Großes Restaurationsprojekt: Unser BMW Z3 wird neu geboren!

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Großes Restaurationsprojekt: Unser BMW Z3 wird neu gebor

Beitragvon TopDownCruiser » 11.06.2025 21:35

OldsCool hat geschrieben:Spätestens für den Tankhaltebügel (Beifahrerseite) muss die Achse aus dem Weg. Das Spannband (Fahrerseite, das problemlos auch aus dünnerem Edelstahl funktioniert) geht angeblich bei dem ein oder anderen auch so, bei meinen BEIDEN Facelifts definitiv NICHT.

Gruß Steffen


Ich sehe das genauso!

Die Bänder wurden heute in der Früh um 9 Uhr mit Owatrol eingepinselt und haben in der Sonne bis Nachmittag getrocknet. Anschließend eine sehr dicke Schicht Nitrofest 3in1 drauf (grün). Das lassen wir bis morgen Nachmittag trocknen und dann möchte ich, dass Nachtabdichtung aus der Pistole gespitzt wird. So sollten die Dinger ewig halten (natürlich muss das wieder zum Schluss lackiert werden).

IMG_20250611_193708.jpg
TopDownCruiser
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 284
Themen: 29
Registriert: 24.06.2023 08:38
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (06/1999)

   
  

Re: Großes Restaurationsprojekt: Unser BMW Z3 wird neu gebor

Beitragvon TopDownCruiser » 12.06.2025 16:59

Leider gings mit den Tankbändern heute nicht weiter, die Farbe ist nicht trocken - trotz 30C und in der Sonne stehend. Vielleicht wird es morgen was?
TopDownCruiser
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 284
Themen: 29
Registriert: 24.06.2023 08:38
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (06/1999)

   
  

Re: Großes Restaurationsprojekt: Unser BMW Z3 wird neu gebor

Beitragvon TopDownCruiser » 13.06.2025 17:22

So, Kofferraum vorbereitet

IMG_20250613_141429.jpg


und anschließend mit Epoxy Primer 2K lackiert.

Sobald das trocken ist, mit P1000 nass schleifen und dann erst schwarz lackieren und dann Oxfordgrün 2.
Dateianhänge
IMG_20250613_161751.jpg
TopDownCruiser
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 284
Themen: 29
Registriert: 24.06.2023 08:38
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (06/1999)

   
  

Re: Großes Restaurationsprojekt: Unser BMW Z3 wird neu gebor

Beitragvon TopDownCruiser » 21.06.2025 00:15

Kleines Update:

Der Kofferraum war nicht gut grundiert. Mein Lackierer bestand darauf, dass die Mulde komplett entlackt und anschließend neu grundiert wird. Das habe ich machen lassen – war eine ziemliche Sauerei, aber es ist erledigt. Für das Projekt wurde im Hintergebäude extra eine alte Hebebühne aufgebaut – hat sich echt gelohnt.


IMG_20250619_144433.jpg


Der Bereich wird noch lackiert und anschließend aufbereitet.

Die Tankbänder sind montiert. Links ließ sich das Band ohne Ausbau der Achse einsetzen. Rechts war es etwas aufwändiger – die Achse musste nicht ausgebaut, aber an der Verschraubung abgesenkt werden. Ich schätze mal um ca. 3 cm – und mit viel Gefummel hat es dann geklappt.

Der Unterboden ist nun abgeschlossen (bis auf das Mike-Sanders-Programm). Der Auspuff bekommt noch die neuen Blenden angeschraubt – und dann passt das.

Zwar wurde das Getriebe komplett überholt, aber die Ölwanne ist zerkratzt. Wir werden sie demontieren, sandstrahlen, lackieren und wieder montieren. In diesem Zuge kommt auch frisches Getriebeöl rein – das ist ohnehin nötig, da die Ölleitungen vom Getriebe zum Kühler ebenfalls erneuert wurden.


IMG_20250620_233621.jpg
TopDownCruiser
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 284
Themen: 29
Registriert: 24.06.2023 08:38
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (06/1999)

   
  

Re: Großes Restaurationsprojekt: Unser BMW Z3 wird neu gebor

Beitragvon RunnerAZ36 » 21.06.2025 11:06

Respekt vor deiner Arbeit, deinem Engagement und auch deiner Hartnäckigkeit für eine perfekte Umsetzung :2thumpsup: .
Je länger ich diesen Thread und deine akribische Vorgehensweise aber verfolge, desto mehr stelle ich mir die Frage, willst du den „besser als neu aufgebauten“ Z3 dann wirklich wieder fahraktiv bewegen :?:
Und vor allem hast du dann wirklich Spaß daran, wenn dir deine akribische und aufwändige Restauration mit jedem gefahrenen Kilometer im wahrsten Sinne des Wortes unter deinem Hintern davonfährt… :pssst:
Benutzeravatar
RunnerAZ36
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1439
Themen: 25
Bilder: 8
Registriert: 23.05.2016 21:04

