Hallo Jakob,
wir würden uns übrigens auch über eine vernünftige Vorstellung freuen, nach alter Gepflogenheit. Es gibt dafür sogar extra eine
Forenrubrik
Zu Deinem Problem:
Aus dem Schaltplan, den Du übrigens
HIER auch in vollem Umfang und Auflösung findest (Seite 236), geht leider nicht hervor, wie die Instrumente letztlich vom Steuergerät angesteuert werden. Ich kann nur mutmaßen, dass es Kreuzspulinstrumente sind, und diese direkt vom Steuergerät angetrieben werden. Das selbst nachzubilden.... viel Spaß. Ich bin seit 1 1/2 Jahren dran zwecks Öltemperatur im Kombiinstrument ala M3....

Bislang erfolglos.
Das viel größere Problem ist, an die Sensordaten zu kommen. Im S54 bekommt das Steuergerät für die Instrumente die Daten (Öltemperatur) vom Motorsteuergerät über CAN-Bus bzw. direkt vom Außentemperatursensor. Zweiteres wäre also nicht das Problem, wohl aber die Öltemperatur.
Zum einen hat dein 1.9i gar keinen nativen Öltemperatursensor, zum anderen würde die Öltemperatur auch nicht über den CAN-Bus übertragen. Dieses Feature gab es erst ab MS42 (Motorsteuergerät), welches bei den Sechszylindern ab M54 Motor zum Einsatz kommt (und so ähnlich auch im S54). Diese haben auch schon einen Öltemperatursensor an Bord.
Du müsstest also einen Öltemperatursensor verbauen, diesen per Mikrocontroller auslesen, und dich mit eben jenem per CAN-Bus mit dem Steuergerät für die Zusatzinstrumente verbinden und die richtige CAN-Botschaft mit der Öltemperatur schicken.
Oder mit anderen Worten: Vergiss es

(oder ich unterschätze Dich und Deine Fähigkeiten maßlos, dann entschuldige, dann erwarte ich aber in der Folge sehr detaillierte Fragen zu Bits und Bytes

)
Rüste Dir für die Außentemperatur den Bordcomputer nach. Dazu brauchst Du "nur" den Bordcomputer (fürs FL etwas schwer zu finden, weil selten angeboten), den Blinkerhebel mit BC-Schalter dazu (alternativ einfach irgendwo einen Taster/Knopf, der einen Kontakt des BC auf Masse schaltet zum Umschalten der Anzeige) und den Temperatursensor für hinters Nebellicht.
Die Öltemperatur ist beim Vierzylinder eigentlich recht uninteressant, weil der eh schnell warm wird (nur 4,5l Öl) und auch selten zu heiß. Wenn das wirklich wichtig ist (vielleicht fährst Du ja Rennen, wer weiß, hast Dich ja nicht vorgestellt

), dann ein Set aus Öltemp-Sensor und zugehöriger Öltemp-Anzeige nachrüsten.
Grüße ins schöne Altmühltal,
Steffen