Schaltung blockiert manchmal

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Motor, Getriebe, Auspuff, Motorelektronik, Elektrik, OBD, Chiptuning, Kühler, Kupplung, Schaltung, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Schaltung blockiert manchmal

Beitragvon graumetallic » 09.07.2025 16:57

Vorgeschichte für Rückfragen: Kupplungsatz LuK komplett wurde erneuert vor 10.000 km. Kupplung wurde nach BMW Vorschrift TIS entlüftet. Die Tests für Schaltprobleme nach Vorgabe der BMW TIS wurden durchgeführt, demnach trennt die Kupplung einwandfrei. Getriebeöl MTF-LT-2 wurde erneuert.
Lässt sich überwiegend normal schalten. Meinem Gefühl nach nicht so leicht wie früher. Aber ab und zu geht gar nichts mehr. Hebel lässt sich nach links und rechts bewegen, blockiert aber bei Vorwärts- und Rückwärtsbewegung hart. Kupplung erneut treten hilft nicht. Eine bisschen rumspielen und dann gehts wieder für den Weile. Ich kann mir keinen Reim daraus machen, außer das irgendwas im Schaltgestänge die Bewegung blockiert. Aber was und wo?

Gesamtkilometer jetzt ca. 306.000

Hat schon mal Einer von Euch diese Erfahrung gemacht und das Problem gelöst?
Gruß Rolf
Benutzeravatar
graumetallic
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 39
Themen: 10
Bilder: 2
Registriert: 08.10.2006 10:07
Wohnort: Abtsgmünd



Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Re: Schaltung blockiert manchmal

Beitragvon OldsCool » 09.07.2025 17:08

Fühlt sich die Schaltung dabei irgendwie anders an wenn das auftritt? Dann wäre das ein Hinweis auf ein Problem mit dem Schaltgestänge/Lagerung. Es ist auch unwahrscheinlich dass mehrere Gänge/Schaltgassen plötzlich beschädigt sind. Ich würde also als Erstes nach dem Schaltgestänge schauen.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6407
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Schaltung blockiert manchmal

Beitragvon eisi » 09.07.2025 19:48

Servus!

Meiner Meinung nach liegt Steffen mit der Vermutung richtig!
Es kann auch sein, dass beim Getriebeeinbau eventuell sogar eine Sicherungsklammer flöten gegangen ist bzw. nicht so sitzt, wie sie soll und die Schaltstange kann auch falsch eingesetzt worden sein.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten.
Das wäre auch mein Ansatz.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9957
Themen: 649
Bilder: 173
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Schaltung blockiert manchmal

Beitragvon graumetallic » 09.07.2025 20:56

Ihr wisst nicht zufallig wie man da am besten rankommt? Von oben oder unters Auto kriechen. Ich kann meinen Zettie um nen Meter anheben aber ich denk von unten ist die Kardanwelle im Weg. Wie siehts aus, wenn ich von oben her abbau? In der Online TIS giibts das Thema Schaltgestange nicht und die Explosionszeichnung aus der Ersatzteilliste ist in Bezug auf die Einbaulage kein Hilfe. Nach über 200.000 km mit dem Zetti weiss ich so wenig ... einfach weil fast nie was kaputt war.
Benutzeravatar
graumetallic
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 39
Themen: 10
Bilder: 2
Registriert: 08.10.2006 10:07
Wohnort: Abtsgmünd



Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Re: Schaltung blockiert manchmal

Beitragvon eisi » 09.07.2025 21:25

Servus!

Nur von unten kommst Du ran.
Du wirst alleine wg dem Hitzeschutzblech eine Bühne brauchen; das Teil muss demontiert werden!

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9957
Themen: 649
Bilder: 173
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Schaltung blockiert manchmal

Beitragvon OldsCool » 09.07.2025 21:34

Sowohl als auch. An den getriebeseitigen Teil kommst du nur von unten dran. Dort vermute ich das Problem, an der Lagerung des Schaltarms oben am Getriebe bzw. der Schaltstange.
20250525_111743.jpg


Der hintere Teil liegt über Auspuff, Hitzeschutzblech und Kardanwelle, da kommst du nur von oben dran (Schaltknauf und Sack weg, dann die Dämmung raus).
20250525_110844.jpg


Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6407
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Schaltung blockiert manchmal

Beitragvon graumetallic » Gestern 23:51

War heute mal unterm Auto. Ich hab so ne Flaschnerbuhne die auf 1 m geht. Meine Frau hat den Schalthebel von links nach rechts bewegt und ich hab die Ubertragung an den Buchsen der Stange mit dem Endoskop aus der Nahe angeschaut, das ist kein Spiel zu bemerken.

