Hallo Freund des Z3 - ich habe ein Problem,
mein Z3 spring sehr gut an und läuft wenn er kalt ist einwandfrei.
Wenn er warm ist hat er das "Sägen" im Standgas. Leistungsmäßig sind das keine 118 PS bei dem geringen Gewicht.
Beim Beschleunigen hat er über das zugelassene Drehzahlband 3 x kurze "Gedenksekunden".
Die Höchstgeschwindigkeit (nur einmal beim Abholen probiert) war Offen fahrend, mit Hängen und Würgen, 180km/h.
Seit Dienstag (da habe ich mein OBD2 Diagnosegerät bekommen) weiß ich, dass ich 2 Fehler habe:
DME: Signal Klopfsensor 1
(EUIII-Code: P0325)
DME: Signal Klopfsensor 2
(EUIII-Code: P0330)
Natürich habe ich das WWW durchforstet und auch viel dazu gelesen.
Ich habe überprüft, für das ich kein Material benötige:
DISA OK
Schläuche OK
LMM OK (nicht angeschlossen hält er kaum Standgas und es gibt 2 zusätzl. Fehlermeldungen)
Übrigens der Motorraum sieht aus wie bei einem Neuwagen und es wurde jeder Service gemacht.
Das war auch der Grund, warum ich dieses Auto gekauft habe.
Jetzt muss ich halt doch ran und die untere Sauganlage demontieren. Das obere Geraffel hatte ich ja schon demontiert - das war kein Problem.
Wenn ich nun die untere Sauganlage abbaue, benötige ich dann Dichtungen? Im ETK (RealOEM) habe ich nichts gefunden - oder sind es da auch eingebaute Gummiringe die man wiederverwenden kann?
Jedenfalls hoffe ich mal, dass es auch nur die Leitung/Steckerverbindung ist. Man kommt halt so scheixxe hin.......
Gruß aus Unterfranken
Matthias