ringfahrer hat geschrieben:.... ZK nach jeder Demontage planen lassen.
Kostet nicht die Welt und schließt eine weitere Demontage, verbunden mit ner Menge Arbeit, wegen eventueller Undichtigkeiten nahezu aus.
Viele Grüße
Dirk
Leider führt das zu weiteren Folgekosten. Nockenwelle raus, Ventile raus, Schaftdichtungen und Führungen neu , ggf Ventile neu, Ventilsitzfräsen, Hydrostössel auch sicherheitshalber neu ....
...und klar Thermostat und Wapu neu, Stirndeckeldichtung unten neu und alle Wasserschläuche tauschen sind ja schon alt.
Ich kenn das von meinem Alfa Romeo Bj 72 mit 2000 Nord Motor. ....Vom Ölwechsel bis zur Totalrestauration ist es nur ein Steinwurf.
Am Ende hatte ich den Motor von Grund neu aufgebaut.
Irgendwo muss man die Grenze ziehen.
Aber ich gebe Euch recht, eine zweite Meinung vom Motorenbauer einholen ist sicherlich sinnvoll.