Lenkrad selber neu beziehen bzw. nähen - pro/contra

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Lenkrad selber neu beziehen bzw. nähen - pro/contra

Beitragvon PeWe » 23.05.2025 19:55

Wir warten auf Bilder... :lol:

Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3262
Themen: 141
Bilder: 224
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Lenkrad selber neu beziehen bzw. nähen - pro/contra

Beitragvon Murdock » 23.05.2025 20:21

PeWe hat geschrieben:Wir warten auf Bilder... :lol:


Werde ich gerne machen, kann aber noch etwa 3 Wochen dauern, er hat viel zu tun im Moment [ externes Bild ]
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1160
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: Lenkrad selber neu beziehen bzw. nähen - pro/contra

Beitragvon PeWe » 23.05.2025 20:27

Wir haben Zeit... :thumpsup:

Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3262
Themen: 141
Bilder: 224
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Lenkrad selber neu beziehen bzw. nähen - pro/contra

Beitragvon eisi » 26.05.2025 16:47

Servus!

Heute kam das Ledernähset.
Nächstes WoEn möchte ich starten...

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 10110
Themen: 652
Bilder: 179
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Lenkrad selber neu beziehen bzw. nähen - pro/contra

Beitragvon eisi » 07.06.2025 13:32

Servus!

Update

Es ist Juni und ich habe mich an das Lenkrad gemacht.
Was soll ich sagen:
Die beim Zulieferer in der Sattlerei werden mich nicht einstellen, aber - GsD - musste ich nur in schwarz und keine M-Nähte ziehen.
Dennoch genügt es meiner Ansicht nach für den Prinzregent, ohne dass ich mich schämen muss.

eisi
Dateianhänge
IMG-20250607-WA0004.jpeg
Ausgangssituation: Oberer Halbkreis - Nähte gerissen
20250607_122735.jpg
Neue Längsstiche gesetzt
20250607_122742.jpg
Beide Seiten waren ca. 3 Std Arbeit
20250607_132103.jpg
Final die "Z"-Naht eingesetzt
20250607_132111.jpg
20250607_132118.jpg
20250607_132235.jpg
Ich finde meine Arbeit "gelungen"
Benutzeravatar
eisi
Benutzer

Themenstarter
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 10110
Themen: 652
Bilder: 179
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Lenkrad selber neu beziehen bzw. nähen - pro/contra

Beitragvon Duck2.0 » 07.06.2025 14:45

Also auf den Bildern sieht es gut aus.Das merkt keiner, das hier was gemacht wurde.
Gute Arbeit.
Gruß Reiner
Duck2.0
Benutzer
 
3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft3 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 167
Themen: 20
Bilder: 1
Registriert: 14.10.2021 19:42
Wohnort: Ortenaukreis

Z3 roadster 2.2i (06/2002)

   
  

Re: Lenkrad selber neu beziehen bzw. nähen - pro/contra

Beitragvon PeWe » 07.06.2025 15:05

Manchmal muss man sich nur trauen und es mal selbst versuchen....Klasse gemacht. :2thumpsup:

Grüße
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3262
Themen: 141
Bilder: 224
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Lenkrad selber neu beziehen bzw. nähen - pro/contra

Beitragvon OldsCool » 07.06.2025 15:11

Dibbdobb, wie der Frangge sochd :2thumpsup:
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6631
Themen: 49
Bilder: 8
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Lenkrad selber neu beziehen bzw. nähen - pro/contra

Beitragvon Graf Zahl » 07.06.2025 15:16

Sieht gut aus :thumpsup: Ich meine natürlich das Lenkrad und nicht die unförmigen Männerbeine in Shorts :mrgreen:
Benutzeravatar
Graf Zahl
Benutzer
 
7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft7 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 1101
Themen: 21
Bilder: 30
Registriert: 06.10.2017 11:59

M roadster (06/1999)

   
  

Re: Lenkrad selber neu beziehen bzw. nähen - pro/contra

Beitragvon Mach2.8 » 07.06.2025 15:34

Hey, sieht gut aus. 8)

Nicht dass demnächst bei dem Fachkräftemangel doch ein Einstellungsangebot eintrudelt :)

Hier im Forum wissen nun alle, an wen sie sich wenden müssen :pssst:
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3499
Themen: 138
Bilder: 161
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

x