Klimakondensator und Trockner tauschen Drehmomente

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Klimakondensator und Trockner tauschen Drehmomente

Beitragvon Zetti28 » 10.07.2025 15:23

Muss mich bzgl. des Trockners und Nissens korrigieren:
Die HD-Leitung liegt auf der frontseitigen Schraube des motorseitigen Befestigungs-Armes auf, lag nicht an der Ebenheit der Fläche.
Die original BMW-Schrauben hatten einen flacheren Kopf ohne U-Scheibe.
Nach Entfernen der Schraube sitzt der Konnektor der Leitung auf der Trockner-Fläche passend auf.

Im Endffekt passt sogesehen der Trockner trotzdem nicht sofort, sondern muss wie auch der Kondensator erst bearbeitet werden (1x Schraube raus).
Da es hier um Millimeter geht, kann es natürlich sein, dass bei einigen alles gut geht.
Dateianhänge
Schraube rechte Aufhängung.jpg
Zetti28
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Beiträge: 180
Themen: 12
Registriert: 30.08.2023 20:21

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Re: Klimakondensator und Trockner tauschen Drehmomente

Beitragvon eisi » 10.07.2025 16:48

Servus!

Meine Rede... das Zeug passt nicht; dann lieber das Originalteil.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9957
Themen: 649
Bilder: 173
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Klimakondensator und Trockner tauschen Drehmomente

Beitragvon der_Thomas » 11.07.2025 23:09

Hallo,

ich wollte noch eine Rückmeldung geben.
Der Nissens Trockner passt beim 3.0 perfekt.
Der Kondensator hingegen hat von vorne vier Befestigungspunkte, drei bekommt man hingebogen (da alles aus Alu ist), der vierte ist aber um ca.1,5 cm falsch. Nichts zu machen.
Schrauben von oben können nicht zu lang sein, die drei Schrauben von vorne hingegen schon und bohren sich dann ggf. in den Kondensator :twisted:
Man hab ich geflucht und mir gesagt "beim nächsten Mal ist da wieder ein BMW-Emblem auf dem Ersatzteil drauf"

Große Fragezeichen hatte ich bei den Dichtungen am Trockner. Die neuen Dichtungen, gekauft beim Baum BMW Shop, hatten einen zu großen Innendurchmesser und zu kleinen Schnurdurchmesser und schlackerten fröhlich in der Nut der Klimaleitungsanschlüsse umher. Ganz hochschieben bis auf Anschlag erschien mir auch unpassend. Es war aber vorher eine Dichtung (mit dickerer Schnur als die der Ersatzteile) in der Nut der einen Leitung und die andere Dichtung auf der anderen Leitung ganz nach oben geschoben und regelrecht zwischen Anlagefläche des Trockners und Anlagefläche des Leitungsstutzens eingequetscht. Die zweite alte Dichtung war somit nicht mehr verwendbar.
Ich habe dann einfach die eine alte (gute) wieder in der Nut verwendet und jeweils noch eine der neuen Dichtungen bis auf Anschlag auf den Leitungsstutzen geschoben, so dass sie zwischen den Anlageflächen eingequetscht wird.
Auf der anderen Leitung das gleiche Trauerspiel, nur das die Dichtung in der Nut vermutlich gar nichts weiter abdichtet, da unpassend :pssst:
Aber es ist scheinbar erstmal dicht, also vergesst den Pfusch :lol:

Bin nun jedenfalls gerade mit dem Z3 in Florenz und staune, wie locker die Tempolimits ausgelegt werden. Wahrscheinlich quatscht man sich im Zweifelsfall irgendwie raus... .

Der Kühler hinter dem Kondensator sah übrigens noch sehr gut aus.
IMG20250703183514.jpg
Kondensatoren und Kühler


Und wenn man den Lüfter und den Kühler ausbaut, geht auch der Kondensator beim 3.0 easy nach oben raus.
Und das anschließende Entlüften ist nicht der Rede wert, eigentlich ist es nur reinplätschern lassen der Kühlmittels :mrgreen:

Viele Grüße,
Thomas
Benutzeravatar
der_Thomas
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 446
Themen: 27
Bilder: 3
Registriert: 08.01.2018 23:52
Wohnort: Wolfsburg

Z3 roadster 3.0i (07/2000)

   
  

Re: Klimakondensator und Trockner tauschen Drehmomente

Beitragvon Zetti28 » Gestern 07:44

Liest sich, als ob die Dichtringe nicht die passenden sind (zB 14er 64508390603 geliefert, anstelle 11.1er 64508390602 gebraucht; der 11.1 hat ~2mm Schnurstärke).
Und sicher, dass du den richtigen Trockner hast? Gibt ja 2 verschiedene.

Grundsätzlich sind die O-Ringe der abdichtende Teil, Leitung auf Trockner dichtet nicht via Fläche.

Hast du Druckprüfung gemacht und auch befüllt + funktioniert?
Zetti28
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Beiträge: 180
Themen: 12
Registriert: 30.08.2023 20:21

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Re: Klimakondensator und Trockner tauschen Drehmomente

Beitragvon der_Thomas » Gestern 18:33

Hallo,

laut Bestellung und auch laut Rechnung habe ich exakt genau die beiden Dichtungen mit den Teilenummern, die du genannt hast. An den Leitungen zum Kondensator passen die auch beide 1A.
Am Trockner hingegen passt keine und die Schnurstärke ist auch nur geschätzt 1mm.
Bei dem Dichtheitstest mit Formiergas piepste das Gerät etwas umher, aber unten am Kondensator, wo die Dichtungen passten. Vielleicht ist doch eine Leitung minimal undicht?! Am Trockner hält doppelt hingegen scheinbar wirklich besser.
Die Anlage wurde dann befüllt und hat im Vakuumleckagetest den Unterdruck gehalten.
Sie läuft auch und kühlt wieder schön.
Der Kondensator ist der Nissens 94157, der laut Baum Shop hätte passen sollen :roll: .

So denn, ich verabschiede mich wieder in den Urlaub.

Viele Grüße,
Thomas
Benutzeravatar
der_Thomas
Benutzer

Themenstarter
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 40
Beiträge: 446
Themen: 27
Bilder: 3
Registriert: 08.01.2018 23:52
Wohnort: Wolfsburg

Z3 roadster 3.0i (07/2000)

   
  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

x