  

Re: Großes Restaurationsprojekt: Unser BMW Z3 wird neu gebor

Beitragvon TopDownCruiser » 21.06.2025 11:39

RunnerAZ36 hat geschrieben:Respekt vor deiner Arbeit, deinem Engagement und auch deiner Hartnäckigkeit für eine perfekte Umsetzung :2thumpsup: .
Je länger ich diesen Thread und deine akribische Vorgehensweise aber verfolge, desto mehr stelle ich mir die Frage, willst du den „besser als neu aufgebauten“ Z3 dann wirklich wieder fahraktiv bewegen :?:
Und vor allem hast du dann wirklich Spaß daran, wenn dir deine akribische und aufwändige Restauration mit jedem gefahrenen Kilometer im wahrsten Sinne des Wortes unter deinem Hintern davonfährt… :pssst:


Ich habe das Privileg nach sehr vielen Jahren harter, wirklich harter Arbeit mir Träume erfüllen zu können die andere nur träumen. Da ich mehrere Autos besitze ist dieser Wagen dazu gedacht, falls man mal "abschalten" möchte und an einem Sommerabend Freunde besuchen fährt. Das ist kein Auto welches ein daily wird.

Da unsere Mannschaft jedes Auto vollständig hinbekommt (Hochmut vor dem Fall), denke ich nicht, dass es das letzte Projekt wird. Am E39 M5 bin ich total interessiert und überlege mir diesen ebenfalls hinzustellen. Nur habe ich langsam ein Platzproblem, da meine Stellplätze im Winter auch beheizt sein müssen und die Autos wirklich sicher abgeschlossen werden im Endlager.

Boote fangen wir auch an... Hierfür wird gerade die Halle beim Architekten geplant. Ist aber nichts für dies Forum.
TopDownCruiser
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 284
Themen: 29
Registriert: 24.06.2023 08:38
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (06/1999)

   
  

Re: Großes Restaurationsprojekt: Unser BMW Z3 wird neu gebor

Beitragvon john_z3 » 21.06.2025 13:03

TopDownCruiser hat geschrieben:E39 M5


Ja, sowas ist schon ein spannendes Projekt. Leider haben wir da den Punkt verpasst, an dem die für 10.000 Euro zu haben waren...
john_z3
Benutzer
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 257
Themen: 14
Registriert: 23.07.2023 09:35

Z3 roadster 1.9 (09/1996)

   
  

Re: Großes Restaurationsprojekt: Unser BMW Z3 wird neu gebor

Beitragvon hoschi » 23.06.2025 15:46

ja das mit der halle und trocken und warm im winter und dennoch genug platz...
haben mittlerweile alle garagen gekündigt, und die klamotten in der neuen halle verteilt. warm, trocken, sicher, mit 2ter etage (50qm) als lager
gute 2 jahre intensiv gesucht...und echt fast nur schrott angeboten bekommen!

28397
28396
28395
28394

und trotzdem möchte ich noch eine twin busch 4 säulen doppelhebebühne haben...wer weiss, was noch kommt...


beim bootsaufbau bn ich ebenalls gespannt, welche klasse boote, segel, motor, holz?
Benutzeravatar
hoschi
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 2371
Themen: 23
Bilder: 122
Registriert: 08.06.2018 10:35
Wohnort: double-u-upper-valley

M roadster (06/1998)

   
  

Re: Großes Restaurationsprojekt: Unser BMW Z3 wird neu gebor

Beitragvon TopDownCruiser » 13.08.2025 19:08

So Männer... Es geht weiter.

Die Felgen werden poliert und sollten diese Woche noch fertig werden.

In Zwischenzeit fangen wir mit der Überholung des Interieurs an.

IMG_20250812_222031.jpg

IMG_20250813_170727.jpg
TopDownCruiser
Benutzer

Themenstarter
 
2 Jahre Mitgliedschaft2 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 284
Themen: 29
Registriert: 24.06.2023 08:38
Wohnort: München

Z3 roadster 2.8 (06/1999)

   
  

Re: Großes Restaurationsprojekt: Unser BMW Z3 wird neu gebor

Beitragvon PeWe » 13.08.2025 21:46

Einfach nur Respekt und Anerkennung für deine Arbeit... :2thumpsup:

In meinem Alter wollte ich mir so eine Vollrestauration nicht mehr antun...bzw. wollte ich nicht mehr machen und ich versuche einfach nur meinen Z3 in seinem jetzigen Zustand zu erhalten.

Weitermachen und beste Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3260
Themen: 141
Bilder: 224
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

x