti28
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 232
Themen: 14
Registriert: 30.08.2023 20:21

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon eisi » 11.09.2025 07:39

Servus!

Das ist korrekt, die Lager sind laut Vorgabe :bmw: so einzusetzen, wie von Dir beschrieben: die "Fenster" li u re - quasi waagerecht - liegend.
"Grübelmodus an":
BMW sagt auch, dass die M-Federbeindomlager mit der Kennzeichnung "L" links und "R" rechts zu montieren sind.
Trotzdem habe ich wie viele andere diese andersrum montiert; fährt der Z3 deswegen jetzt beim Linkslenken rechtsrum...? :wink:
Ich behaupte, dass das erstmal völlig egal ist; man verliert nur das "weichere" Lenken.
Mein Argument lautet, dass ich mit dem verbauten KW-Gewindefahrwerk und der geänderten Domlageranordnung eh einen anderen "Fahrwerkmodus" und damit auch eine abgeänderte Geometrie an der VA habe. Das absichtlich auf "härter" montierte Lager würde meiner Ansicht nach einem vollgegossenen Lager näher kommen. Dies ist die Absicht dahinter, das zu testen. Zudem habe ich die Mondeo-Koppelstangen montiert, bei denen die "Eigendämpfung" der Stabihalterung auch elementiert wurde. Das ganze Paket fährt sich absolut direkter.
An J-Lo S ihrer VA sind neben dem KW-FW auch die Querlenker-PU-Lager drin, was diese echt "direkter und gieriger" macht, zudem die Mondeo-Koppelstangen. Dies hat mich zu der Montage in der aktuellen Einbaulage bewogen.
Man glaubt es eventuell nicht, ohne mal mitgefahren zu sein: Die Dynamik, die durch das abgeänderte Fahrwerk-Equipment vermittelt wird, ist ziemlich beeindruckend.
Am Ende kommt man immer nur durch solche Aktionen auf eine weitere Entwicklung und Anpassung: "try and error"!

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 10153
Themen: 653
Bilder: 179
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon roadzzzter » 11.09.2025 10:28

Ich bin heute erstmal waschen gefahren um 1000 km "Fliegenselbstmord" :twisted: zu beseitigen :mrgreen:

Gestern kam ich von der erstmal letzten Etappe der Z3-Freunde-Tour 2025 nach Hause.
1900 km in etwas über 22 Stunden Fahrzeit (verteilt auf 5 Tage) bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 83,3 km/h.
Verbrauch mit dem 1,9er: 9,05 l/100km
(Streke: Neumarkt - Berlin+Tour - Itzehoe - St. Peter-Ording - Büsum - Hamburg+Tour - Neumarkt)

Ziel - Freunde aus dem Forum besuchen... :banana:

Mit Alex und Steffen in Berlin gemütlich Grillen und in Benzingesprächen versinken...
Dabei hatte ich mal die Möglichkeit Alex´ seinen Single-Vanos zu fahren als auch mit dem M44 durch Berlin zu Cruisen...
Dann weiter zu Olaf in den hohen Norden, Nach St. Peter Ording und über Hamburg und einen Abstecher ins MiWuLa wieder zurück in den Freistaat :thumpsup:

Ein wunderbares verlängertes Wochenende!!!

Berlin.jpg
Berlin

photo_2025-09-11_10-01-48.jpg
Single Vanos an der Havel

547208286_24384025127875475_7721386693150540374_n.jpg
Berliner Trio

Reetdach in St. Peter.jpg
Reetdachhaus in St. Peter-Ording

Strand St. Peter-Ording.jpg
Strand in St. Peter-Ording

MiWuLa-Hamburg.jpg
Letzter Stop: MiWuLa-Hamburg


Insgesammt war ich diesjahr mit abwechselnd allen drei Zettis grob 4700 km unterwegs um viele Freunde aus dem Forum zu treffen oder kennen zu lernen. (Losheim am See, Sulzfeld am Main, Schönberg, Haiming, Wolfegg, Berlin, Itzehoe)
Viele kennt man seit Jahren nur Digital... Da wars an der Zeit das zu ändern!

Es war und ist ein SpazZz zu sehen wie alle unser Zetti verbindet!
Nächstes Jahr geht´s weiter :2thumpsup:

GrüzZze aus der Oberpfalz :sunny:

Florian
Benutzeravatar
roadzzzter
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 33
Beiträge: 322
Themen: 28
Bilder: 154
Registriert: 20.07.2010 15:13
Wohnort: Neumarkt i.d.OPf.

Z3 roadster 1.9i (08/2000)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1998)

   



  

Re: Was habe ich/hast Du heute für meinen/Deinen Z3 gemacht?

Beitragvon JensB » 11.09.2025 11:33

Hatte Steffen nicht ein Foto gepostet, wo er Zettis in Berlin gesichtet hat? Ich glaube im "Zettisichtung" tread. Das könntet doch ihr gewesen sein?
Benutzeravatar
JensB
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 168
Themen: 9
Registriert: 17.01.2019 15:57
Wohnort: Halberstadt

Z3 roadster 1.8 (1996)

   



  

VorherigeNächste

Zurück zu Smalltalk



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Barkrowler [Bot] und 1 Gast

x