Hallo Steffen:
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich der Lagerung des Schaltarms wenig Aufmerksamkeit geschenkt habe.
Welche Auswirkung hat ein großes Spiel an dieser Stelle?
Der Zetti steht noch auf der Hebebuhne, werd also morgen noch mal drunterkriechen und schauen. Die Kugellagerung vom Schalthebel war staubtrocken. Da ich in der TIS überhaupt nix zu den Thema gefunden hab, hab ich da mal Silikonpaste dran geschmiert, läuft jetzt ein bischen leichter.

Ich denk, wenn ich Buchsen und Lager tauschen will muss die Auspuffanlage und der Hitzeschutz weg. Hoffentlich nicht die Kardanwelle :roll:
Zu meiner großen Freude hab ich noch festgestellt dass die Ölwanne auch das Trielen anfängt. In der Kupplungsglocke ist es Gott sei Dank staubtrocken. 306.000 km halt ...

Btw: Kennt einer so nen richtigen Getriebespezialisten im Raum Stuttgart, Ludwigsburg Aalen?
Benutzeravatar
graumetallic
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 39
Themen: 10
Bilder: 2
Registriert: 08.10.2006 10:07
Wohnort: Abtsgmünd



Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Re: Schaltung blockiert manchmal

Beitragvon OldsCool » Heute 01:39

Wenn der Auspuff erstmal ab ist, ist der Rest kein Problem mehr. Die Kardanwelle ist easy auszubauen, 4 Schrauben vorne (Hardyscheibe, vier Schrauben hinten (Diff), und zwei Schrauben am Mittellager. Auf jeden Fall vorher an den Flanschen die Position zueinander markieren und wieder so montieren! Auch aufpassen dass die Welle am Mittellager nicht auseinandergleitet bzw. auch hier die Position von Vorder- und Hinterteil zueinander kennzeichnen. Das ist sehr wichtig um Unwuchten zu vermeiden. Aber ob die Kardanwelle überhaupt aus dem Weg muss, wirst Du ja sehen. Bei mir war sie eh weg, weil das ganze Getriebe draußen war, daher kann ich das nicht beurteilen.

Neben großem Spiel hatte ich in jüngster Vergangenheit 2x den Fall, dass der Bolzen, der das vordere Lager des Schaltgestänges oben am Getriebe befestigt, herausgerutscht ist (Sicherungsblech gebrochen), siehe roter Pfeil erstes Bild in meinem vorherigen Beitrag. Hatte zur Folge, dass das Schalten immer schwieriger wurde, bis der Bolzen ganz rausgerutscht war und sich kaum mehr ein Gang zielgerichtet einlegen lies. Dabei labberte dann der Schalthebel aber auch relativ ziellos hin- und her. Ist das bei Dir tatsächlich auch so? Es hörte sich eher an als wenn die Schaltgassen normal wären, aber es geht weder vor noch zurück.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6407
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Schaltung blockiert manchmal

Beitragvon Zetti28 » Heute 08:07

Im TIS musst du bei "25 Schaltung", nicht "23 Schaltgetriebe" gucken.
Da ist u.A. das Klüber Polylub GLY 801, entsprechend den Bestandsteilen darin kann man auch Alternativen ergoogeln. Für die Lagerschale am Schalthebel nehmen viele auch Sprühfett.

Montage (zB Lager im Schaltarm) mit Circolight 83192405829.
Zetti28
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Beiträge: 180
Themen: 12
Registriert: 30.08.2023 20:21

Z3 roadster 2.8 (1997)
  

Re: Schaltung blockiert manchmal

Beitragvon graumetallic » Heute 10:28

[quote="Zetti28"]Im TIS musst du bei "25 Schaltung", nicht "23 Schaltgetriebe" gucken.
Da ist u.A. das Klüber Polylub GLY 801, entsprechend den Bestandsteilen darin kann man auch Alternativen ergoogeln. Für die Lagerschale am Schalthebel nehmen viele auch Sprühfett.

Montage (zB Lager im Schaltarm) mit Circolight 83192405829.[/quote]

Meinst Du dabei die Online TIS oder die alte CD, die hab ich auch noch auf dem alten Win7 Tablet.
Online hab ich auch mit Deinen Tips nicht gefunden, da gibts nur die Schaltung vom Automatik Getriebe
Gruss Rolf
Benutzeravatar
graumetallic
Benutzer

Themenstarter
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 39
Themen: 10
Bilder: 2
Registriert: 08.10.2006 10:07
Wohnort: Abtsgmünd



Z3 roadster 2.2i (2001)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Peters_Z und 0 Gäste

x